HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Neue Onkyo Vorstufe PR-SC5509 - IFA 2011 | |
|
Neue Onkyo Vorstufe PR-SC5509 - IFA 2011+A -A |
||||
Autor |
| |||
burkm
Inventar |
13:32
![]() |
#153
erstellt: 15. Dez 2011, |||
Da man ja kaum das Gerät von Hand bedienen wird, dürfte das aber nicht so entscheidend sein...
|
||||
benvader0815
Inventar |
16:29
![]() |
#154
erstellt: 23. Dez 2011, |||
@ Jerry'88: Was macht dein Pro Set - schon mit gearbeitet... Hat hier jemand nen Link, wo man sich intesiv über die Pro-Funktionen schlau machen kann??? [Beitrag von benvader0815 am 23. Dez 2011, 16:29 bearbeitet] |
||||
|
||||
Quick_silver
Stammgast |
19:59
![]() |
#155
erstellt: 25. Dez 2011, |||
Es gibt eine neue Firmware vom 20.12. Mit folgenden Verbesserungen: PR-SC5509 (Version 1061-0500-0110-3101) Verbessert die Signalqualität bei Wiedergabe von DTS-HD Master Audio für einzelne Blu-ray Disks. Korrigiert das Verhalten von Audyssey MultEQ XT32 im Bi-Amping-Modus. Stabilisiert die Audioausgabe, wenn Zone 2 (oder 3) vor Einschalten bereits aktiviert war. |
||||
Andimb
Inventar |
13:13
![]() |
#156
erstellt: 30. Dez 2011, |||
Guten Morgen! Ist eigentlich das Audyssey Pro nur der Vorstuve vorbehalten, oder soll das der 5009 auch bekommen? |
||||
Quick_silver
Stammgast |
21:28
![]() |
#157
erstellt: 30. Dez 2011, |||
Mich würde nun interessieren ob es nun mit der neuen Firmware fehlerfrei funktioniert und ob sich der Klanggewinn auch lohnt. |
||||
benvader0815
Inventar |
23:05
![]() |
#158
erstellt: 30. Dez 2011, |||
Würde mich auch interessieren - besonders da man mit Pro-Set den Eingriff durch Audyssey etwas begrenzen kann [sofern das stimmt - habe es aber auch nur gelesen] Bisher finde ich die Eingriffe von Audyssey bei der 5507 auf den Freq-Gang zu extrem. |
||||
billy26boy
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#159
erstellt: 02. Jan 2012, |||
Hi Ihr Lieben Mich würde auch mal interressieren, wie der Klang der Onkyo bei Dolby Digital ist, was beispielsweise über ein optisches oder koaxiales Kabel vom Fernseher zum 5509 geht. Über den Denon AVP A1 HDA klingt das wirklich sehr sehr gut und auch Internetradio ist hervorragend. Das sind so Sachen, die in den Tests nie erwähnt sind. Da ich auch noch von der Plattenspieler-Fraktion stamme, würde mich auch interressieren, wie der Klang über die Pho-Eingänge ist. Hat da jemand Erfahrungen gemacht ?? Viele Grüße und lieben Dank für eure Meinungen |
||||
Jerri1988
Stammgast |
12:54
![]() |
#160
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Bin wiegesagt noch am renovieren (eher kernsanieren), da bei mir alles trockenbaumäßig aussieht, sind immoment leider alle Geräte in Kartons, ich hab hier nichtmal ne Hifi stehen. Kann leider immoment nicht mit Erfahrungswerten dienen, tut mir wirklich leid! Jerri |
||||
burkm
Inventar |
14:22
![]() |
#161
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Bin auch am Innenausbau und mein 5509 ist noch im Karton. |
||||
benvader0815
Inventar |
20:18
![]() |
#162
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Ihr Workaholics ![]() Da ist mein vergangenes Projekt (neuer Center) ne wesentlich schneller Aktion gewesen. Doch irgendwann werde ich hoffentlich auch in den eigenen vier Wänden die Bude richtig einrichten können ![]() |
