HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX SR 608 und PS 3 Slim Einstellungen | |
|
Onkyo TX SR 608 und PS 3 Slim Einstellungen+A -A |
||
Autor |
| |
Sven13
Stammgast |
11:34
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2010, |
EDIT: Ich meine natürlich den 608 hallo zusammen, ich besitze seit kurzem oben genannte Geräte und bin etwas mit den Einstellungsmöglichkeiten überfordert. Die Anleitung habe ich bereits gelesen. 1. Was genau muss ich denn alles bei der Ps3 slim unter audio einstellungen auswählen? ich besitze eine harman kardon 5.1 hkts 11 soundanlage. kann ich überall haken setzen (dolby digital, pcm, aac usw..), ausser bei den 7.1 optionen? 2. bei dem tx 608 kann man unter "source setup" "a/v sync" einstellen. diese option ist jedoch bei mir grau hinterlegt und ich kann keine einstellungen vornehmen. "pure audio" und "direct" ist bei mir nicht aktiviert 3. es gibt schätzungsweise 50 000 0000 verschiedene wiedergabemodi beim onkyo, welche eigenet sich denn am besten? 4. was sind denn die passenden einstellungen unter picture adjust beim onkyo. ich habe im moment game mode: off picture mode: custom film mode: auto -> wofür steht denn genau 3:2 und 2:2 edge enhancement: 0 noise reduction: low ich würde mich riesig freuen, wenn mir jmd bei diesen ganzen einstellungsmöglichkeiten unter die arme greifen könnte. thx [Beitrag von Sven13 am 13. Aug 2010, 12:54 bearbeitet] |
||
Sven13
Stammgast |
16:46
![]() |
#2
erstellt: 13. Aug 2010, |
ich freue mich weiterhin über hilfreiche antworten ![]() |
||
|
||
john_frink
Moderator |
19:49
![]() |
#3
erstellt: 13. Aug 2010, |
Hi, Bei der PS 3: überall haken setzen, Audioausgabe via "Bitstream" Bei dem Onkyo: Eigentlich garnichts extra einstellen, bei Source direct nimmt er den Datenstrom entgegen und wandelt ihn wie gewünscht. ![]() AV Sync ist bei Bitstream normalerweise nicht erforderlich. Noise Reduction würde ich auch ausstellen falls möglich, jeder weitere Eingriff in die Bildverarbeitung seitens AVR ist eigentlich unnötig. Film Mode steht für den "Pull down" (d.h. die Verarbeitung einzelner Halbbilder zu einem Filmfluss), auch hier ist Auto richtig. Gruss, le john ![]() |
||
Sven13
Stammgast |
20:09
![]() |
#4
erstellt: 13. Aug 2010, |
super, danke. das hilft auf jeden fall schon mal weiter. was ich mich nur frag, wieso genau bitstream. ich habe schon öfters gelesen, dass man bei der ps3 auf pcm schalten soll, da es sonst zu problemen kommen kann. oder bezieht sich das nur auf die ps3 "fat". zudem hast du doch gemeint, dass ich bei den sound eisntellungen überall haken setzen kann. aber in der liste steht auch linear pcm 2k 44,1 khz usw... und dort kann ich wirklich alles anhaken. ![]() |
||
john_frink
Moderator |
20:11
![]() |
#5
erstellt: 13. Aug 2010, |
Einfach restlos alles anhaken, das mit PCM galt idT für die fette, die Slim überträgt Bitstream hingegen problemlos - Vorteil: du siehst jederzeit, welches Format gerade abgespielt wird, ob DTS, DD, DD True HD etc. ![]() |
||
Sven13
Stammgast |
20:15
![]() |
#6
erstellt: 13. Aug 2010, |
super, dann hoff ich, dass pixmania bald meine hkts 11 liefert (warte schon eine woche). im moment nehme ich nämlich die ganzen einstellungen, ohne 5.1 system vor ^^. kann es einfach nicht abwarten und will dann gleich starten. |
||
Sven13
Stammgast |
18:36
![]() |
#7
erstellt: 30. Aug 2010, |
