HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sonstige » StormAudio | |
|
StormAudio+A -A |
||||
Autor |
| |||
#Shadow#
Hat sich gelöscht |
06:41
![]() |
#1401
erstellt: 09. Jul 2024, |||
Dirac korrigiert nur bis dahin wo es muss das hat sich geändert! Völlig richtig so. |
||||
laurooon
Inventar |
06:54
![]() |
#1402
erstellt: 09. Jul 2024, |||
Du meinst Dirac wäre in der Lage seine eigenen Ergebnisse zu verifizieren und ggf. nachzubessern (wie etwa ein Antimode das macht)? Das wäre spitze, gibts dazu eine Quelle? |
||||
|
||||
pogopogo
Inventar |
07:35
![]() |
#1403
erstellt: 09. Jul 2024, |||
Das wurde hier angesprochen: ![]() |
||||
matzekahl
Inventar |
07:37
![]() |
#1404
erstellt: 09. Jul 2024, |||
Heißt, ich kann mittlerweile die manuelle Begrenzung sein lassen? Bisher hatte ich jegliche Anpassung an 250Hz ausgelassen, da es früher im Stereo signifikant hörbar war. Bei voller Korrektur war immer gefühlt ein Schleier vor den LS zu hören. Zudem, warum zeigt Dirac bei den Surrounds den Abfall bei ca. 9kHz? Und ja ich hatte eine 0° Messung (20cm vor dem LS), um einen Defekt der LS auszuschließen. Und die Dirac Messung zeigt die 9 Punktmessung am/um den. MLP an. [Beitrag von matzekahl am 09. Jul 2024, 07:40 bearbeitet] |
||||
pogopogo
Inventar |
07:40
![]() |
#1405
erstellt: 09. Jul 2024, |||
Ein Schleier sollte mit der neuesten DL-Version und entsprechender Zielkurve nicht mehr bestehen. |
||||
matzekahl
Inventar |
10:12
![]() |
#1406
erstellt: 09. Jul 2024, |||
Aber nochmals, sollte die Kurve nicht bis 20kHz gehen und von mir aus dann bei 9kHz einen Cut darstellen? Warum wird die Frequenzkurve bei 9kHz heruntergehen? Der Raum kann das nicht verursachen, denn früher hatte ich bei Messungen wenigstens bis17kHz messen können... |
||||
pogopogo
Inventar |
10:26
![]() |
#1407
erstellt: 09. Jul 2024, |||
Blende doch mal den 'gemessenen' Frequenzgang sowie die Zielkurve ein. Die Messung wurde auch mit DL 3.10.3 gemacht? |
||||
matzekahl
Inventar |
11:10
![]() |
#1408
erstellt: 09. Jul 2024, |||
Die Messungen habe ich unter 3.10.3 und mit meinem Umik 1 (kalibriert bei Hifi Selbstbau) durchgeführt. ![]() [Beitrag von matzekahl am 09. Jul 2024, 11:11 bearbeitet] |
||||
pogopogo
Inventar |
11:41
![]() |
#1409
erstellt: 09. Jul 2024, |||
Und diese Messung zeigt das REW-Diagramm in Beitrag #1398? [Beitrag von pogopogo am 09. Jul 2024, 11:42 bearbeitet] |
||||
matzekahl
Inventar |
12:07
![]() |
#1410
erstellt: 09. Jul 2024, |||
Ganz genau. |
||||
pogopogo
Inventar |
12:21
![]() |
#1411
erstellt: 09. Jul 2024, |||
Wenn du eine 90° Messung am MLP mit REW durchführst, wird diese der DL 'gemittelten' Messung eher entsprechen. |
||||
matzekahl
Inventar |
12:29
![]() |
#1412
erstellt: 09. Jul 2024, |||
Gute Idee. Das kann ich heute Abend. nochmals prüfen. |
||||
#Shadow#
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#1413
erstellt: 09. Jul 2024, |||
Ich habe ART neu Konfiguriert es ist das Beste aus zwei Welten sozusagen Subs mit LFE Signal vorne als Multiway,und die Subs hinten dienen dem Support mit -24db für vollen Support um die Nachhallzeiten zu Reduzieren. Unter Output Mapping kann man die Kanäle auch ohne Umstecken die Kanäle neu zurordnen. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von #Shadow# am 09. Jul 2024, 19:36 bearbeitet] |
||||
#Shadow#
Hat sich gelöscht |
18:51
![]() |
#1414
erstellt: 09. Jul 2024, |||
