HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman/Kardon » harman kardon avr 347 | |
|
harman kardon avr 347+A -A |
||||
Autor |
| |||
Triplets
Inventar |
13:18
![]() |
#1102
erstellt: 01. Feb 2010, |||
Richtig, weil SACD erst ab HDMI1.2 implementiert wurde. Der 247/347/350 kann es aber, weil 1.2. ![]() |
||||
MadMax-AVR
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#1103
erstellt: 02. Feb 2010, |||
Jep. Aber ich glaube der DVD47 kann das auch nur per analog weitergeben... |
||||
|
||||
SGBln
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#1104
erstellt: 03. Feb 2010, |||
Ich habe seit heute einen HD Kabel-Receiver (Humax PR-HD2000C) am 347 per HDMI hängen. Der AVR ist auch per HDMI mit dem TV verbunden. Funktioniert auch alles soweit gut. Was mich nur wundert: 1. Ich kann im kein Auto-Poll einschalten. Steht standardmäßig auf off. Müsste ich das nicht auf on stellen können? 2. Ich hab kein Semi-OSD, wenn ich die Lautstärke (am 347) ändere. 3. Ich kann im Video-Setup keine Einstellungen (Upscaling) auswählen, da es im "bypass mode" keine Einstellungen gäbe. Dachte den bypass-mode gibt es nur bei einer 1080-Zuspielung? Wenn ich den Kanal (z.B. auf DVD) ändere, kann ich die Einstellungen wieder vornehmen. Passt das so? Ich habe nicht das Gefühl, dass der AVR das SD-Signal des Receivers auf 720p hochrechnet ![]() Hoffe ihr könnt mir helfen! BDA hat mir nicht wirklich geholfen. |
||||
SGBln
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#1105
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Hat niemand eine Idee? Schade... Oder war doch die Frage zu dumm? ![]() Wie sieht das OSD denn bei denjenigen aus, die einen anderen HD-Receiver am AVR per HDMI hängen haben? |
||||
schalldruck-event
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#1106
erstellt: 08. Feb 2010, |||
zu 1. ICH meine wenn via HDMI angeschlossen ist,ist die funktion auto poll welche dafür sorgt analoge & digitale quellen zu erkennen IMMER aus,da eh nur digitale quellen eingehen. zu 2. keine ahnung zu 3. wenn signal über 720P eingeht,wird automatisch durchgeschleift,wenn unter 720P automatisch upscaling. leider ist das gesamtmenü des avr 347 veraltet,EINDEUTIG dem gerät sagen deinterl. oder upsc. gibs net,man muss bei diesem gerät hinnehmen dass viele funktionen des avr 347 aus den gegebenheiten ( settings,quellen ) usw. resoltieren,was das gerät aber nicht minderwertig macht o.Ä. |
||||
SGBln
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#1107
erstellt: 08. Feb 2010, |||
OK, das ergibt Sinn. Hier hat mich die BDA ziemlich verwirrt.
OK, dann scheint wohl alles seine Richtigkeit zu haben. Danke sehr! [Beitrag von SGBln am 08. Feb 2010, 18:30 bearbeitet] |
||||
schalldruck-event
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#1108
erstellt: 19. Feb 2010, |||
weiss einer ob die funktion " midnight modus " sprich laute stellen werden leiser gemacht bzw " angepasst " quellen abhängig ist ??? ich habe manche filme da kann ich die funktion ausüben,bei anderen wieder nicht,jeweils gleiche hardware an zuspielern. Die funktion ist wichtig,da ich in ner mietswohnung wohne ![]() |
||||
SGBln
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#1109
erstellt: 19. Feb 2010, |||
Funktioniert nur bei in Dolby Digital codierten Quellen. Das dürfte wohl dein Problem sein ![]() |
||||
schalldruck-event
Ist häufiger hier |
06:21
![]() |
#1110
erstellt: 20. Feb 2010, |||
100 % word ! |
||||
malle457
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#1111
erstellt: 06. Mrz 2010, |||
Tag tag... Hab das hier ein bisschen verfolgt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass einer her muss.. ![]() Was ist denn ein angemessener Preis? Gruß Malte |
||||
markus_h.
