HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Anschlüsse Yamaha RX-V371 | |
|
Anschlüsse Yamaha RX-V371+A -A |
||
Autor |
| |
gixxa
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 14. Nov 2011, 22:41 | |
Hallo, ich habe eine Frage zu den Anschlussmöglicheiten des Receivers. Ich möchte sowohl Lautsprecher für eine 5.1 Wiedergabe anschließen, also auch zusätzlich ein paar Stereolautsprecher. Die 5.1 Lautsprecher befinden sich im Haus und sind alltäglich im Einsatz. Ich habe aber auch zwei Außenboxen die den Garten beschallen wenns da mal was zu feiern gibt. Wie kann ich diese zusätlichen Stereolautsprecher anschließen und kann ich die separat schalten? http://www.gersdorf-...X-V371_Ruckseite.JPG Ich habe ein Bild von den Anschlüssen auf der Rückseite mit eingefügt, vielleicht kann mir jemand sagen ob und wie ich die anschließen kann. Danke [Beitrag von gixxa am 14. Nov 2011, 22:42 bearbeitet] |
||
KarstenS
Inventar |
#2 erstellt: 14. Nov 2011, 22:48 | |
Nicht mit dem 371. Wenn ich mich nicht irre ist der erste Verstärker mit Zone 2 Unterstützung der 571. |
||
|
||
Nasty_Boy
Inventar |
#3 erstellt: 15. Nov 2011, 11:18 | |
Der 371er hat doch (laut Bild) Chinch-Audio-out Mit aktiven LS sollte das doch dann klappen, oder irre ich mir ?? |
||
Passat
Inventar |
#4 erstellt: 15. Nov 2011, 16:51 | |
Du irrst. Das ist ein Aufnahmeausgang für z.B. ein Tapedeck. Der Pegel daran ist fix und es werden da nur Signale von analog angeschlossenen Geräten ausgegeben. Grüsse Roman |
||
gixxa
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 16. Nov 2011, 08:35 | |
Gibt es dann nicht eine Art Weiche oder Schalter die ich anbringen kann? Also, ich schließe ein Lautsprecherkabel an, das führt zu einem Schaltgerät das neben dem Receiver geht und von dort geht es einmal zu den Stereoboxen im Haus und einmal zu denen außerhalb. Dann müsste ich nur an der Schaltbox durch umlegen des Schalters oder Tasters festlegen, zu welchen Boxen das Signal gehen soll. Gibts und geht sowas? [Beitrag von gixxa am 16. Nov 2011, 08:36 bearbeitet] |
||
Nasty_Boy
Inventar |
#6 erstellt: 16. Nov 2011, 09:42 | |
Einfach mal bei Amazon "Lautsprecher Umschalter" eingeben. |
||
gixxa
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 18. Nov 2011, 15:36 | |
Ah, super... jetzt weiß ich wenigstens wonach ich schauen muss. Also entweder einen Umschalter, oder einen Receiver der 2 Zonen untersützt, so wie der Onkyo TX-SR309 z. B. Alles klar, danke! |
||
Passat
Inventar |
#8 erstellt: 18. Nov 2011, 15:47 | |
Naja, der Onkyo unterstützt auch keine 2 Zonen, sondern nur den Anschluß von 2 Lautsprecherpaaren. Bei Geräten mit 2 Zonen lassen sich die Lautsprecher gleichzeitig mit unterschiedlichen Signalen versorgen, z.B. Zone 1 = Radio, Zone 2 = CD und auch die Lautstärke ist in beiden Zonen getrennt regelbar. Das ist bei Geräten mit einfacher A/B-Lautsprecherunschaltung, wie dem Onkyo 309, nicht der Fall. Beide Lautsprecher geben immer das gleiche Signal in gleicher Lautstärke aus. Grüsse Roman |
||
gixxa
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 18. Nov 2011, 19:57 | |
hm.... aaaaaber... ist das für meine Zwecke nicht ausreichend? Ich verstehe das so: An den Anschlüssen schließe ich zum einen die 5.1 Boxen an und an den anderen beiden dann die zwei Stereo Außenlautsprecher. Vorne kann ich dann entweder "A" drücken, dann kommt der Sound aus den 5.1 Boxen und wenn ich "B" drücke, dann kommt der Ton eben auch noch aus den Stereoboxen im Garten. Ich kann auch nur "B" drücken, dann schallt es eben nur in den Garten, und im Wohnzimmer bleibt es still. Das ich beide nicht getrennt voneinander unterschiedlich regeln kann ist mir klar, brauche ich aber auch nicht. Es reicht, wenn ich Musik für eine Gartenparty hab, dann sind die Lautsprecher im Wohnzimmer eh aus und ich beschalle nur den Garten. Und Ansonsten sind die Außenlautsprecher eben aus und ich genieße 5.1 im Wohnzimmer. Richtig verstanden oder nicht? |
||
Passat
Inventar |
#10 erstellt: 18. Nov 2011, 20:27 | |
Ja. Grüsse Roman |
||
gixxa
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 19. Nov 2011, 08:25 | |
danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha rx-v575 auch für 5.1? SebastianJ am 21.08.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V371 BL Lautsprecher Janni501 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V371 5.1 A/V-Receiver Lautsprecherproblem Hammer1 am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 75 Beiträge |
Aktive Lautsprecher an Yamaha RX-V771 anschließen stravinsky am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V492RDS mit BOSE 5.1 an PC anschließen *Nero* am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2013 – 4 Beiträge |
5.1 Anlage an Receiver anschließen Steph86 am 27.09.2019 – Letzte Antwort am 27.09.2019 – 7 Beiträge |
Soundfeldeinstellungen vom Yamaha RX-V371 #Hoernchen# am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 4 Beiträge |
Suche Subwoofer für Yamaha RX-V371! Unknown_Energy am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 2 Beiträge |
rx-v371 oder rx-v471 ? Captain_Astro am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 6 Beiträge |
Yamaha rx-v640rds oder Yamaha RX-V371 wilde13 am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304