HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-V371 manchmal kein Bild ? | |
|
RX-V371 manchmal kein Bild ?+A -A |
||
Autor |
| |
bodensee8
Neuling |
#1 erstellt: 08. Okt 2011, 18:32 | |
Hallo, ich habe mir heute den RX-V371 zugelegt. Daran angeschlossen sind per HDMI: LG TV Technisat HD8+ Playstation 3 Anfänglich funktionierte alles super, dann blieb beim Umschalten des Senders auf dem Technisat, das Bild weg. Der Ton wird aber normal wiedergegeben. Ich muss dann immer am RX-V371 die Eingangsquelle umschalten und dann wieder zurück zum Eingang des Technisat. Mir ist aufgefallen, dass es meist bei HD-Sendern ist. Woran kann das liegen, bzw. was kann ich tun, oder mache ich falsch? Danke für Eure hilfe. Gruß Max |
||
bodensee8
Neuling |
#2 erstellt: 23. Okt 2011, 07:42 | |
Garkeiner ne Idee?? |
||
makeyouscream
Neuling |
#3 erstellt: 11. Nov 2011, 23:20 | |
Gut zu wissen, ähnliches oder gleiches Problem wie ich habe. Hast du zufällig schon eine Lösung? Bei mir passiert ähnliches auch wenn ich (hauptsächlich) in RTL HD schalte. Dann kommt der Ton zwar, das Bild geht aber an (ca. 1 Sek), geht weg, geht an, geht weg, geht an, usw. Yamaha hat dafür selbst auch keine Antwort, meinte aber es könnte am Receiver liegen. Da ich lese, dass du auch einen Technisat hast, wäre es mal interessant zu wissen, ob es mit einem anderen Receiver auch auftritt. Habe schon den 371 ausgetauscht und ein Ersatzgerät bekommen, der Fehler tritt aber immer noch auf... |
||
WSFBeude
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 12. Nov 2011, 12:33 | |
hab das gleiche Problem mit nem Easy One HD+ Receiver |
||
makeyouscream
Neuling |
#5 erstellt: 15. Dez 2011, 18:54 | |
Schau mal was ich hier geschrieben hab. Hilft dir bestimmt wenn du die Probleme und den AV noch hast |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit RX V371 WSFBeude am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 4 Beiträge |
RX-V467 oder RX-V371 hensch82 am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 3 Beiträge |
rx-v371 oder rx-v471 ? Captain_Astro am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 6 Beiträge |
RX-V371 oder RX-V467 MRM78 am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 5 Beiträge |
yamaha rx-v371 katermikesch72 am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 3 Beiträge |
Anschlüsse Yamaha RX-V371 gixxa am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 11 Beiträge |
RX-V371 und Schallplatten Svenska1920 am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V371 Lüfter Phillip2297 am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 3 Beiträge |
RX-V371 Audiorückkanal seb0p am 03.03.2012 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V371 kaputt? blinkyth am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 28.11.2022 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.311