Inventar |
13:36
![]() |
#1112
erstellt: 06. Mrz 2010, |||
300-350 Euro (hatte auch einen, war super zufrieden, klanglich sogar besser als mein 255er) |
||||
malle457
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#1113
erstellt: 06. Mrz 2010, |||
Jo.. Danke..:) Dann werd ich mal in der Bucht schauen... Gruß Malte |
||||
PrimeTime.
Hat sich gelöscht |
19:41
![]() |
#1114
erstellt: 30. Mai 2010, |||
Hallo, ich habe eben den 347 gekauft, mir gefällt allerdings die Fernbedienung nicht besonders. Hab in ebay eine vom Modell 430 gesehen zurzeit nur einpaar Euronen.. glaubt ihr, dass diese mit dem 347 vollkompatibel ist ? edit: die von 430 ist mit display undso.. sieht cool aus ![]() [Beitrag von PrimeTime. am 30. Mai 2010, 19:42 bearbeitet] |
||||
Triplets
Inventar |
08:14
![]() |
#1115
erstellt: 31. Mai 2010, |||
Wenn Harman die Codes nicht geändert hat, dann ja. Ich empfehle für wenig Geld eine Logitech Harmony. |
||||
litchblade
Inventar |
08:38
![]() |
#1116
erstellt: 31. Mai 2010, |||
Guter Tip, die Logitech Harmony 600 gibts schon für wenig Geld, aber auch viele andere. |
||||
PrimeTime.
Hat sich gelöscht |
15:35
![]() |
#1117
erstellt: 04. Jun 2010, |||
heute ist mein 347er angekommen. jetzt habe ich doch einpaar fragen: ich habe also das einmessmikrophon seine arbeit machen lassen und mir einen eindruck vom klang gemacht und logic 7 hört sich bei mir ziemlich ausdruckslos an.. dabei habe ich oft gelesen dass logic 7 wirklich gut klingen soll, jedenfalls ist bei mir pro logic 2 doch deutlich besser. habe ich vielleicht was falsch eingestellt? dann habe ich gemerkt, dass der receiver ab und zu einfach so auf surround off umstellt, woran liegts? [Beitrag von PrimeTime. am 04. Jun 2010, 17:58 bearbeitet] |
||||
Triplets
Inventar |
11:51
![]() |
#1118
erstellt: 07. Jun 2010, |||
Deaktiviere mal EszetEQ u. hör Dir Logic7 nochmal an. Wenn der Datenstrom manchmal abreisst, schaltet er auf Surround Off. Kam bei mir immer vor, wenn ich die Playsi an hatte. Das Update aus 2008 ist installiert? |
||||
PrimeTime.
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#1119
erstellt: 07. Jun 2010, |||
ich habe das gerät nochmal reseten lassen, damit ich wieder die normalen grundeinstellungen habe, danach nochmal einmessbla machen lassen und einwenig feintuning (manuell). überraschenderweise gefällt mir nun logic 7 wirklich sehr gut.
jup. also bei mir stellt es auf off entweder beim trackwechsel (manchmal) und häufiger wenn ich im tv einen kanal wechsel.. naja ich kann damit leben... was mich wirklich wundert ist, warum in der harman kardon code tabelle keine codes für LG fernseher angeboten werden ?!?!?! war auch bei meinem denon so... ![]() |
||||
Triplets
Inventar |
06:26
![]() |
#1120
erstellt: 08. Jun 2010, |||
LG firmierte unter mehreren Bezeichnungen. Schau mal ob Du was unter Goldstar findest. Ansonsten ist die Logitech die bessere Alternative. |
||||
harman-typ
Stammgast |
07:39
![]() |
#1121
erstellt: 17. Jun 2010, |||
falls jemand interesse an ein avr 347 hat, sollte sich bei ebay die Artikelnummer:170498809718 anschauen. |
||||
PrimeTime.
