HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Frage zum AV Receiver Onkyo TX-NR906 | |
|
Frage zum AV Receiver Onkyo TX-NR906+A -A |
||
Autor |
| |
DJ_Pillepenny
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Mai 2024, 17:47 | |
Hallo an alle ich habe den AV Receiver an einen 4K Fernseher angeschlossen. Dieser Fernseher hat einen Ausgang für ARC also Audio Return Channel. Dieser ist nun mit dem HDMI Eingang drei von meinem AV Receiver verbunden. Und der Ausgang am Fernseher für ARC Ist HDMI 2 Und ich habe zwei nagelneue HDMI Kabel die 4K und 8K unterstützen mit einem Transferrate von 46 Mb und beide Kabel ARC und EARC fähig. Und ich habe das Kabel vom Fernseher für ARC an HDMI Port 3 am AV Receiver angeschlossen und habe iden Eingang für Game und TV auch dementsprechend auf HDMI 3 eingestellt. Aber ich bekomme keinerlei Ton. Weiß einer, was ich da falsch mache oder wo dran es liegen kann? Ach ja, und der Tonausgang am Fernseher ist auch auf ARC eingestellt
|
||
eSZet
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Mai 2024, 20:14 | |
Kann der Onkyo überhaupt ARC? |
||
|
||
Nemesis200SX
Inventar |
#3 erstellt: 28. Mai 2024, 20:24 | |
Der kann kein ARC. Das Teil ist 16 Jahre alt. Aber auch wen er ARC könnte, wäre der Anschluss falsch. Das HDMI Kabel gehört beim AVR in den Ausgang und nicht in HDMI Port 3. Nutze ein optisches Kabel um den TV Ton zum AVR zu bekommen oder kauf dir einen aktuelleren AVR, der zumindest HDMI Version 1.4 unterstützt (dein Onkyo kann nur 1.3) [Beitrag von Nemesis200SX am 28. Mai 2024, 20:30 bearbeitet] |
||
eSZet
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Mai 2024, 20:44 | |
Falls der TV keinen optische Ausgang hat, kann der Feintech https://feintech.eu/...o-extractor-splitter das Problem lösen. |
||
DJ_Pillepenny
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 29. Mai 2024, 13:38 | |
Danke für die Antwort |
||
DJ_Pillepenny
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 30. Mai 2024, 08:48 | |
ich habe eine Frage mein AV Receiver wurde vom Platz her woanders hingestellt. Jetzt ist er mit Strom verbunden. Ansonsten ist weiter noch nichts eingesteckt und wenn ich ihn einschalte, drücke ich erst den Hauptschalter vorne und dann die Stand-by Taste. Dann schaltet er ein, schaltet aber sofort wieder ab und eine rote Lampe ist am blinken |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#7 erstellt: 30. Mai 2024, 09:05 | |
das an der Vorderseite ist kein "Hauptschalter" sondern der Ein/Aus Schalter. Die Taste ist sogar mir Standby beschriftet Wenn du an der Front einschaltest und anschließend die Standby Taste auf der Fb drückst, dann schaltest du ihn wieder aus. |
||
TomKruhs
Stammgast |
#8 erstellt: 30. Mai 2024, 20:44 | |
Hinter der Klappe ist ein "Hauptschalter". [Beitrag von TomKruhs am 30. Mai 2024, 20:44 bearbeitet] |
||
DJ_Pillepenny
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 02. Jun 2024, 09:37 | |
Ja, aber der Hauptschalter ist doch vorne hinter der Klappe also vorne, der ist ja nicht irgendwie hinten oder dergleichen |
||
TomKruhs
Stammgast |
#10 erstellt: 02. Jun 2024, 10:22 | |
Mein Beitrag war an "Nemesis200SX" gerichtet. Keine Ahnung, ob die nicht angeschlossenen Boxen so ein Verhalten verursachen können. Ich würde einmal alles normal anschliessen, und dann nochmal versuchen. Ist aber möglich, dass der Receiver defekt ist. Vielleicht hilft ja was aus der "Fehlersuche" aus der Anleitung: https://www.libble.de/onkyo-tx-nr906/p/198772/?page=0286 [Beitrag von TomKruhs am 02. Jun 2024, 10:41 bearbeitet] |
||
DJ_Pillepenny
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 05. Jun 2024, 08:34 | |
Das Thema hat sich tatsächlich erledigt der Receiver ist kaputt gegangen. Er geht mittlerweile seit ein paar Tagen nicht mehr an. |
||
TomKruhs
Stammgast |
#12 erstellt: 05. Jun 2024, 11:03 | |
Das ist ja schade. Das war einer der besten Receiver, die ich mal hatte. Mal ne Stunde vom Strom getrennt? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HILFE BEIM AV RECEIVER : ONKYO TX-NR906 Bart1987 am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 4 Beiträge |
Frage zu Onkyo TX-NR906 DJ_Pillepenny am 25.05.2024 – Letzte Antwort am 27.05.2024 – 23 Beiträge |
Onkyo TX-NR906 PBR2002 am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 15 Beiträge |
Problem mit Onkyo TX-NR906 DJ_Pillepenny am 29.05.2024 – Letzte Antwort am 05.06.2024 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR906 lgwim am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR906 Firmware Problem? Teacfan am 14.07.2013 – Letzte Antwort am 14.07.2013 – 2 Beiträge |
Frage zum Onkyo TX-NR626 AV- Receiver *Bassfan* am 05.03.2014 – Letzte Antwort am 15.03.2014 – 4 Beiträge |
Onkyo AV Receiver TX SR608 vwfahrer46 am 10.07.2024 – Letzte Antwort am 08.08.2024 – 133 Beiträge |
TX-NR906 Online/AirPlay Streaming? rkan86 am 03.09.2015 – Letzte Antwort am 06.09.2015 – 39 Beiträge |
TX -NR906 Main update Mode marcel_6567 am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.169