matzekahl
Inventar |
20:29
![]() |
#1415
erstellt: 09. Jul 2024, |||
#Shadow#
Hat sich gelöscht |
05:15
![]() |
#1416
erstellt: 10. Jul 2024, |||
Hier steht alles was die 4.6r1 beinhaltet Add Center Shift feature during configuration allowing to move Center channel phantom image using multiple speakers. • Add Adaptive Loudness with three settings (Low, Medium, Full) to help maintain the bass/treble balance whichever volume level is adjusted. Remote control “Sub Enhance” adjustment is now “LFE Enhance” adjustment, as it plays on LFE signal and not the whole Subwoofer(s) level(s) anymore o TCP/IP command: both Sub and LFE Enhance call will work o UI adjustment. • “XLR In” is now available as external input generator • Multiple DIRAC issues addressed: o Dirac upload error when group of subwoofers is involved. o Dirac profile doesn’t apply after reboot in some cases. o No allowance of Dirac calibration after factory reset in some cases. [Beitrag von #Shadow# am 10. Jul 2024, 05:16 bearbeitet] |
||||
pogopogo
Inventar |
05:45
![]() |
#1417
erstellt: 10. Jul 2024, |||
![]() |
||||
#Shadow#
Hat sich gelöscht |
13:01
![]() |
#1418
erstellt: 10. Jul 2024, |||
matzekahl
Inventar |
13:52
![]() |
#1419
erstellt: 23. Jul 2024, |||
Moin zusammen, ich habe mir letzte Woche meine Fronts aufgetrennt und mir eine digitale Weiche entwickeln lassen (Danke an Jobst). Nun überlege ich die Höhen mit meiner Class D (Et400) zu betreiben und die Mitten / Bässe mit meiner IOTAVX. Meine Frage nun, wenn ich die Chassis (Kanäle) zusammen in eine Gruppe führe, kann ich doch die LS der einzelnen Chassis einstellen, ohne das später Dirac mir das wieder verstellt? |
||||
Rossen
Stammgast |
19:20
![]() |
#1420
erstellt: 09. Okt 2024, |||
Neue Firmware mit Loudness Funktion (3 Stufen) ist raus. Konnte es noch nicht testen. |
||||
submann
Inventar |
14:18
![]() |
#1421
erstellt: 25. Jan 2025, |||
laurooon
Inventar |
07:39
![]() |
#1422
erstellt: 27. Jan 2025, |||
Verstehe ich richtig, dass es sich hierbei um etwas handelt, dass per Software Update für bestehende Geräte kommen wird? Zuerst dachte ich, dass es sich um eine Änderung im Hardwarebereich handelt |
||||
matzekahl
Inventar |
08:46
![]() |
#1423
erstellt: 27. Jan 2025, |||
Nope, es handelt sich wohl hauptsächlich um ein Hardwareupdate… |
||||
submann
Inventar |
09:02
![]() |
#1424
erstellt: 27. Jan 2025, |||
Im ersten Teil kommt ein Softwareupdate für genannte Geräte, im zweiten Teil kommt dann ein Hardwareupdate das wohl selber bezahlt werden muß! |
||||
submann
Inventar |
09:48
![]() |
#1425
erstellt: 27. Jan 2025, |||
Also wenn ich mirt die Bilder vom Innenleben der Fusion 20 anschau graut es mir schon, der Aufbau angesichts der Preises völlig inakzeptabel ist. Alles offen, keine Schirmung der Baugruppen. Alleine das Netzteil. Hochfrequenzteil als Sandwich mit dem Strom Ausgang, Die Störabstände müssen sehr übel sein... Nein, Jeder akzeptable Hersteller kapselt HF, Netzteil und Signalführuing voneinander, es wird halt gekauft weil es teuer ist, dann muß es ja gut klingen. Extrem wichtig ist das Kapseln, sobald man mit Schaltnetzteilen, Mikroprozessoren oder digitalen Signalen arbeitet. Besonders Schaltnetzteile emittieren energiereiche Wellen, die dann per Induktion in dem Gehäuse wandern und sich in jedem Kabel als Antenne fangen. Das belastet dann die Audioschaltungen. Schade, das es zu den Storm Audio keine Testberichte mit gemessenen Daten gibt. Störabstand, S/N, Laststabilität der Verstärkerkanäle wenn man mehr als einen benutzt etc... Gerade die Mehrkanalimpulsstabilität wäre bei dem Netzteil mal spannend... |
