HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Frage zum Onkyo TX SR 605 Bass und Höhenkontrolle ... | |
|
Frage zum Onkyo TX SR 605 Bass und Höhenkontrolle und DIRECT Funktion+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
benjicat0
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2007, |||||
Hallo, ist die Bass und Treble Funktion auch bei Mehrkanal aktiv?? Also wen ich die Bässe im Stereo runter drehe, beinflußt dan dann auch den Mehrkanal Betreib? DIRECT: Hier habe ich einen Dynamikverlußt da ja alles Linear ist. Klingt jedoch gut. Wäre in diesem Modus ein Sub von Voreil? Hab zwei sehr kräftige LS ( Jamo S708 ) mit 25er Woofer die in normalem Betrieb enorm Druck erzeugen. Nur im Direct Modus fehlt da der Wums aber die Surroundkulisse ist weit besser. Tu mir hier echt schwer für welchen Modus ich mich entscheiden soll da ja die LS genug Power haben aber bei Direct nicht aufspielen können. ![]() ![]() mfg Tom |
||||||
Fir3storm
Inventar |
20:07
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2007, |||||
Nein, es betrifft immer nur die Front LS.
Nein, bei Stereo, also Musik etc, werden ebenfalls nur die Front LS angesteuert, der Sub nicht. |
||||||
|
||||||
benjicat0
Hat sich gelöscht |
20:20
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2007, |||||
Hallo, meinte, wenn ich den Bass für die Frontkanäle z. Bsp. von 10 auf 8 reduziere ob dies dann auch bei Mehrkanal hörbar ist. Also ob die Bässe dann weniger Druck haben oder ist dies nur bei Stereo der Fall? Und wegen DIRECT meinte ich ob es hier von Vorteil wäre bei Mehrkanal einen Sub zu verwenden da ja das Sigal direkt ( DIRECT ) an die Endstufen weitergeleitet wird. Es geht mir darum das DIRECT besser klingt aber de Dynamik fehlt. Ich betreibe keinen Sub, aber da meine LS sehr kräftig sind mogle ich etwas und lasse die Double Bass Funktion auf ein. Im DIRECT Modus geht das ja nicht. mfg Tom |
||||||
rcstorch
Inventar |
06:55
![]() |
#4
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Hallo, habe den 605er nun schon ein paar Wochen und dachte eigentlich, alles mal durchprobiert zu haben. Doch von "Double Bass" habe ich noch gar nichts gelesen. Sollte ich da etwas übersehen haben? ![]() Wie stellt man denn diese Funktion ein? |
||||||
Fir3storm
Inventar |
09:38
![]() |
#5
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Das geht nur, wenn man die Front auf large laufen lässt, hätte keine Auswirkungen bei dir.
Warum probierst du es nicht einfach mal aus? Also du hast keinen Sub, richtig? Dann müsste es sich auf den Bass auswirken, wenn du die Front LS auf large laufen hast.
