HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-361/363/461 | |
|
Yamaha RX-361/363/461+A -A |
||||
Autor |
| |||
sanchezz
Stammgast |
13:52
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2008, |||
Da ich keine Ahnung habe, frage ich einfach mal euch: Was genau unterscheidet die drei Yamahas? Der 463 ist mir zu teuer, daher interessieren mich eigentlich nur 361, 363 und 461. Der 361 kostet 140€, die anderen sind etwa 50€ teurer. Was bekomme ich jeweils für den Mehrpreis? Wieviel bringt mir die automatische Einmessung? Mein System bestand bisher aus dem Teufel CEM, momentan habe ich die Frontlautsprecher gegen Canton GLE 50 ausgetauscht. Plane in nächster Zeit außerdem mit einem neuen Center - ansonsten plane ich aber mittelfristig keine Investitionen. Tipps? |
||||
Eminenz
Inventar |
13:57
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2008, |||
Auf yamaha-hifi.de kannst du bequem die Receiver gegenüberstellen und deren Features vergleichen. |
||||
|
||||
sanchezz
Stammgast |
13:59
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2008, |||
schon gemacht - und eigentlich unterscheiden sie sich bis auf die einmessfunktion sowie hdmi-switch nicht. daher die frage - ist das alles?? |
||||
Eminenz
Inventar |
14:09
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2008, |||
Der 461 hat noch einen USB-Anschluss und kann das Menu auf dem Bildschirm ausgeben. Der 361 hat ein paar Sounddecoder weniger und kein HDMI-Switch. |
||||
Paiper
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#5
erstellt: 23. Sep 2008, |||
Ich stelle noch den 463 zur Auswahl und frage, welche dieser Receiver können den Ton aus dem HDMI-Kabel abzweigen und das Bild tonlos an den Fernseher liefern? (Wie heißt das mit terminus technicus?) Danke. lg Paiper |
||||
Eminenz
Inventar |
13:25
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2008, |||
Man spricht beim Können von "HDMI-Ton Abgreifen" und beim NICHT-Können vom HDMI-Switch. |
||||
Paiper
Ist häufiger hier |
07:01
![]() |
#7
erstellt: 24. Sep 2008, |||
Danke. Und der Yamaha 463 kann den "HDMI-Ton abgreifen", oder? lg Paiper |
||||
Eminenz
Inventar |
07:03
![]() |
#8
erstellt: 24. Sep 2008, |||
Ja |
||||
Paiper
Ist häufiger hier |
07:10
![]() |
#9
erstellt: 24. Sep 2008, |||
Danke. Ich glaub', ich habe meinen AV-Receiver gefunden. lg Paiper |
||||
Paiper
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#10
erstellt: 29. Sep 2008, |||
Ich habe meinen 463. Bin sehr angetan, nur habe ihn über HDMI angesteckt und so sehe ich das OSD nicht. Muß wohl zusätzlich eine Composite-Verbindung aufbauen. Insgesamt muß ich noch viel lernen! ![]() Aber eine Frage: Am Receiver ist oben eine weiße Platikplatte, im Design des Receivers angebracht. Soll das entfernt werden? lg Paiper |
||||
Eminenz
Inventar |
05:24
![]() |
#11
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Nein. Viel Spaß mit dem Yamaha! |
||||
dharkkum
Inventar |
05:28
![]() |
#12
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Das ist ein Hitzeschutz. Wenn dein Receiver in einem Rack oder Schrank steht und man es nicht so sieht würde ich es dranlassen, abmachen schadet aber auch nicht. |
||||
Paiper
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#13
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Ok, paßt. Receiver steht im Kasten über TV. Aber mit viel Platz. Also durchaus ca. 20 cm oberhalb frei. Denke, Hitze sollte daher kein allzu großes Problem sein. Hitzeschutz bleibt also dran. Ist nicht zu sehen, weil Receiver zu hoch steht. ad Subwoofer: Habt Ihr den immer an? Überlege mir ihn bei normalen TV nicht zu aktivieren. Schade, daß OSD nicht über HDMI geht. Warum schleift der Receiver eigentlich im Standby-Zustand HDMI nicht durch, so daß TV direkt Bild und Ton bekommt und man ohne 5.1 fernsehen kann? lg Paiper |
||||
dharkkum
Inventar |
08:26
![]() |
#14
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Das macht so gut wie kein Receiver. Und die es machen verbrauchen dafür im Standby auch wieder mehr Strom. |
||||
Paiper
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#15
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Danke für Deine Info! Interssant. Wäre IMO aber sinnvoll. So, muß jetzt aber wirklich das OSD hinbekommen, weil die möglichen Einstellungen doch recht gewaltig sind und über das kleine Display doch recht mühsam sind. BTW: Wenn ich einen Audio-Client anhänge. Was empfiehlt Ihr für die Verbindung? Cinch, digital optisch oder digital koaxial? (Ich hätte an optisch gedacht.) lg Paiper |
||||
dharkkum
Inventar |
09:10
![]() |
#16
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Ob optisch oder koaxial macht keinen Unterschied im Klang. Und ob der analog oder digital hängt von den Wandlern im Client und im Receiver ab, da hilft nur ausprobieren. |
||||
BlackyP
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#17
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Woran soll da ein Hitzeschutz sein ? Evtl. ein Transportschutz, aber Hitzeschutz ... erklärt mir das bitte mal etwas genauer. Danke |