||||
Pommy13
Inventar |
00:55
![]() |
#163
erstellt: 13. Jan 2012, |||
redet ihr bei innenausbau vom haus oder dem heimkino? mein heimkinoraum ist noch roh, an diese 42 qm mache ich mich im frühjahr dran. 1000qm haus sind zum glück nun fast fertig (nach gut einem jahr).... noch der garten und das paradies ist fertig.... |
||||
burkm
Inventar |
00:59
![]() |
#164
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Von Beidem... |
||||
Pommy13
Inventar |
02:05
![]() |
#165
erstellt: 13. Jan 2012, |||
wir haben nun binnen 8 jahre 2 x umgebaut, 2x neugebaut... irgendwann hat man einfach keine lust mehr. auch wenn man es nicht selbst macht... mein mitleid ist dir also gewiss.... |
||||
Houbi
Inventar |
00:56
![]() |
#166
erstellt: 23. Jan 2012, |||
Dann geh mal auf die US-Onkyo Seite, da wirst Du nämlich keine 5509 finden ![]() |
||||
Houbi
Inventar |
01:10
![]() |
#167
erstellt: 23. Jan 2012, |||
Habe meine auch in Liechtenstein bestellt, vermutlich beim selben Händler :-) Müsste nächste Woche endlich ankommen. |
||||
Houbi
Inventar |
01:55
![]() |
#168
erstellt: 23. Jan 2012, |||
Hat Platz eins gemacht, mit 95 Punkten. 39/40 im Hörtest. |
||||
Pommy13
Inventar |
03:41
![]() |
#169
erstellt: 23. Jan 2012, |||
test.... papier ist geduldig... aber schon erstaunlich, dass er auf augenhöhe mit der dicken denon liegt..... ich für meinen teil bin mit unseren 3 onkyo vorstufen supe zufrieden. zusätzlich ist die woche noch der 809 in den fitnessraum neu angekommen. ebenfalls super... |
||||
Houbi
Inventar |
04:30
![]() |
#170
erstellt: 23. Jan 2012, |||
papier ist geduldig, das stimmt. ich freu mich derweilen weiter auf die 5509 und werde dann sicher auch berichten nach der Integration des guten Stückes. |
||||
a1mLeSS
Stammgast |
11:08
![]() |
#171
erstellt: 23. Jan 2012, |||
Daran möchte ich mal mein ausdrückliches Interesse bekunden. ![]() Ich plane meinen Onkyo TX-NR 875 durch die Vorstufe zu ersetzen. Als AMP hatte ich mir den ![]() ![]() Edit: ![]() ![]() [Beitrag von a1mLeSS am 23. Jan 2012, 11:10 bearbeitet] |
||||
Houbi
Inventar |
11:46
![]() |
#172
erstellt: 23. Jan 2012, |||
Emotiva rulez!!! :-) mal sehen, evt. kommt noch ne XPA-2 hinzu... |
||||
Pommy13
Inventar |
15:32
![]() |
#173
erstellt: 23. Jan 2012, |||
an 2 anlagen habe ich audionet endstufen dran, an einer die onkyo 9-kanal. auch die onkyo klingt erstaunlich gut, leistungsprobleme NULL (sind canton reference 3.2 dran) und dynamik ohne grenzen bringt auch die komplette onkyo kombi.... gerade im filmmodus finde ich dynamik so grundlegend wichtig, dass ich, sofern genug stabilität und dynamik vorhanden ist, bei der onkyo kombi nichts vermisse. ich (trinke zwar nichts) saufe eh am liebsten sortenrein.... ![]() |
||||
a1mLeSS
Stammgast |
16:08
![]() |
#174
erstellt: 23. Jan 2012, |||