Bei einem 5.1 Signal ist es auf jeden Fall von Vorteil einen Sub zu verwenden. Den Sub solltest du auf jeden Fall auf off stellen, solange du keinen hast. So, aber jetzt mal was anderes: Wie kommt es überhaupt, dass sich der direct Modus bei dir deutlich besser anhört? Denn das tut er eigentlich nicht wirklich, also scheinst du schlechte Einstellungen gemacht zu haben, denn diese werden im direct Modus ja umgangen. Equalizer z.B. mal auf off, falls der an ist. |
||||||
benjicat0
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#6
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Hallo, Sub auf YES und Front auf FULL BAND, dann gehts!! mfg Tom |
||||||
benjicat0
Hat sich gelöscht |
10:39
![]() |
#7
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Hallo, So: SUB war auf ein ( Mehrkanal ) da hier die DOUBLE BASS Funktion aktiv ist. Diese geht nur wenn Front FULL BAND sind und Sub auf on. Nur deshalb war SUB mal auf on. Resultat war mehr Druck auf den FRONT LS. Ich bin auch kein Dummbeutel ![]() Und nun zu DIRECT: Also ich hab sicher keine schlechten Enstellungen. Die Surroundkullise ist weit besser und detailierter und ich bin sicher kein Grünschnabel in Sachen Heimkino. Das Signal wird eben ohne Umwege ( ohne DSP etc. ) an die Endstufen geschickt. Und da fehlt eben dann die Dynamik weil: 1. Bei DIRECT kein Double Bass geht und 2. auch alle anderen Einstellungen im Setup umgangen werden. Ich hab zu desem Thema jetzt 1 Woche lang getestet ( Blue Ray wie auch HD ) und das Ergebniss ist immer gleich. DIRECT klingt einfach besser, lediglich die Dynamik fehlt, darum bräuchte man bei diesem Hörmodus wahrcheinlich zwingend einen Sub. ( ohne davon zu reden das 5.1 eh enen Sub vorsieht blala ) Und bei der Basseinstellung für die Front ( also Höhen und Tiefen ) war ich mir einfach nicht sicher bzw. zu faul dies zu testen. ![]() [Beitrag von benjicat0 am 10. Aug 2007, 11:26 bearbeitet] |
||||||
benjicat0
Hat sich gelöscht |
10:40
![]() |
#8
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
..,sollte heißen sicher KEIN Grünschnabel... ![]() ![]() |
||||||
benjicat0
Hat sich gelöscht |
11:24
![]() |
#9
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Also @ Fir3storm: Ich ließ den Onkyo das LS Setup durchführen. Also Einmessung etc. . Danach, ohne das ich noch etwas verstelle, klingt DIRECT besser als normaler Mutikanal mit DSP etc. . Hatte die gleiche Erfahrung auch schon mit einem Pioneer VSX 2016 auch hier war direct besser. Liegt es daran das alles komplett Linear ist??? lg ![]() ![]() ![]() |
||||||
Chrüter
Inventar |
11:57
![]() |
#10
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Hi Bei Direct oder PureAudio wird doch auch der EQ umgangen ![]() Denke nicht, oder? Gruess Dani |
||||||
benjicat0
Hat sich gelöscht |
12:02
![]() |
#11
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Schon klar, aber warum zum Geier klingt DIRECT besser??? ![]() lg Tom |
||||||
bart_simpson
Inventar |
12:03
![]() |
#12
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Tach Wie sind den die Komponenten miteinander verbunden (Quell und Zielgerät) mfg bart ![]() |
||||||
benjicat0
Hat sich gelöscht |
12:06
![]() |
#13
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Hallo, über HDMI. Ein HD E1 und ein Samsung BD P1000 rüber zum Onkyo TX SR 605. [Beitrag von benjicat0 am 10. Aug 2007, 12:07 bearbeitet] |
||||||
Chrüter
Inventar |
12:07
![]() |
#14
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Gut, eine Möglichkeit wäre, dass Direkt mehr Durchzeichnung bringt...mehr feine Töne...gegenüber der eingemessenen Kurve und eigentlich ist das auch richtiger. Warum: Es kann sein, dass das autom. Einmess-System Dir die Bässe anhebt, was Du als Mehr Dynamik interpretierst. ![]() Oder aber: Du hast ein Bassloch und das versucht der EQ auszugleichen. Oder noch weiter: Der EQ senkt Dir einfach die Höhen und die Mitten etwas ab. Wie stehen Deine Boxen? ...wie weit weg von der Wand? ...in einer Ecke? Gruess Dani |
||||||
Fir3storm
Inventar |
12:11
![]() |
#15
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Die Edit-Funktion ist nicht ohne Grund da, nebenbei erwähnt...