||||
Paiper
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#18
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Hallo Blacky! Du hast offen bar auch einen 463, daher eine Frage, die ich bisher selbst nicht beantworten konnte. Ich habe TV über HDMI angeschlossen, daher kein OSD. Zusätzlich habe ich aber nun auch ein Videokabel angeschlossen. (das dünne runde Kabel mit dem gelben Stecker!) Nur bekomme ich am TV kein Bild. Kann man am 463 irgendwo die Ausgabe umschalten? Ich möchte unbedingt via OSD konfigurieren. Hast Du einen Tip? Der 463 hat so viele Möglichkeiten, aber ohne OSD dürfte es ein wenig komplizierter sein. lg Paiper |
||||
dharkkum
Inventar |
20:28
![]() |
#19
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Das ist wegen der blöden Amis, damit die keinen verklagen können falls sich doch mal einer an dem heissen Blech Aua tut. ![]() So richtig heiss wird der Receiver bei normaler Belastung eh nicht, aber wenn man mal alles abverlangt kann das schon anders aussehen. Und das Pad sitzt nunmal genau über den Kühlkörpern der Endstufen, da wo es bei Belastung am wärmsten wird. Ich habs auch abgemacht, hätte es aber drangelassen wenn der Receiver im Rack und nicht frei auf dem Schrank stehen würde. |
||||
dharkkum
Inventar |
20:31
![]() |
#20
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Der 463 hat kein OSD über HDMI, da musst du schon ein zusätzliches Analogkabel benutzen. Für das Menü reicht ja ein einfaches Cinchkabel. |
||||
Paiper
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#21
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Genau! Und das habe ich ja gemacht. War mein Posting so unverständlich formuliert? Sorry. Aber ich bekomme kein Bild am TV damit. Ein Tip? HDMI und Cinch sind gleichzeitig angeschlossen. Dachte ich müßte nur am TV die Sources durchchecken via Fernbedienung. lg Paiper |
||||
BlackyP
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#22
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Ich habe nur ein zusätzliches Video-Kabel vom AV-Receiver (Monitor-Out) zum AV-Anschluß des Fernsehers gezogen. Umständlich ist das Umschalten des richtigen AV-Anschlußes am Fernseher (der hat mit dem S-Video und dem Antennenanschluß) 7 Möglichkeiten. @dharkkum Ahhh ... Hitzeschutz vor Berührung ... oha ![]() [Beitrag von BlackyP am 30. Sep 2008, 21:15 bearbeitet] |
||||
Paiper
Ist häufiger hier |
07:03
![]() |
#23
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Ja, das kommt mir bekannt vor. Habe einen Samsung 6er Serie und komme auch einfach nicht auf den Video-In-Eingang. Ich komme sogar auf mind. 9 Anschlußmöglichkeiten, wenn ich es mir überlege. Du hast also HDMI und S-Video gleichzeitig angeschlossen und kannst offenbar hin- und herschalten. Das ist genau das, was ich will. Ich dachte, man müßte vielleicht was am AV-Receiver aktivieren. Ist uU das Problem das, daß der Sat-R das Bild in HD ausgibt. Muß ich dieses auf SD herunter bringen, damit ich über S-Video ein Bild bekomme? lg Paiper [Beitrag von Paiper am 01. Okt 2008, 07:22 bearbeitet] |
||||
BlackyP
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#24
erstellt: 02. Okt 2008, |||
Nein ... nur HDMI und normalen VideoEingang ![]() Der Monitorausgang am AV-Receiver ist meines Wissens "nur" ein normaler Video-Ausgang ... kein S-Video. Mit einem entsprechenden Adapter ist sicherlich auch der S-Video-Anschluß nutzbar. Evtl. hilft das ![]() [Beitrag von BlackyP am 02. Okt 2008, 16:58 bearbeitet] |
||||
dharkkum
Inventar |
19:06
![]() |
#25
erstellt: 02. Okt 2008, |||
Der 463 hat überhaupt keine SVideo-Anschlüsse. [Beitrag von dharkkum am 02. Okt 2008, 19:07 bearbeitet] |
||||
Paiper
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#26
erstellt: 02. Okt 2008, |||
Das mit dem S-Video war ein Begriffsfehler! Danke für den Link, der hat geholfen. Super. Kann darüber das Display am TV aufrufen. Bin also happy. DANKE! So, jetzt muß ich dann wirklich warm werden mit meinem 463. lg Paiper |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Yamaha 361 Thread DVD-Freak am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 49 Beiträge |
Yamaha RX-V 361 Problem typek_1985 am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 361 Einstellung Samo87 am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 30 Beiträge |
RX-V 361 Problem mit Teufel CEM PE Lo992 am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 363 burnhard1234 am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 361 und Passiver Subwoofer Der_Olaf am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 24 Beiträge |
Yamaha RX-V 363/463 (USB Funktionen) corza am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 26 Beiträge |
RX V 361 SUB Out defekt? chiksterminator am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 461 startet nicht mehr ! Berchidda am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 2 Beiträge |
Meinung: Yamaha RX V 461 Shadow-Man am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.417
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.866