Hehe ![]() Ja von einem paar Ref 3.2 träume ich auch, das gibt aber mein Höhraum noch nicht her. Ich durfte am Samstag den von Dir gepredigten Unterschied von AVR-Stereo zu Stereovollverstärker höhren. Zwar habe ich zuhause eine Ref 9 und beim Händler wars eine Aurum ALTAN VIII, aber ich denke den Stereo-Klang konnte ich hören. Also AVR weg. Kette aus genannten Gründen trennen. Onkyo PR-SC5509 her und die Emotiva 5-Kanal. Und wenn Du mir dann in 2 Jahren Deine Ref 3.2 verkaufst kommen noch 2 Monos dazu ![]() |
||||
Pommy13
Inventar |
18:04
![]() |
#175
erstellt: 23. Jan 2012, |||
grins... das klingt nach einem plan. die 3.2 stehen in unserem schlafzimmer, im wohnzimmer die 2.2. im heimkino habe ich die wahl zwischen 2 thx sets und den ref 1...habe sehr gute beziehungen zur canton. da gab es alles schon recht günstig... wenn du mal etwas brauchst, sag einfach bescheid... [Beitrag von Pommy13 am 23. Jan 2012, 18:05 bearbeitet] |
||||
a1mLeSS
Stammgast |
23:26
![]() |
#176
erstellt: 23. Jan 2012, |||
We have a deal ![]() So, jetzt drück ich bei der besseren Hälfte erstmal die Endstufe durch, nachdem das mit dem Beamer schon so gut geklappt hat ![]() |
||||
Houbi
Inventar |
23:36
![]() |
#177
erstellt: 23. Jan 2012, |||
...verflixter WAF!!!! ![]() |
||||
Pommy13
Inventar |
23:37
![]() |
#178
erstellt: 23. Jan 2012, |||
ich grübele noch... stewart leinwand und wahrscheinlich den 90er JVC. aber vorstufe, Ls kabel und einiges mehr. k.a...... grrrr dir in jedem fall viel spass! |
||||
a1mLeSS
Stammgast |
23:50
![]() |
#179
erstellt: 23. Jan 2012, |||
True Story ![]()
Danke Dir! Bei mir wird es erstmal nur ein Epson, da weiße Wände (WAF!! ![]() ![]() |
||||
Quick_silver
Stammgast |
08:32
![]() |
#180
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Also ich bin mit einen beiden XPA-2 und der XPA-5 an einer 5509 sehr zufrieden. Für Fotos folge einfach dem link in meinem Profil . Grüße [Beitrag von Quick_silver am 24. Jan 2012, 08:33 bearbeitet] |
||||
a1mLeSS
Stammgast |
12:21
![]() |
#181
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Hallo Quick_silver, Danke für Deinen Input ![]() Ein anbetungswürdiges System was Du da Dein eigen nennst ![]() Die Emotivas machen ja auch optisch einiges her, das mattschwarz gefällt mir ausgesprochen gut! Freut mich zu hören, dass die Kombination harmoniert. Hörst Du auch Stereo mit der Onkyo? |
||||
Houbi
Inventar |
13:20
![]() |
#182
erstellt: 24. Jan 2012, |||
...zu den Emotiva AMP's ist noch anzumerken dass es auch schwarze "Trims" zu bestellen gibt. Damit sind die zwei silbernen Streifen auf den Seiten gemeint, ist nicht jedermanns Sache... Ganz in schwarz ist so ne XPA was ganz ganz "böses" :-) Falls erwünscht kann ich am Abend noch ein Bild einstellen. [Beitrag von Houbi am 24. Jan 2012, 13:21 bearbeitet] |
||||
a1mLeSS
Stammgast |
13:22
![]() |
#183
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Melde mal mein Interesse an ![]() |
||||
burkm
Inventar |
15:04
![]() |
#184
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Mit den silbernen "Trim"-Streifen sehen die Emotiva Amps - nach meinem Geschmack - sehr amerikanisch aus, zudem fallen die beiden silbernen Alu-Streifen vor dem schwarzen Hintergrund sehr auf. Entfernt man die beiden seitlichen silbernen Aluteile, dann hat man eine ganz schlichte schwarze Optik und man kann die chromfarbenen Schrauben der Trims wieder eindrehen und dann sieht die Endstufe - nach meinem Geschmack - edel (und wuchtig) aus. Sie passen dann auch wesentlich besser zu üblichen schwarzen AVRs und VorStufen, die ja ohne diesen Dekorteile kommen. |