Nein, direct ist eben direct. ![]() Also, wie sind denn nun deine Einstellungen bezüglich Bass&Treble und Equalizer? Bass auf +10dB und beim Equalizer auf Audissey? Dann kann ich den "Dynamik"-Unterschied *hust* nachvollziehen. |
||||||
benjicat0
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#16
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Hallo! Die LS stehen an der Wand, die seitlichen Woofer strahlen jeweis nach links und rechts und haben beide ca. 50cm. zum nächsten Objekt Platz. Es stimmt das bei DIRECT die Höhen genauer sind und der Bass eben beschnitten ist, so wie du vermutet hast. Am meisten merke ich dies bei den Surrounds. mfg Tom |
||||||
bart_simpson
Inventar |
12:17
![]() |
#17
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Tach Oder liegt es daran das dass Quellgerät den besseren Wandler hat welcher dann beim Direct- Modus zum tragen kommt? mfg bart ![]() |
||||||
ZZMajor
Stammgast |
12:20
![]() |
#18
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Genau das Gleiche dachte ich auch gerade, weil ich beim ersten Rumprobieren auch schonmal drauf reingefallen bin, und mich gewundert hab, warum es bei DIRECT so dünn klingt, obwohl ich bei Stereo den Sub mal manuell abgeschaltet hab. Ergebniss: Tone Control Bass auf +8. Kein Wunder... ![]() Gruss |
||||||
Chrüter
Inventar |
12:30
![]() |
#19
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Hi Tom, Der Bass ist nicht beschnitten im Direct Modus sondern so wie er eigentlich richtig wäre. Es könnte jedoch sein, dass Du in einem Bassloch sitzt...und der EQ korrigiert das dann. Mir scheint das ein Raum-Akkustik-Problem zu sein. ![]() Geh mal im Raum umher und horche, ob sich der Bass verändet. - im Modus Direct - ...direkt in den Ecken und an Wänden brauchste nicht zu horchen - dort hast Du immer eine Bassanhebung... irgendwie und wo im Raum. Versuchs mal. Dann wäre evt. noch Boxenrücken angesagt, evt. Deine Hörposition verändern... das Bassloch bleibt zwar (Raummoden) ...aber es könnte "etwas gemildert werden" Probier mal Boxenrücken, je nachdem können einige cm schon hörbar was ausmachen. Gruess Dani |
||||||
benjicat0
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#20
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
.., genau diese Einstellungen habe ich gewählt... Dein Tipp? Weil ich finde Direct besser. Ist doch auch so, oder? lg Tom |
||||||
Chrüter
Inventar |
12:47
![]() |
#21
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Direct wird nahezu unverändert so wiedergeben wie's die Quelle vorsieht - und so gesehen richtiger - aber schlussendlich entscheidet der Geschmack, klar. Ich bevorzuge ebenfalls Direkt für Radio, PureAudio für CD und DVD... und am DS-Signal vom TV, kann man die Frequenzen eigentlich verbiegen wie man will... da kommt nie was gscheites... es "klingt einfach irgendwie" Gruess Dani |
||||||
ZZMajor
Stammgast |
12:54
![]() |
#22
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Da wirds keinen Tip geben. Bei DIRECT sind eben sämtliche EQ-Schaltungen, sowie die Einstellungen unter Tone Control deaktiviert. Da kannst Du klanglich also ausser lauter/leiser nix ändern. Einzige Möglichkeit wären dann basslastigere Lautsprecher zu kaufen. ![]() Wenn es aber bei DIRECT wirklich soviel besser, nur halt bassärmer klingt, so vermute ich auch einfach mal irgendein Raumakustik-Problem. Da wirst Du ums neu Einmessen nicht rumkommen. Und, falls kein Sub dranhängt, deaktivier ihn auch im Menü, bringt nämlich exakt nix, wenn man ihn aktiviert und Double bass dazu. Double Bass leitet nämlich nur Bassanteile von den Fronts, falls diese auf Large sind, ZUSÄTZLICH auf den Sub, so dass eben der Bass und die Fronts quasi "doppelt" Bass machen. Aber ohne Sub bringt es genau 0. Gruss |
||||||
benjicat0
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#23
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Aber was soll mir das neue Einmessen bringen?? Und basslastige LS habe ich ja. Soll ich mal DIRECT ohne die Audyssey Messungen probieren?? Wobei ich dann die LS auf Full Band lasse da diese ja auch vom Audyssey so erkannt werden??! lg Tom |
||||||
Chrüter
Inventar |
14:51
![]() |
#24
