HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TR SR 578 geeignet für Teufel CE? | |
|
Onkyo TR SR 578 geeignet für Teufel CE?+A -A |
||
Autor |
| |
OpaHilde
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2011, |
Hi ich bin seit längerem auf der Suche, nach einem 5.1 Verstärker. Da als Schüler das Geld doch recht knapp ist, dachte ich eher an etwas gebrauchtes wo dann zunächst mal mein Teufel Concept E drankommt und nach und nach dann ordentliche LS. Nun hat aber Saturn ein geniales Angebot: Der Onkyo TR SR 578 für nur 199€, da könnte ich doch glatt schwach werden. Aber wie sieht das mit den Boxen aus. Da der Verstärker ja eine Ausgangsleistung con 108W laut Prospekt hat... kann man die da dranhängen oder haut es die dann nach kürzester Zeit durch? Vielen Dank schonmal |
||
Amani-HT
Inventar |
11:08
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2011, |
kannst du machen vielleicht den Lautstärkeregler nicht bis Anschlag aufdrehen, da sie Böxchen dann klanglich unästhetisch rumbrüllen |
||
OpaHilde
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2011, |
So, ist jetzt angeschlossen und läuft auch alles schön, klingt auch ordentlich. Ein Problem habe ich aber noch, und ich denke das ist eine Einstellungssache. Der Klang ist nicht wirklich "voll", man hat ausgeprägte Höhen und Tiefen aber die Mitten fehlen und die Höhen sind zu "spitz". Gibt es am Receiver irgendwo sowas wie eine Equalizer Funktion, um die Mitten etwas vorzuheben? Dankeschön schonmal! Und noch eine Frage... kann man den Receiver irgendwie komplett ausschalten, oder bleibt er im Standby? Habe hier eigentlich nur die Wahl zwischen Master/Slave Schaltung meines PCs und Dauerstrom... Wäre toll wenn man den getrennt davon bedienen könnte wegen Radio z.B. [Beitrag von OpaHilde am 06. Jan 2011, 01:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR 578 Wärmeentwicklung? wolfi1964 am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 578 Videoaussetzer CBeck113 am 27.09.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 8 Beiträge |
Lautsprecherfunktion am Onkyo TX-SR 578 Klassikfan18 am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 3 Beiträge |
Ton-Aussetzer, Onkyo TX SR 578 OpaHilde am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX SR 578 bei Saturn +hd-freak am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 64 Beiträge |
TX SR 578 HDMI Board Defekt? FwGEx0dus am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 6 Beiträge |
Kabelsignal in SR 578 ( AV Receiver )? flipffm am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 15 Beiträge |
Onkyo TX-SR 578 Surround Receiver für 199 ? - kaufenswert ? freefly2 am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR 578 und FB vom Comaq SL 100HD Amarok64 am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 8 Beiträge |
Onkyo TX SR 578 - Problem mit dem Bild amieX am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Onkyo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276