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#1122
erstellt: 17. Jun 2010, |||
bin mal gespannt für wie viel der weg geht.. by the way: der typ verkauft auch einen 360er. gibt es klanglich eigentlich einen unterschied bzw. lohnt sich der umstieg zum 360er? |
||||
Letch
Inventar |
07:13
![]() |
#1123
erstellt: 18. Jun 2010, |||
Bin auch gespannt wie viel du erzielst mit dem VK. Ich hätte da auch noch einen 1 Jahr alten HK347 (Zustand wie aus der Schachtel ![]() ![]() |
||||
Triplets
Inventar |
14:37
![]() |
#1124
erstellt: 18. Jun 2010, |||
Abgesehen von den Features lohnt der Umstieg vom 347 zum 360 m.E. aus klanglichen Gründen nicht. Erst ab einem 660 mit entsprechend hochwertigen LS, könnte man überlegen. |
||||
Letch
Inventar |
14:51
![]() |
#1125
erstellt: 18. Jun 2010, |||
Also das freut mich. Aber 290 bis 320 Euro für nen gebrauchten HK347 ???? Ich hab ja 2009 selber nur 299 Euro NEU!! bezahlt ^^ |
||||
Triplets
Inventar |
14:54
![]() |
#1126
erstellt: 18. Jun 2010, |||
Da der 347 neu praktisch nicht mehr zu haben ist, sind die Gebrauchtpreise relativ stabil. Ich habe meinen Ende letzten Jahres für €350; verkauft. Vor kurzem einer bei der Bucht für €290;. |
||||
Letch
Inventar |
15:04
![]() |
#1127
erstellt: 18. Jun 2010, |||
Nich übel. Da habe ich ja mal ne richtige Investition gemacht. Manche kaufen Gold, ich kaufe Hk347´s ^^ |
||||
Raum68
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#1128
erstellt: 02. Jul 2010, |||
Hallo Ich habe das Knack Problem beim AVR 350 So wie ich das gelesen habe hilft da ja nur der Wechsel einiger Komponenten. Nun meine Frage, da ich das Teil im September 08 gekauft habe ist ja die Garantie rum. Habe ich Chancen das ich das Ganze auf Kulanz getauscht bekomme? Wenn nicht was würde das den Kosten sowas Tauschen zu lassen. Und ist es dann wirklich weg? Mich nervt es mittlerweile schon arg, könnte nur kotzen das ich das ganze nicht früher in Angriff genommen habe |
||||
litchblade
Inventar |
11:16
![]() |
#1129
erstellt: 03. Jul 2010, |||
Die Chance das Problem zu beheben liegt bei annähernd 0 :-) Deswegen habe ich meinen 350 nachdem ich ihn schon eingeschickt hatte auch verkauft. Viel Erfolg trotzdem. |
||||
markus_h.