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Tom, Direct ist OHNE Audyssey Messungen... Direct schaltet Dir das ab, ebenso Bass und Höhenregler, ebenso Delay. Level ist das einzige noch Aktive bei Direct oder PureAudio. Gruess Dani |
||||||
benjicat0
Hat sich gelöscht |
15:06
![]() |
#25
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Ah, achso!!! ![]() ![]() Achja: Meine Front laufen auf BI AMPING!! Vielleicht das ein Problem? Nö, oder?? Wie sind eigentlich eure Einstellungen? Jedenfalls danke für die Tipps!!!! ![]() |
||||||
Chrüter
Inventar |
15:12
![]() |
#26
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Hi Tom BI Amping ist sowieso kein Problem. ...ich vermute, Du hast Dich irgendwie oder in der Vergangenheit an einen Bumm-Wumm-Bass gewöhnt und möchtest das jetzt auch haben....aaaaber: Du wirst ohne diesen aufgeblähten Bass, nämlich vielleicht eben im Direct-Modus einen viel präzisieren Bass haben als vorher, nicht schwammig sondern halt so wie er richtig wäre, dafür präzise. Es ist richtiger so und dürfte der Quelle näher kommen als einen aufgeblähten Wummerer ![]() Gruess Dani |
||||||
benjicat0
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#27
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
@Dani: Möglich das du recht hast da ich ja diesen Modus noch nicht alzulange kenne und ich es gewohnt war das meine Front LS extrem kräftig andrücken. ![]() |
||||||
Chrüter
Inventar |
15:51
![]() |
#28
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Kleines Beispiel Tom ![]() Ich hatte mit einem Satelitten-System von Nubert angefangen. ...davor noch ein Sub-Sat-System von Teufel, aber lassen wir das ![]() Die Sats hab ich bei 80 Hz getrennt und so alle tiefen Frequenzen über den Sub geleitet. Damals hatt ich auch einen sehr tiefen und satten - aber eher ungenauen Bass. Danach kam die Aufrüstphase und ich gestehe, bei den ersten Front-Boxen hat mir anfangs der Bass auch gefehlt, bis ich die Vorzüge der Boxen kennenlernte...ich musste mich regelrecht wieder an einen normalen Bass gewöhnen...und siehe da, nach einigen Tagen hatte ich das Gefühl, dass der Bass wieder da ist...hab dann mal kurz wieder die Boxen bei 80Hz getrennt und die Bässe über den Sub laufen lassen....und da hab ich erst gemerkt was da zuviel an ungenauen Bass da ist...obwohl mir das anfangs zugesagt hatte ![]() Gruess Dani |
||||||
benjicat0
Hat sich gelöscht |
15:57
![]() |
#29
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Yep, das wirds auch sein. Bin es seit Jahren gewohnt das extremer Druck von vorne kommt wobei ich gestehen muß das es oft der Fall war das es schon zu extrem war. Denke da an Herr der Ringe wo die Mulifanten ( ? ) da durch die Gegend laufen. Druck ohne Ende. Meine Ohren werden sich wahrscheinlich auf diesen, ich sag mal: So wie er gedacht ist Bass, gewöhnen müssen. ![]() Potenzial haben meine LS ja! ![]() |
||||||
Chrüter
Inventar |
16:03
![]() |
#30
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Fein! ...Du gewinnst dafür einiges an Details, Klarheit im Klangbild und hörst die kleinen und filigranen Töne besser und erhältst einen präzisen und differenzierten Bass. Es wird auch natüricher klingen. Viel Spass! Gruess Dani |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ONKYO TX-SR 607 und 605 kubster am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 10 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 auf 608 sidius28 am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-SR 505 oder TX-SR 605 axeloni am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 52 Beiträge |
Onkyo TX SR 505 oder 605 ? Iceman01 am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 27 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 und 7.1 Hifi-Nerd1234 am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 2 Beiträge |
Gelegentliche Bildaussetzer Onkyo TX SR 605 dackel2002 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 3 Beiträge |
DER ONKYO TX-SR 605 THREAD ;) icony am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2015 – 1545 Beiträge |
Probleme mit Onkyo sr-605 Sweetg am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo TX SR-507 mightyyy am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX SR 605 und sein Faroudja Chip (möglichkeiten) Iceman01 am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806