hi, ich habe noch eine frage bzgl. des wiedergabeformats. der film wall-e verfügt über dts hd master. im display des onkyo 608 wird hingegen nur dts angezeigt, obwohl im display auch dts hd master angezeigt werden kann. muss ich noch etwas spezielles einstellen, damit ich den film in dts hd master hören kann. |
||
ralph1964
Inventar |
19:02
![]() |
#8
erstellt: 30. Aug 2010, |
Hast Du die englische Tonspur gewählt? Auf deutsch ist es normales DTS. |
||
Sven13
Stammgast |
19:09
![]() |
#9
erstellt: 30. Aug 2010, |
müsst ich mal ausprobieren, ich habe es bis jetzt nur in deutsch asuprobiert. aber danke für den tip edit: thx, lag wirklich daran [Beitrag von Sven13 am 30. Aug 2010, 19:16 bearbeitet] |
||
Sven13
Stammgast |
18:43
![]() |
#10
erstellt: 15. Sep 2010, |
hi, ich habe jetzt erst ein spiel auf der ps3 ausprobiert. die meisten spiele unterstützen dolby digital. im display des onkyo steht aber immer nur multichannel. bei filme wird es immer richtig angzeigt. also dts dts hd mastr usw. woran kann das liegen |
||
ralph1964
Inventar |
18:52
![]() |
#11
erstellt: 15. Sep 2010, |
Sven13
Stammgast |
19:02
![]() |
#12
erstellt: 15. Sep 2010, |
ok, du wolltest wohl darauf hinaus, dass ich alle pcm-einstellungen in der ps3 abwähle, wie es hier beschrieben wurde, liege ich da richtig. "Bei der PS3 unter Einstellungen/Soundeinstellungen/Audio-Ausgangseinstellungen/Hdmi/manuell alle möglichen PCM-Einstellungen abwählen. 2 sind nicht abwählbar. Dann solltest Du auch bei Games DD oder DTS im Display des AVR zu sehen bekommen. Grüsse Ralph" gruß |
||
ralph1964
Inventar |
19:20
![]() |
#13
erstellt: 15. Sep 2010, |
Darauf wollte ich hinaus,ja. |
||
Sven13
Stammgast |
19:37
![]() |
#14
erstellt: 15. Sep 2010, |
super, hat auch funktioniert. THX |
||
Sven13
Stammgast |
21:19
![]() |
#15
erstellt: 15. Sep 2010, |
hi, ich habe noch eine weitere frage. ich hatte bis jetzt unter wiedergabemodi "direct" ausgewäht. sourroundsound ist vorhanden, nur sind die bässe etwas mickrig. wenn ich dagegen einen x-beliebigen anderen modus wähle, pro logic, thx und wie sie alle heißen, merkt man sofort, dass viel mehr bass dazu kommt. woran kann das denn liegen? und was ich noch viel seltsamer finde. wenn der film "dts hd master" unterstützt, dieses eingangssignal auch im display angezeigt wird und ich auf direct stelle, hört es sich "schwächer" an, als wenn ich unter wiedergabemodus ebenfalls "dts hd master" wähle. eigentlich müsste doch die ausgabe unter direct ebenfalls "dts hd master" sein. wieso hört es sich aber trotzdem anders an. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstellungen Onkyo tx sr-608 tombasstisch am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 608 cherokee1 am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo TX SR 608 danihissi am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 11 Beiträge |
Einstellungen TX SR 608 shakra2005 am 06.05.2013 – Letzte Antwort am 08.05.2013 – 10 Beiträge |
Onkyo TX - SR 608 trinity676 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 6 Beiträge |
onkyo tx-sr 608 cherokee1 am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo TX SR 608 Audyssey Einstellungen Sven13 am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-SR 608 Frage bomaster am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR 608 Zone 2 Einstellungen Lobolino am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 10 Beiträge |
Problem Onkyo TX-SR 608 Bayerwaldknappe am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.348