Inventar |
13:34
![]() |
#1130
erstellt: 03. Jul 2010, |||
getauscht bekommst du da sicher gar nix auf Kulanz... nach den neuesten update sollten die Probleme aber behoben sein, war zumindest bei meinem 347er so und der ist ja quasi identisch mit dem 350er... |
||||
Triplets
Inventar |
09:16
![]() |
#1131
erstellt: 05. Jul 2010, |||
In D haben wir doch eine 24monatige Garantie bzw. Gewährleistung. Demnach Ende der Garantie im September 2010. ![]() |
||||
Letch
Inventar |
19:41
![]() |
#1132
erstellt: 08. Jul 2010, |||
Hey zusammen, schaff mir jetzt doch ma n BRP an. Schleift ihr eure Signale über HDMI durch den AVR zum TV oder empfiehlt es sich (vor allem mit alter FW) doch herkömmlich über Analaog zu gehen? Habe irgendwie n komisches Gefühl mit der HDMI -Sache ^^ |
||||
Triplets
Inventar |
19:56
![]() |
#1133
erstellt: 10. Jul 2010, |||
Beim 347 mit akt. FW alles Bestens per HDMI. |
||||
Raum68
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#1134
erstellt: 17. Jul 2010, |||
hallo Hatte ja das Problem mit dem Knacken in den Lautsprechern beim signalwechsel. Also habe den AVR350 über den Händler eingesendet und das Mainboard wurde getauscht. Knacken ist weg und war noch Garantie |
||||
Triplets
Inventar |
11:14
![]() |
#1135
erstellt: 17. Jul 2010, |||
Ja, dürfte bekannt sein, dass das "Knacken" nur per Austausch der Hardware zu beheben ist. Einsendungen können bei bestehender Garantie auch direkt zu ![]() |
||||
Terra2k
Neuling |
19:35
![]() |
#1136
erstellt: 29. Jul 2010, |||
Hallo Leute! Habe den AVR347 von HK, diesen über hdmi mit meinem PC verbunden (win7 x64). Die HDMI schnittstelle ist von meiner ATI HD4850 die ja auch Ton über darüber jagen kann. Soweit funzt alles ABER ist es normal das der Hr. 347 immer nur Multichannel pcm anzeigt bei z. B. Musik wiedergabe?! Habe zum Filme gucken VLC drauf, diesen habe ich einstellungs mäßig so weit bekommen das er die DTS und DD ... signale passend weiter gibt das die auch so am 347 angezeigt werden. Unter windows habe ich aber immer nur M.CH. PCM... Da ich auch gerne meine Musik nicht nur auf den beiden Front LS hören wollte sondern auch den restlichen stellt sich die Frage ob man da was drann machen kann. Habe in Windows 5.1 und den ATI Tonausgang eingestellt + aktuelle treiber drauf. |
||||
SteveDuisburg1902
Stammgast |
08:08
![]() |
#1137
erstellt: 30. Jul 2010, |||
Wenn dein Tonsignal keine sechs Audiospuren hat, kann weder Windwos noch der AVR da sechs rauszaubern. Du müsstest den Wiedergabemodus am AVR ändern. Also auf ProLogic oder ähnlich, dann müsste der AVR deine zwei Audiospuren umrechnen! Grüße Stephan |
||||
Triplets
Inventar |
18:33
![]() |
#1138
erstellt: 30. Jul 2010, |||
Das Tonsignal der Graka wird im merkanaligem PCM übertragen. Einen anderen Modus kannst Du beim HK nur auswählen, wenn die Graka die Tonausgabe in Bitsream beherrscht! |
||||
Terra2k
Neuling |
18:45
![]() |
#1139
erstellt: 30. Jul 2010, |||
Das Problem ist ja das ich nichts am AVR umstellen kann das er die "umrechnet" |
||||
Terra2k
Neuling |
18:46
![]() |
#1140
erstellt: 30. Jul 2010, |||
Meine Filme via VLC werden ja auch im DD, DTS usw ausgegeben... |
||||
Triplets
Inventar |
18:50
![]() |
#1141
erstellt: 30. Jul 2010, |||
Ja, weil die SW Bitstream-Auagabe unterstützt. |
||||
Terra2k
Neuling |
18:59
![]() |
#1142
erstellt: 30. Jul 2010, |||
SW = Software?! Mir gehts im allgeinen eig nur darum das ich auch musik nicht nur im Multi ch pcm (stereo) hören kann sondern auch auf die rears was bekomme... Ist das überhaupt möglich? Oder klappts nicht weil die musik ja nur stereo vorgibt? |
||||
Triplets
