HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-SR 508 und Ps3 Slim Problem(?) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Onkyo TX-SR 508 und Ps3 Slim Problem(?)+A -A |
||
Autor |
| |
Dixon328
Stammgast |
#51 erstellt: 18. Jan 2011, 11:56 | |
Gehen wir mal davon aus, dass es wirklich am Prozessor und der zu hohen Bandbreite liegt. Kann der Receiver dann überhaupt 3D Material wiedergeben? Da fließen doch noch mehr Daten oder? Und er wurde für 3D gebaut, da HDMI 1.4.
|
||
blexi
Neuling |
#52 erstellt: 07. Feb 2011, 23:03 | |
Ich kann den Effekt mit den Bildstörungen bestätigen: PS3 Slim FW 3.56, Onkyo 508er und Samsung LE46C750, per HDMI 1.3er Kabel in Reihe verbunden. Beim Einschalten der PS3 kommt es in den ersten 10 Sekunden deterministisch zu Bildstörungen (Rauschmuster), nachdem ich Deep Color abgeschaltet habe tritt der Fehler nicht mehr auf. Bei meinem alten Samsung traten vorher keine Störungen auf, allerdings konnte der noch kein Full-HD, vlcht lag es daran. Danke für den Tipp! |
||
|
||
Dixon328
Stammgast |
#53 erstellt: 09. Feb 2011, 06:55 | |
Ich habe das Problem jetzt auch wenn ich meinen neuen HTPC über HDMI mit einer Auflösung von 1080p über den Onkyo laufen lasse. Mal im Ernst. DAS KANN UND DARF NICHT SEIN! Das Teil ist für 3d Ausgelegt und da sind die Bandbreiten bedeutend höher als FullHD + Deep Color. Wenn ich das Problem nicht in den Griff bekomme mache ich bei Onkyo Terror. Man hat nur Ärger mit dem 508er.... |
||
Tschula89
Neuling |
#54 erstellt: 17. Feb 2011, 18:15 | |
Servus, danke erstmal für den Tipp mit dem Deep Colour, habe es au ausgemacht und ein wunder...keine bildstörungen mehr.. Ich hoffe, dass dies au mein 3D-Problem auch löst, bin noch nicht zum testen gekommen. Denk aber am Wochenende ists soweit: Hab au ne PS3 als Player - dann den Onkyo - und dann meinen neuen Toshiba 55YL768G. Ich schmeiß Film ein (Bolt 3D) - nen schönen Animationsfilm, bei dem die Effekte richtig schön rüber kommen...Film läuft an und nach ungefähr 20 min - 3D-Signal weg - TV schaltet sich um auf 2D und im selben Moment bekommt er das Signal wieder und schaltet wieder um...den ganzen Film lang bestimmt 15mal... ich hab kabel ausgetauscht - tv update - ps3 update - alles gemacht. mein 2ter film war dann step up 3d - kein problem - nix - läuft ohne probleme durch - alles gut. 3ter film...jagdfieber 3d....und gleich nach 5min - das gleiche spiel von vorne - signal weg - und wieder da. dann bin ich bei euch gelandet - Deep Colour ausgemacht und etz bin ich gespannt, weil im inet hab ich auch gar nichts gefunden zu dem problem. mir kams auch schon so vor, als wär ich der einzige mit dem problem... zumindest is des bildstörungsproblem schon mal gelöst - danke nochmal wenns aber immer noch nicht geht, hat Onkyo ein Problem mehr... ich hoffe ich habe ein paar infos zwecks 3D geben können |
||
Dixon328
Stammgast |
#55 erstellt: 22. Feb 2011, 12:12 | |
Ja, berichte dann mal! Ich habe das Problem mit dem HTPC jetzt auch lösen können. Habe von ycbcr444auf RGB in der Graka umgestellt....ergo: keine Störungen mehr |
||
Tschula89
Neuling |
#56 erstellt: 27. Feb 2011, 17:58 | |
Servus, also in letzter Zeit mehrere Filme geschaut, egal ob Animationsfilme oder "normale" Filme, genauso auch Filme die ich zuvor angeschaut habe, bei denen es gesponnen hat - alles weg Was doch so eine kleine Einstellung alles bezwecken kann. Keine Probleme mehr - danke nochmal vielmals |
||
Cartman444
Neuling |
#57 erstellt: 28. Feb 2011, 15:12 | |
