HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-NR1007/905. Warum werden Boxen in Minusbe... | |
|
Onkyo TX-NR1007/905. Warum werden Boxen in Minusbereich eingemessen?+A -A |
||
Autor |
| |
TomV
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2011, |
Hallo, also mich interessiert brennend die Frage, warum bei den Onkyo Receivern in meinem Fall die Pegel der einzelnen Kanäle ständig weit im Minusbereich eingestellt werden? Geht mir da nicht reichlich an Lautstärke und Reserven flöten wenn die Boxen alle bei -10 oder so eingestellt werden. Wo liegt da der Sinn? Wenn ich nun manuell einstelle, kann ich da getrost aufs Maximum gehen oder wie verhält sich das? Bei wesentlich älteren AV Receivern ohne Einmess-System hat man früher doch auch meist alle im +db Bereich..............ich versteh´s nicht. gruß |
||
Triplets
Inventar |
14:44
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2011, |
Audyssey in der Spezifikation der Onkyos misst nicht nur Größe u. Abstand der LS, sondern auch den Nachhhall, Pegel u. nimmt bei Bedarf Eingriff in den Equilizer vor. Zudem ist bekannt, dass Audyssey sehr konservativ misst. Besonders im Bassbereich. Je nach Beschaffenheit des Raumes werden die Pegel deshalb mehr o. weniger stark zurückgenommen. Aufgrund Deiner Beschreibung, scheint Dein Raum sehr kritisch (Moden) zu sein. Nun kannst Du aber die Pegel manuell anpassen u. nach Geschmack ändern. Zudem empfehle ich Audyssey bei Musikquellen grds. zu deaktivieren, da es dem Klang relativ stark den Hoch- u. Tiefton nimmt. Infos zu Audyssey u. der richtigen Messung findest Du hier über die Suche haufenweise. [Beitrag von Triplets am 24. Jan 2011, 14:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-NR1007 fahrinharz am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-NR1007 Referenzpegel christian89 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 5 Beiträge |
ONKYO TX-NR1007 + STANDBY? Klinkone am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 3 Beiträge |
ONKYO TX-NR1007 welche Lautsprecher ? Klinkone am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 3 Beiträge |
tonproblem beim onkyo tx-nr1007 zorro67 am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 4 Beiträge |
Onkyo TX 905 kann 3D palganer am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-NR 905 Stammtisch mentox76 am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2024 – 4630 Beiträge |
Stream auf TX-NR1007 *Tanker* am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 3 Beiträge |
Onkyo tx-nr1007 - Tonprobleme im 3D-Betrieb kalle_7777 am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 11 Beiträge |
Onkyo TX-NR1007 Bass verschwindet bei Referenzlaustärke christian89 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.344