||||
Quick_silver
Stammgast |
16:59
![]() |
#185
erstellt: 24. Jan 2012, |||
@burkm Genau. Du hast Recht;-) |
||||
Houbi
Inventar |
17:21
![]() |
#186
erstellt: 24. Jan 2012, |||
das ist wohl wahr ja. Mann die Schrauben auch schwärzen. Ich finde aber ganz ohne die Trims schaut's irgendwie etwas "abgerissen" aus ![]() |
||||
burkm
Inventar |
17:36
![]() |
#187
erstellt: 24. Jan 2012, |||
... das kann jeder für sich selbst entscheiden, wie es ihm am Besten passt, gehen tut Beides und die schwarzen Trims zusätzlich kaufen.. wer's denn hat ![]() Ich haben bei meinen die Silberteile abgeschraubt und nur die Schrauben gelassen. [Beitrag von burkm am 25. Jan 2012, 00:25 bearbeitet] |
||||
Houbi
Inventar |
17:46
![]() |
#188
erstellt: 24. Jan 2012, |||
natürlich kann das jeder selber entscheiden ![]() |
||||
Houbi
Inventar |
00:23
![]() |
#189
erstellt: 25. Jan 2012, |||
a1mLeSS
Stammgast |
00:50
![]() |
#190
erstellt: 25. Jan 2012, |||
Ich find das Teil ist der Hammer ![]() |
||||
Pommy13
Inventar |
01:00
![]() |
#191
erstellt: 25. Jan 2012, |||
nicht hässlich, muss ich zustimmen..... ![]() |
||||
Houbi
Inventar |
01:01
![]() |
#192
erstellt: 25. Jan 2012, |||
du musst mal eine hören. XPA-2 sei klanglich gar noch ein Tick besser. [Beitrag von Houbi am 25. Jan 2012, 14:08 bearbeitet] |
||||
Pommy13
Inventar |
03:10
![]() |
#193
erstellt: 25. Jan 2012, |||
naja, habe zu hause einen schwung audionet und parasound halo amps, mir fehlt es an nichts. aber es freut mich, wenn ihr zufrieden seid und euren spass mit dem feinen teil habt.... wie gesagt, sieht schon schick aus.... |
||||
2cheap
Inventar |
17:00
![]() |
#194
erstellt: 25. Jan 2012, |||
a1mLeSS schrieb:
Also ich habe an der Onkyo die Emotiva UPA-7 und bin sehr zufrieden damit. Zuverlässiger, eigengeräuschfreier Amp, der bei mir noch nicht an seine Leistungsgrenze kam.... Was halt gegenüber den XPA fehlt, sind die XLR-Anschlüsse. Um die Onkyo damit zu betreiben nutze ich aber Adapterkabel. Funktioniert meiner Meinung nach einwand- und verlustfrei im Verbund. Soll heissen: eine XPA an der 5509 dürfte nicht schlechter dastehen ![]() Grüsse |
||||
Houbi
Inventar |
17:08
![]() |
#195
erstellt: 25. Jan 2012, |||
na das will ich hoffen!!!! ![]() wenn die Vorstufe doch nur endlich ankommen würde.... ![]() |
||||
trekkie65
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#196
erstellt: 25. Jan 2012, |||
Hallo, habe zur Zeit eine xpa2 an einer 5509 laufen. Klanglich mit dem 875er (ebenfalls an der xpa2) überhaupt nicht vergleichbar. Mit der Vorstufe ging so richtig die klangliche Sonne auf. Bin aber noch auf der Suche nach zwei xpa1, damit ich endlich wieder Surround hören kann. Trekkie65 |
||||
Roger998s
Stammgast |
22:05
![]() |
#197
erstellt: 25. Jan 2012, |||
Hi! Hat jemand eine Tip für eine 7.1 Endstufe mit Trigger on/ Off, XLR und mindestens 200 - 240Watt an 8 Ohm? Die ich mit einer der PR-SC Onkys gut kombinieren kann? Die Onkyo PA-MC 5500 (habe ich) und 5501 sind für mein 7.1 Klipsch Series zu schwach. Danke und Grüße Rog. |