Inventar |
19:15
![]() |
#1143
erstellt: 30. Jul 2010, |||
SW=Software Musik in Stereo können mit den DSP's des AVR natürlich mehrkanlig ausgegegeben werden. Das geht aber nicht, wenn das Signal in LPCM vorliegt. Du musst irgendwie die SW dazu "zwingen", das Signal nicht selbst zu decodieren, sondern dem AVR. Dazu muss es eine Einstellung Bitsream o.ä. geben. |
||||
Terra2k
Neuling |
19:26
![]() |
#1144
erstellt: 30. Jul 2010, |||
mmmm ok, eine idee wo´s im vlc oder WMP geht?! |
||||
Terra2k
Neuling |
07:48
![]() |
#1145
erstellt: 31. Jul 2010, |||
Ich weiß nun wie man das umständlich machen kann; Wenn in Windows die LS auf 5.1 gestellt sind schiebt windows das in multi ch pcm rüber somit keine DSP´s vom AVR. Wenn man in Windows stereo LS angibt schiebt er es ja normal rüber, somit können DSP´s am AVR benutzt werden. Das doofe dabei ist aber wenn man dann games zockt diese auch wiederum nur in stereo sind. Gibts da nicht ne andere lösung? Das Windows an sich den sound nicht in pcm rausgibt??? |
||||
Triplets
Inventar |
15:00
![]() |
#1146
erstellt: 01. Aug 2010, |||
Das liegt glaube ich eher weniger an Windows, sondern an den Treibern der Sound- bzw. Grafikkarte. Evtl. wäre Deine Frage in einem der PC-Unterforen besser aufgehoben. |
||||
Letch
Inventar |
07:08
![]() |
#1147
erstellt: 11. Aug 2010, |||
Hab gestern mal den DVD Player über HDMI mit dem AVR verbunden und das Signal dann zum TV geleitet. Funktioniert einwandfrei (auch mit alter Firmware 2007) Dies nur nebenbei. Problem ist nur, die Regierung möchte das so nicht, weil man ja sonst zum DVD/BR gucken immer den AVR anschalten muss. Also dann stöpsel ich eben wieder alles um und nutze die guten alten Chinch ![]() |
||||
kalter_pinguin
Stammgast |
13:41
![]() |
#1148
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Hi, ich habe ein Angebot zum 350er für 250€ incl. Ipod-Dock. Deshalb habe ich ein paar Fragen (man findet über den 350 ja fast nichts im Web ![]() Haben alle 350er die gleiche Software oder gibt es da Updates? Hat der avr einen lauten Lüfter? Äusert sich dieses Knacken nur beim Quellenwechsel (das wäre mir egal wenn es nicht zu laut ist....) Reicht die Leistung im Stereo für zwei Canton Karat auch für hohe Lautstärken? Kann der avr den Ton vom HDMI Kabel abgreifen, dass von meinem PC kommt? Hoffe ihr könnt mir helfen hier sind ja doch schon recht viele 347/350er Besitzer, die müssten das ja wissen ![]() Gruß, josh [Beitrag von kalter_pinguin am 29. Aug 2010, 18:38 bearbeitet] |
||||
litchblade
Inventar |
06:43
![]() |
#1149
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Ich glaube nicht dass es noch sooo viele AVR 350 Besitzer gibt. :-) Hat mehrere Gründe, viele User waren glaube ich abgesehen vom Klang recht unzufrieden mit dem Harman Kardon AVR, genau wie ich. Das Knacksen kommt z.B. zustande, wenn du TV guckst damit und durchschaltest. Ob der AVR das Tonsignal von deinem deinem PC per HDMI abgreifen kann liegt auch daran wie du das Signal weiter gibst bzw ob dein PC den Ton überhaupt per HDMI weitergibt. Ich hab damals alles per HDMI angeschlossen und dort wurde immer Bild + Ton wiedergegeben. Die Leistung reicht denke ich locker für 2 Canton Karat. |
||||
Triplets
Inventar |
07:42
![]() |
#1150
erstellt: 30. Aug 2010, |||