Hi an alle, ist mein erster Post hier:) habe das gleiche Problem wie hier beschrieben mit dem 608. Er haUfauf jeden Fall ein 1080p Problem. Mit meinem MacBook hat er ähnliche Probleme. Angeschlossen über HDMI und das Bild flackert und verschwindet. Auf dem mac dann 1080i eingestellt und schon läuft alles bestens. Was die PS3 betrifft, wird die auf 1080p gelassen, auch wenn ich sie direkt an den tv anschließen muss oder Deep color ausschalte. Das ganze ist aber sehr ärgerlich und ich bin froh, diesen thread hier gefunden zu haben, denn die von onkyo peilen überhaupt nix und verweisen mich an meinen Fachhändler. Amazon:) Ich frage mich wie der 608 3D verarbeiten will, wofür er ja laut onkyo bestens gerüstet ist, wenn er schon mit einer PS3 in die Knie geht. Wie sieht es mit den größeren Modellen aus? 708 und aufwärts? Oder haben die nur mehr Leistung bei den Lautsprecherausgängen? Gruß |
||
Dixon328
Stammgast |
#58 erstellt: 28. Feb 2011, 16:10 | |
Dass die keine Ahnung haben habe ich selbst schon festgestellt. nachdem ich denen das Problem letztes Jahr schilderte, bekam ich die Antwort, dass das Problem von 2 japanischen oder chinesischen Mitarbeitern versucht wurde zu rekonstruieren aber die nichts feststellen konnten. Damit war das Problem für Onkyo gegessen. Ich gehe mal davon aus, dass die beiden Mitarbeiter nicht mel die neuste FW der PS3 und somit keine Depp Color Option drauf hatten und den Rest des Tagen Fifa o.Ä. gezockt haben....hehe.
Ich sage dir es liegt nicht an der bandbreite. Das war ja nur eine Vermutung von jemanden hier. Die werden 3D sicherlich getstet haben bevor die das Teil aufm Markt schmeissen. Im Bezug auf PCs hat es eher was mit den richtigen Einstellungen der Auflösung zu tun. Ggf. mit irgendwelchen Codecs. In meinem Fall bspw. das Umstellen auf RGB. Das sind meistens irgendwelche Details, die aber wichtig sind. Trotzdem ein total nerviges Thema.... |
||
Cartman444
Neuling |
#59 erstellt: 28. Feb 2011, 19:31 | |
Hahaha ich erzähl euch mal was: Vor zwei Tagen Probleme mit Ps3 gehabt. Bild ist immer wieder verschwunden. Habe das Hdmi Kabel gewechselt und schon ging es wieder. Gestern ist das Bild dann mitten im Film verschwunden. Also PS3 direkt an Fernseher angeschlossen, weil keine Lust auf Experimente, will nur Film gucken. Heute noch mal probiert, kein Bild. Das Hdmi Kabelö durch das alte ersetzt, Bild wieder einwandfrei... |
||
Publius
Stammgast |
#60 erstellt: 28. Feb 2011, 19:57 | |
Wackelkontakt? Gruß, Publius |
||
Cartman444
Neuling |
#61 erstellt: 28. Feb 2011, 20:45 | |
Glaube eher nicht an einen Wackelkontakt: Beide Kabel gehen einwandfrei am Tv und abwechselnd am Receiver... |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX SR-508 und PS3 Problem? Klappsi am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 14 Beiträge |
Onkyo TX SR 508 mit PS3 Tonprobleme dirk85 am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 12 Beiträge |
Onkyo Tx-sr 508, PS3: Tonprobleme schwabmeischter am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508 *mico* am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508: Bildaussetzer FijiSan am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo 508+PS3 Slim Rearboxen vertauscht sash84x1 am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508 Vibriert coolmb am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 2 Beiträge |
Wiedergabemodi Onkyo Tx Sr-508 Maxl-münchen am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508 DTS-Problem *NarcotiC* am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 4 Beiträge |
/onkyo-tx-sr-508 Tonausgabe und Tricks bionicle01 am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.952