HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Probleme bei Anschluss TX-NR515 mit Toshiba 42XV63... | |
|
Probleme bei Anschluss TX-NR515 mit Toshiba 42XV635d+A -A |
||
Autor |
| |
sebastian27
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2012, |
Hallo, bin seit heute abend stolzer Besitzer eines Onkyo TX-NR515 (430 Euro bei MM) und Onkyo C7030 (100 Euro bei MM). Sofort alles angeschlossen und eingerichtet, versteht sich ja von selbst. Probleme mach jetzt aber noch die Tonwiedergabe über den Receiver bei Nutzung des Tuners im TV. Der Fernseher ist ein Toshiba 42XV635D mit aktuellster Firmware. Laut Anleitung und Einstellung am NR515 muss ja das HDMI Kabel im Main Slot zum TV hin für die Rücksendung des Tonsignals vom TV zum AVR genutzt werden. Dies kann so auch beim TV eingestellt werden, wobei die HDMI1, 2, 3 allesamt digitale Tonausgänge besitzen. Das Regza schaltet der TV automatisch von TV-Speaker auf Wiedergabe durch AVR um. Nur dann kommt kein Ton mehr raus. Nirgendwo. Mit den Lauter-Leiser-Tasten wird dann "Verstärker-Lautstärke + bzw -" angezeigt. In den anderen Betriebsmodi (BD bzw CBL) kann die Toshiba Fernbedienung auch die Lautstärke verändern. Als Regza scheint zu funktionieren. Nun die Frage, kann es sein dass der Fernseher ARC (Audio Return Channel) nicht unterstützt? Oder muss dazu ein spezielles Kabel her? Kann ich mir aber irgendwie nicht so recht vorstellen. Weiß jemand Rat? Ansonsten muss ich irgendwie mit Toslink oder Coaxial Kabeln arbeiten. Danke, Sebastian |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
21:53
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2012, |
Ob Dein TV ARC unterstützt kannst Du am besten in der BA nachlesen (oder auf der Herstellerseite), oft steht es auch an der dafür zuständigen HDMI Buchse. Foxfahrer P.S.: nix ARC, muß Toslink ran ! [Beitrag von Foxfahrer01 am 23. Jun 2012, 21:57 bearbeitet] |
||
|
||
sebastian27
Ist häufiger hier |
22:53
![]() |
#3
erstellt: 23. Jun 2012, |
Jo. Hab ich mir schon fast gedacht. Hab in der BA, auf der Toshiba HP und auf der Rückseite vom LCD nix gefunden. Wie mach ich das denn nun mit dem CD Player. Vorkonfiguriert ist ja Optisch 1 für TV/CD. Alternativ ist dann noch Chinch für TV/CD vorkonfiguriert. Ich kann jetzt den CD-Player an den Toslink für Game anschließen. Oder halt an die Chinch Stecker. Aber es gibt keine Möglichkeit das irgend wie so zu machen, dass ich für CD-Player dann auch die TV/CD Taste auf der Bedienung drücken kann, um den Sound zu bekommen, oder? |
||
XN04113
Inventar |
05:05
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2012, |
welchen optischen EIngang Du nutzt ist egal, Du hast zwei Geräte und zwei Eingänge - passt die beiden Eingänge sind im Onkyo Setup zuweisbar (Du bestimmt welche Buchse welchem Gerät zugewiesen ist). meist kann man im Setup auch die Bezeichnung im Display ändern (nicht auf der Fernbedienung) |
||
sebastian27
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2012, |
Ok. Das wäre auch ne Alternative. Ich hatte sonst an einen Toslink-Switch gedacht: ![]() Mal ne andere Frage zur Aufstellung: Ich merke schon, dass es oberhalb dem AVR recht warm wird. Zur Zeit steht da jetzt der C 7030 drauf. Ich überlege aber grad, denn AVR auf den C 7030 zu stellen. Müssen die Lüftungsschlitze nach oben offen sein? |
||
>Spider<
Inventar |
18:37
![]() |
#6
erstellt: 24. Jun 2012, |
Wenn man möchte, dass er lange hebt, ja. |
||
sebastian27
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#7
erstellt: 25. Jun 2012, |
Ok. Positionen sind getauscht. Nu is nach oben ca 70 bis 100mm Luft. Mal ne andere Sache: Nach dem ersten Einmessen und dem ersten Hören (aktuell nur 2.0 aufgebaut mit Canton GLE 490.2) fällt mir auf, dass die Anlage noch sehr "basslastig" eingestellt ist. Ich musste immer mal wieder runterregeln, da ich die Nachbarn nachts nicht wecken wollte. Wo kann ich grundsätzlich die tiefen Frequenzen etwas zurück drehen? |
||
Igelfrau
Inventar |
21:29
![]() |
#8
erstellt: 25. Jun 2012, |
Über das Home-Menü (FB), dort unter Audio sollte das zu finden sein. Oder - falls gegeben - die LS aus den Ecken ziehen. ![]() |
||
sebastian27
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#9
erstellt: 26. Jun 2012, |
Mal was ganz anders: Wie viel Schall schlucken eigentlich die Lautsprecherabdeckungen? Bei den GLE sind diese ja aus Metall (deutlich besser gegen neugierige, kleine Finger). Ich hab jetzt mal mit den Abdeckungen das Einmessen durchgeführt. Aber welche Verluste gibt es reel? |
||
sebastian27
Ist häufiger hier |
06:46
![]() |
#10
erstellt: 08. Jul 2012, |
Irgendwie funktioniert seid gestern die RHICD Funktion (oder wie auch immer die heißt) nicht mehr. Toshiba hat eigentlich bislang via Regza den Receiver steuern können. Also Lautstärke. Außerdem hat er automatisch die Fernsehboxen ausgemacht. Gibt es am AVR bzw. am Fernseher irgendnen Reset-Knopf? Außer das Zurücksetzen auf Werkseinstellung? |
||
XN04113
Inventar |
07:19
![]() |
#11
erstellt: 08. Jul 2012, |
nur das |
||
sebastian27
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#12
erstellt: 08. Jul 2012, |
Weißt du zufällig, ob auch was anderes hilft? Am Toshiba aktiviert sich der Regza-Link jetzt gar net mehr... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-NR515 Bogi_67 am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 5 Beiträge |
TX-NR515 - Probleme mit dem Einschalten markusmayer am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 11 Beiträge |
Onkyo TX-NR515 - Probleme mit Standby cryingsoulz am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-NR515 Tonaussetzer BluRayN am 02.08.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2014 – 14 Beiträge |
Onkyo TX-NR515 Wiedergabemodi keraben am 02.03.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 3 Beiträge |
TX NR515 - HDMI-Steuerung kaputt? jamfx am 23.03.2016 – Letzte Antwort am 17.09.2016 – 16 Beiträge |
TX-NR515 - Zone2 - eingangsquellen? Lumo80 am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-NR515 Probleme im Netzwerk und Internetradio EtienneNRW am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 10 Beiträge |
nr515 oella am 24.10.2013 – Letzte Antwort am 24.10.2013 – 14 Beiträge |
Onkyo TX-NR515 für 267? CarstenJoe am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.211