€250; inkl. Dock sind ein guter Preis! Der 350 ist baugleich mit dem 347. Für den 347 gibt es ein Update aus 2008, welches auch für den 350 verwendet werden kann. Ich würde empfehlen dieses Update aufzuspielen, sofern noch nicht von Haus aus installiert. Mehr Updates gab es nicht. Die Leistung des 350 reicht allemal aus. Ist eigentlich fast egal welche LS eingesetzt werden. Nur in sehr großen Räumlichkeiten jenseits der 50m² bei Discothekenlautstärke, könnte es enger werden. Lüfter? Hmm, weiß ich gar nicht mehr. Jedenfalls wenn einer verbaut war, dann war er unhörbar bzw. ist nie angesprungen. Das Knacken kommt hauptsächlich bei Unterbrechung des digitalen Signales. Z.B. bei MP3-Zuspielung knackt es zwischen jedem Lied kurz in den LS. Abhilfe schafft nur ein Tausch der Hardware, welche im Garantiefall kostenlos von ![]() Der 347/350 kann Ton über HDMI abgreifen. Dies ist sogar mit den neuen HD-Tonformaten möglich. Voraussetzung: Quelle schickt das Signal in (mehrkanaligem) PCM u. das Update aus 2008 ist installiert. [Beitrag von Triplets am 30. Aug 2010, 07:44 bearbeitet] |
||||
kalter_pinguin
Stammgast |
09:39
![]() |
#1151
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Was mich doch ziemlich abschreckt ist das hier:
Vor allem Punkt 4 stört mich, Punkt 2 verstehe ich nicht ganz, kann man das OSD nur während dem Film nicht aufrufen oder auch so bei full HD Fernsehern nicht? Wie ist den das mit dem Nachfolger 360? Hat der auch so viele Bugs, oder kann man den mit gutem Gewissen kaufen? Danke für die Antworten ![]() josh [Beitrag von kalter_pinguin am 30. Aug 2010, 09:55 bearbeitet] |
||||
Triplets
Inventar |
10:04
![]() |
#1152
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Hi, bei den zitierten Problemen handelt es sich offenbar um die alte FW-Version! 1080p/24 lässt sich nur mit dem Update aus 2008 darstellen bzw. durchschleifen! Dementsprechend wird das Bild vom Videochip auch nicht angetastet, der ohnehin nur analoge Quellen bis max. 720p skalieren kann. Jedenfalls habe ich die Probleme mit ca. vier 247/347 u. 350 nicht gehabt. Die Hitzentwicklung ist vorhanden, aber im normalen Bereich. Bei ausreichender Stellfläche wird der Harman lange nicht so warm wie meine Onkyo's. Von den Nachfolgern würde ich eher aberaten. Insbeondere von der x55-Serie, die Anfangs total verbugt war. Auch die Nachfolger x60, sind davon nicht verschont geblieben. Insbesondere der Logic7 Music-Bug scheint noch ein Thema zu sein. Bevor Du fragst: Algorithmusfehler, der der Sound in den Rears ständig wandern lässt. Nach meiner jahrelangen Erfahrung mit Harman/Kardon, sind die Geräte bis zum 247/347/350/645 u. 745 am unauffälligsten u. zuverlässigsten. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman/Kardon AVR 347 und HKTS11 Subwoofer lakers1995 am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 347 Receiver Coaxial Problem Schneuz am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 2 Beiträge |
harman kardon avr 347 TV leise machmach am 13.02.2019 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 2 Beiträge |
Knacken beim Harman Kardon AVR 347 - Wo finde ich Firmware ? schaki am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 16 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 347 keine Blu Ray wiedergabe reini1004 am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 347 Knacken in den Boxen beim Senderwechsel iceman-88 am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 350 Update! ML191 am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 89 Beiträge |
Harman Kardon AVR 460 robertaberer am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 160 Tartan76 am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 176 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 11 rgarcia am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 7 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 50 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.106