||||
trilos
Inventar |
10:02
![]() |
#1426
erstellt: 27. Jan 2025, |||
@ submann: Deinen Ausführungen kann, muss und will ich gerne vollumfänglich zustimmen! ![]() Viele Grüße, Alexander [Beitrag von trilos am 27. Jan 2025, 10:02 bearbeitet] |
||||
laurooon
Inventar |
07:05
![]() |
#1427
erstellt: 30. Jan 2025, |||
Es klingt gut. Und nur darauf kommts an. Früher bin auch immer nach Ringkerntrafo, dicken Aluwänden, fünften Standfüßen, Vollkupferplatten und vergoldenen Anschlüssen gegangen. Heute weiß ich, dass das Tinnef ist. Zur Fusion gibt es einen Testbericht bei Takeoffmedia, auch zur Leistung der internen Endstufen. |
||||
Rossen
Stammgast |
08:55
![]() |
#1428
erstellt: 30. Jan 2025, |||
Bin gespannt was das Hardware Update bringt, kosten tut es sicher 2000+.. |
||||
submann
Inventar |
14:24
![]() |
#1429
erstellt: 30. Jan 2025, |||
|
||||
hmt
Inventar |
21:55
![]() |
#1430
erstellt: 30. Jan 2025, |||
Jede Wette dass der SINAD trotzdem 100 db oder besser ist? So toll ist das ganze doch bei der Amplitude von Trinnov aus nicht und die ist messtechnisch top. [Beitrag von hmt am 30. Jan 2025, 21:57 bearbeitet] |
||||
submann
Inventar |
14:59
![]() |
#1431
erstellt: 31. Jan 2025, |||
![]() Ist zwar nur die MKII Vorstufe, aber die Messwerte sprechen eine deutliche Sprache! |
||||
hmt
Inventar |
21:28
![]() |
#1432
erstellt: 31. Jan 2025, |||
Sieht doch gut aus. |
||||
hifipirat
Inventar |
21:45
![]() |
#1433
erstellt: 31. Jan 2025, |||
Man bezahlt bei den Geräten von Storm Audio oder Trinnov in erster Linie nicht deren inneren oder äußeren Aufbau, sondern vielmehr die Software und die ganze Entwicklung, die dahinter steht. Das solche Profigeräte nicht den ganzen Firlefanz von dicken Alu Platten oder Ringkerntrafos verbaut haben müssen, ist doch einleuchtend. Sowas wird im Profibereich einfach nicht benötigt. Da kommt es auf zuverlässige Performance an und nicht auf den Schnickschnack aus der HiFi Branche. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bryston SP3 - HD Vorstufe nuernberger am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2017 – 625 Beiträge |
Bryston 6B und 9B nuernberger am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2017 – 21 Beiträge |
Neuer SHERWOOD RD7503 jan.r am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 12 Beiträge |
Neuer Teac AG - 15D mcrob am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 9 Beiträge |
Neuer(?) 7.1 Receiver: Andersson R2 ToLu am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 199 Beiträge |
NEUER CAMBRIDGE AUDIO 7.1 HDMI RECEIVER 640R! kingickongic am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 59 Beiträge |
Neuer Panasonic AV-Receiver SA-BX500 Aristipp am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 119 Beiträge |
Neuer Top-Receiver AVR600 von Arcam uwe061 am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 34 Beiträge |
mein neuer JVC RX-D701 wird sauheiß ? schnaprikapitzel am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 6 Beiträge |
LG LHB625 Verstärker kaputt - welcher neuer? marion1807 am 20.12.2021 – Letzte Antwort am 21.12.2021 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.266