Onkyo TX NR 807 blaues Bild bei S-Video

+A -A
Autor
Beitrag
Andreas0508
Neuling
#1 erstellt: 03. Apr 2010, 22:30
Hallo zusammen,

habe heute meinen neuen Receiver bekommen und stehe anscheinend mit den Eingangseinstellungen auf Kriegsfuß.

Ich hab versucht, meinen Laserdisc-Player Pioneer DVL-909 an den Onkyo anzuschließen, und zwar über der S-Video-Eingang "VCR/DVR"

Ich bekomme aber auf meinem TV (über HDMI) nur ein blaues Bild. Wenn ich auf der FB "Display" drücke, bekomme ich aber eine Anzeige ("Input V (VCR/DVR) 720x576 50 Hz - Output HDMI 720x576p 50 Hz"). Der Ton wird aber wiedergegeben !

In den Systemeinstellungen glaube ich eigentlich alles richtig gemacht zu haben :

- Monitor-Ausgang : HDMI
- Auflösung : alle Einstellungen ausprobiert
- HDMI-Eingang : VCR/DVR : ----
- Component-Video-Einstellungen : VCR/DVR : ----

Wie gesagt, wenn ich auf der FB die Display-Taste drücke, werden auf dem TV auch die Entsprechenden Infos angezeigt.

Hab auch schon die anderen Eingänge getestet - ohne Erfolg. Auch die Kabel hab ich getauscht und anstelle des LD-Players meine alte Sat-Box ausprobiert. Die Geräte und die Kabel funktionieren aber beim direkten Anschluß am TV problemlos !

Der Anschluß meines BD-Players über HDMI am Onkyo funktioniert auch !

Den Component-Video-Eingang hab ich noch nicht probiert (kein Kabel gefunden...)

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegt ?
Andreas0508
Neuling
#2 erstellt: 11. Apr 2010, 20:07
Hallo,

ich hab es jetzt mit einem Composite-Kabel probiert, darüber funktioniert es. Nur halt bei S-Video kein Bild.

Hab auch schon bei der Onkyo-Service-Hotline angerufen, aber da war der Mitarbeiter anscheinend geistig schon beim Feierabend (war halt schon 17.00 Uhr) und sehr zugeknöpft. Er meinte nur, ich solle das Gerät überprüfen lassen - hat sich mit dem Problem nicht viel Mühe gegeben. Das Gespräch dauerte keine 20 Sekunden...

Hat einer Erfahrungen damit gemacht, wie lange so eine Überprüfung bei Onkyo dauert ? Sollte kein Fehler gefunden werden (d.h. Fehler lag an meiner Bedienung) - kostet die Überprüfung was ?

Würde zu einem Onkyo-Service-Betrieb nach Dortmund fahren.

Andreas
Nick_HH
Gesperrt
#3 erstellt: 12. Apr 2010, 14:11

Andreas0508 schrieb:
- Monitor-Ausgang : HDMI
- Auflösung : alle Einstellungen ausprobiert


Ist ja nur für die Ausgabe nötig...


Andreas0508 schrieb:
- HDMI-Eingang : VCR/DVR : ----
- Component-Video-Einstellungen : VCR/DVR : ----


Was soll das 'VCR/DVR' da drin?! Ich denke, man schließt ein Gerät entwerde so, oder so an. Der Composit (FBAS) und der S-Video Anschluss sind fest verdrahtet. Component- und HDMI-Anschluss werden per Menü dazu, oder vielleicht darüber, geschaltet. Nimm mal die Eingangszuordnung heraus und teste es noch mal.


Andreas0508 schrieb:
Sollte kein Fehler gefunden werden (d.h. Fehler lag an meiner Bedienung) - kostet die Überprüfung was ?


Davon kannst du mal ganz schwer ausgehen. Aber ich denke, wenn du o.g. Änderungen durchführst, dann wird das funktionieren.

Zur Not, aber auch nur dann , würde ich meinen DVB-T Receiver mal per S-Video anschließen um meine Theorie zu bestätigen.

Gruß,

Nick
Ralph735
Inventar
#4 erstellt: 12. Apr 2010, 14:17
Moin,

habe bei meinem 876er auch ein blaues Bild über S-Video. Lt. meiner Service Werkstatt hat meine Video Sektion im Bereich S-Video wörtlich "einen Schlag weg".

Da ich nur HDMI Zuspieler habe, stört es mich nicht weiter, lasse es aber mal im Herbst zusammen mit einem SW Update machen (Garantie).

Ralph
Nick_HH
Gesperrt
#5 erstellt: 12. Apr 2010, 19:35

Nick_HH schrieb:
[Zur Not, aber auch nur dann , würde ich meinen DVB-T Receiver mal per S-Video anschließen um meine Theorie zu bestätigen.


Ok, meine Theorie habe ich widerlegt. Ich habe mein altes NB an den Game-Eingang angeschlossen, an dem auch die Wii per Componentenkabel hängt. Ist die Wii aus, dann wird das Bild des NB angezeigt. Schalte ich die Wii an, dann wird deren Bild angezeigt. War den Versuch wert, an den Einstellungen liegt es schon mal nicht, schade, hätte ja sein können.

Vielleicht mal einen der anderen S-Video Eingänge ausprobieren?

Gruß,

Nick
Andreas0508
Neuling
#6 erstellt: 18. Apr 2010, 13:19
So, ich hab jetzt nochmal alle Einstellungen ausprobiert - ohne Erfolg. Und auch auf den anderen SV-Eingängen sehe ich blau !
Ich werde wohl das gute Stück mal zum Service bringen - ich hoffe, dass ich den Onkyo schnell zurück bekomme.

Gruß
Andreas
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-NR 807 Bildprobleme
niele87 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 03.06.2010  –  6 Beiträge
Tonprobleme Onkyo TX NR 807
piligrim am 15.01.2012  –  Letzte Antwort am 17.09.2016  –  39 Beiträge
Lautstärkenanpassung TX NR 807
SupermarioXLV am 05.10.2011  –  Letzte Antwort am 06.10.2011  –  2 Beiträge
TX NR 807
shakra2005 am 25.10.2013  –  Letzte Antwort am 08.11.2013  –  7 Beiträge
Probleme mit Onkyo TX NR-807
tcaesar am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 19.08.2010  –  4 Beiträge
Onkyo TX NR 807: Problem Firmware Update
alemanne1 am 15.04.2010  –  Letzte Antwort am 30.03.2011  –  8 Beiträge
Onkyo Tx-Nr 807, Surround Lautsprecheranschluss
Günni56 am 25.03.2017  –  Letzte Antwort am 26.03.2017  –  10 Beiträge
Onkyo TX-NR 807 - Probleme mit vTuner
P.L.B. am 25.05.2011  –  Letzte Antwort am 29.05.2011  –  9 Beiträge
Onkyo TX-NR 807 - Fragen zu Netzwerk und Video Out
ulfw am 11.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  12 Beiträge
ONKYO TX-NR 807 und Last.FM
uweku am 30.08.2009  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  53 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMarita13
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742

Hersteller in diesem Thread Widget schließen