[Onkyo TX-SR607] Blindes/Staubiges Display

+A -A
Autor
Beitrag
HerrKommilitone
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 09. Aug 2010, 17:48
Hallo zusammen,

ich habe nun etwa 4 Monate den 607 von Onkyo in Gebrauch.
Nun ist mir aufgefallen, vorallem wenn die Sonne in das Display scheint, dass dieses Anfängt blind zu werden, bzw. der Staub sich ziemlich in der linken Ecke sammelt.

Ist das ein Reklamationsgrund? Wie sieht das Display bloß nach einem Jahr aus....

Der Reciver steht in einem "Staubnormalen" Wohnzimmer. Parkett ohne Teppich.

Seht selbst:

rcstorch
Inventar
#2 erstellt: 09. Aug 2010, 18:47
Hmm, das sieht ja übel aus. Würde es einfach mal mit Reklamation versuchen.

Ist das Gerät der direkten Sonne ausgesetzt? Habe noch einen älteren 605er und da ist das Display noch 100%ig.
Thurni
Inventar
#3 erstellt: 09. Aug 2010, 18:49
joa also bestimmt n reklamations grund

ich hab meinen schon länger als 4 monate glaub ich und bei mir is des display noch ganz normal
also is an deinem warsch iwas defekt
HerrKommilitone
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 09. Aug 2010, 19:20
Funktionieren "tut" der Reciver sehr gut, der Sonne ist er auch nur ein paar Minuten ausgesetzt (Je nach Tageszeit, wie eben die Sonne am Himmel steht und durch das Fenster scheint).

Hat Onkyo soetwas wie einen brauchbaren Support, dass ich nicht 8 Wochen ohne da stehe? Oder ich erstmal anfragen kann, ob das wirklich ein Grund ist?

Gekauft habe ich den Reciver bei Redcoon...Nicht das mir Onkyo noch den Nachfolger sendet...
rcstorch
Inventar
#5 erstellt: 10. Aug 2010, 05:40

HerrKommilitone schrieb:
(...)
Nicht das mir Onkyo noch den Nachfolger sendet... :D

Ja, das wäre schlimm, denn dann hättest Du einen mit verbauten Lüfter...
HerrKommilitone
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 10. Aug 2010, 09:56
WOW! Das wusste ich garnicht...

Ich meine, das Display mit Druckluft ausblasen kann ich locker selber, wenn ich dafür nicht 8 Wochen auf den Reciver warten muss.

Erfahrungen mit dem Onkyo Support?
stefanstick2
Stammgast
#7 erstellt: 10. Aug 2010, 09:58
Ich bin mit dem Nachfolger (608) bestens zufrieden. Der Lüfter arbeitet unmerklich.
FCStPauli1910
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Aug 2010, 10:38
Mein bisherigen Erfahrungen mit dem Onkyo Support sind TOP! Emails wurden umgehend beantwortet und am Telefon geduldig Probleme geklärt.

Allerdings habe ich noch nichts einschicken müssen.
HerrKommilitone
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 10. Aug 2010, 10:47
Ich habe mal Redcoon und Onkyo eMails gesendet. Habe dort auch mal das Foto angehangen und gefragt was jetzt zu tun sei...mal sehen, was da jetzt kommt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-SR607 Frage
indioboy am 11.12.2010  –  Letzte Antwort am 12.12.2010  –  4 Beiträge
Onkyo TX-SR607
Runsky am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 29.06.2010  –  16 Beiträge
Onkyo TX-SR607 Erfahrungsthread
oliver_82 am 31.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  16 Beiträge
Onkyo TX-SR607 + HDMI
AktivSub am 30.12.2009  –  Letzte Antwort am 01.01.2010  –  19 Beiträge
Onkyo TX SR607
TheKing89 am 09.12.2009  –  Letzte Antwort am 12.12.2009  –  15 Beiträge
Onkyo TX-SR607 Fernbedienungsproblem
CMP am 03.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  12 Beiträge
Onkyo TX-SR607
tom758 am 17.11.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2012  –  4 Beiträge
Onkyo TX-SR607
Holgi3009 am 29.04.2018  –  Letzte Antwort am 29.04.2018  –  2 Beiträge
Problem mir Onkyo TX-SR607
H.Solo am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  3 Beiträge
Onkyo TX-SR607 HDMI CEC
C9hris am 18.09.2010  –  Letzte Antwort am 03.10.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWeigel
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801

Top Hersteller in Onkyo Widget schließen