HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Frage zur Impedanzeinstellung Onkyo SR507 | |
|
Frage zur Impedanzeinstellung Onkyo SR507+A -A |
||
Autor |
| |
__Insane__
Neuling |
22:24
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2009, |
Hallo Leute Habe nen ählichen Beitrag schon im Lautsprecherteil gestellt, aber keine Antwort erhalten. Denke mal hier ist er besser platziert ![]() Ich habe neulich den Sony 40W5800 LCD, LD BD390 Player und den Onkyo SR507 AVR bestellt und würde gern mein altes Teufel Concept E Magnum 5.1 System weiter benutzen (ja ich weiß, ist etwas unterdimensioniert) Nun meine Frage: Die Satelliten haben laut HP ne Impedanz von 4 - 8 Ohm. Im Onkyo Handbuch steht folgendes: 4 ohms: Select if the impedance of any speaker is 4 ohms or more but less than 6. 6 ohms: Select if the impedances of all speakers are between 6 and 16 ohms. Soll ich nun am AVR besser die 4 - 6 Ohm oder die 6 - 16 Ohm Einstellung wählen?? Ich lieg ja mit 4 - 8 Ohm mit den Laustsprechern genau in der Mitte... Habe keine extremen Pegelorgien geplant Danke im Vorraus! Einen schönen Abend wünsche ich |
||
Thurni
Inventar |
22:28
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2009, |
4Ohm dann sollte er auch nciht zu warm weden ![]() |
||
__Insane__
Neuling |
22:44
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2009, |
Danke dir! Hätt ich jetzt gefühlsmäßig auch so gemacht! ![]() |
||
TheFunker
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2009, |
kurze frage diesbegzüglich: wie macht man das, wenn man unterschiedliche impedanzen hat? beispiel: meine jbl laufen mit 4 ohm, aber ich möchte mir evtl. nen neuen center kaufen, der läuft mit 8 ohm. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR507 ausbilder88 am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR507 Undertaker1980 am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo SR507 verständnisfrage xthe_lawx am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo SR507 - Problem clubstar2000 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo TX SR507 Problemchen nakronom am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo SR507 Componentenausgang hofbagot am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR507 Schutzschaltung Fauli1987 am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 2 Beiträge |
HDMI?Onkyo TX-SR507.Hilfe freak0rz am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 24 Beiträge |
Probleme mit Onkyo TX-SR507 -proma- am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 11 Beiträge |
3 Ohm LS an Onkyo TX-SR507 sstx am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.498