||||
Houbi
Inventar |
22:36
![]() |
#198
erstellt: 25. Jan 2012, |||
Mit den Klipsch sehr gut harmonierend und alle Deine Wünsche erfüllend wären eine Emotiva XPA-5 und eine XPA-2 dazu. Trigger, sym XLR, mehr als genug Saft... |
||||
a1mLeSS
Stammgast |
22:59
![]() |
#199
erstellt: 25. Jan 2012, |||
Hi, na das ist doch mal was! Freu mich, dass es Dir so gut gefällt. Mach dir das glatt nach ![]() |
||||
Houbi
Inventar |
23:24
![]() |
#200
erstellt: 25. Jan 2012, |||
geht nimmer lange und alle haben 5509 und Emotivas dazu ![]() |
||||
pXe
Ist häufiger hier |
23:43
![]() |
#201
erstellt: 25. Jan 2012, |||
Schade dass es die UPA-7 nicht mehr gibt. XPA-5 und XPA-2 wäre eine Alternative, allerdings auch deutlich teurer. Wieviel kommt insgesamt (Steuer, Zoll, Lieferung) noch hinzu? pXe |
||||
Houbi
Inventar |
23:48
![]() |
#202
erstellt: 25. Jan 2012, |||
ziemlich bittere Pille..... Bei mir wars für eine XPA-5 (in die Schweiz) rund 260$ Porto plus rund 100 CHF Zoll. Dennoch hat es sich mehr als gelohnt! Ich bereus jetzt dass ich die XPA-2 auch nicht gleich bestellt habe... Aber wollte halt erst sehen (hören) ob das Teil so gut ist wie alle sagen. Ne, schade das es nie eine XPA-7 gab ![]() XPA-5 und XPA-2 ist klanglich einer UPA-7 vorzuziehen würd ich mal sagen. Aber wir sind Off-Topic. Gibt doch sicher n Emotiva Thread? [Beitrag von Houbi am 25. Jan 2012, 23:51 bearbeitet] |
||||
Roger998s
Stammgast |
00:03
![]() |
#203
erstellt: 26. Jan 2012, |||
@ houbi Am liebsten, wäre mir eher ein Block für alles! Stehe nicht so auf viele Geräte in einem Rack. Noch dazu kommt das ich gerne die Klipsch Front Lsp´s mit Bi Amping befeuern würde! Aber die Onkyo Vorstufen geben dieses nur über die Surr. Backs aus anstelle über die unnützen Front Width / high!? Was müsste man den für die 7.0 Kombi aus beiden Endstufen kalkulieren inkl. Zoll und dem Gedöns!?! Danke und beste Grüße Roger |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo PR-SC5509 noch aktuell? LittleWonder am 20.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung/Erfahrung: Onkyo TX-NR5010 vs PA-MC5500/PR-SC5509 sankyu3 am 19.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 5 Beiträge |
xlr Kabel Empfehlung für ONKYO PR-SC5509 & PA-MC5501 YooR3 am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 15.05.2014 – 16 Beiträge |
Jippi - Onkyo Endstufe PA-MC5500 Grundigdreamer am 04.09.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 53 Beiträge |
Firmware Update ONKYO PR SC 886 ? Sinn oder Unsinn? hiphopraller am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 3 Beiträge |
Problem mit Onkyo 886 Vorstufe ? hi_arthur am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo PR -SC5508 Dog6574 am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 2 Beiträge |
Upgrade Onkyo PR-SC5530 celica570 am 09.11.2015 – Letzte Antwort am 03.12.2015 – 2 Beiträge |
Onkyo PR-SC886 / HDMI / Firmware MAT-CH am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 3 Beiträge |
ONKYO PR-SC5507 mit Vincent SAV-P200 HIFIHobby am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.680
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.375