HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-X2500 + Grundig 65GOS9798 OLED | |
|
Denon AVR-X2500 + Grundig 65GOS9798 OLED+A -A |
||||
Autor |
| |||
GK-PePe
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Jun 2019, 17:54 | |||
Hallo, bisher hatte ich immer meinen Sony 65XF9005 am Denon stecken und alles lief problemlos. Seit gestern bin ich auf den genannten OLED TV umgestiegen und kann das 4K-Passtrough nicht mehr ordnungsgemäß nutzen. Am AVR steckt eine „Vu UNO 4K SE“ (SAT), die „PS4 Pro“ (Game) und der „Fire TV Stick 4K“ (Media Player). Wenn ich den Verstärker einschalte lauft alles ohne Probleme. Wenn ich ihn abschalte läuft auch alles einwandfrei, bis zu dem Zeitpunkt wo ich auch die Geräte abdrehe. Sind nun alle Geräte abgedreht und ich schalte zb die Vu ein, so kommt weder Bild noch Ton. Drehe ich den Verstärker auf geht alles, Dreh ich ihn wieder ab geht auch alles. Könnt ihr mein Problem verstehen? Ich muss den Denon immer einschalten bis Bild & Ton kommen, erst dann kann ich ihn wieder ausschalten und 4K-Passtrough funktioniert. Was mache ich falsch? Benutze die selben 18Gbs 4K Kabeln wie zuvor. 4K und HDR laufen einwandfrei, nur PT spinnt. [Beitrag von GK-PePe am 23. Jun 2019, 20:03 bearbeitet] |
||||
prikkelpitt
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Jun 2019, 19:27 | |||
Was meinst du mit "aufdrehen", "andrehen", "abdrehen"?? [Beitrag von prikkelpitt am 23. Jun 2019, 19:29 bearbeitet] |
||||
|
||||
GK-PePe
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Jun 2019, 20:02 | |||
Sorry bin Österreicher! aufdrehen = einschalten abdrehen = ausschalten |
||||
langsaam1
Inventar |
#4 erstellt: 23. Jun 2019, 22:36 | |||
diverse Variationen möglich - am TV ist 4K Option aktiv? nachsehen welche HDMI Port dafür vorgesehen -- bei unidealster Weise stehen im AVR noch die CEC und Handshake Daten des SONY testen: - TV Stromstecker ziehen / AVR Stromstecker ziehen / HDMI Kabel TV > AVR trennen / anderen HDMI Eingang am AVR nutzen / TV Stromstecken / AVR Stromstecken / Erst AVR einschalten > dann TV einschalten [Beitrag von langsaam1 am 23. Jun 2019, 22:40 bearbeitet] |
||||
GK-PePe
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Jun 2019, 05:53 | |||
- 4K ist überall aktiv. HDR usw klappt ja so lange der AVR eingeschalten ist bzw auch danach wenn er abgedreht ist. Nur das direkte PT funktioniert nicht wenn beide Geräte deaktiviert sind. - CRC und MHL sind überall deaktiviert, ich bediene momentan alles extra und später mit einer Logitech Elite - Habe schon alle HDMI des Fernsehers benutzt, beide Geräte auch schon zurückgesetzt. Bringt leider alles nichts. |
||||
fplgoe
Inventar |
#6 erstellt: 24. Jun 2019, 16:22 | |||
Du bist doch jetzt nicht ernsthaft von einem Mittelklasse-Sony auf einen Grundig aus türkischer Billigproduktion umgestiegen, oder? Nur weil 'OLED' groß an dem Gerät stand? |
||||
Wombert
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Jun 2019, 17:36 | |||
Kein Wunder, ist halt glump. Zurück zum Sony, da hast keine Probleme |
||||
FrankyD73
Stammgast |
#8 erstellt: 25. Jun 2019, 07:46 | |||
Steht beim Passthrough eventuell "letzte Quelle"? Wenn man dann ein anderes Gerät einschaltet, wird dieses meiner Meinung nach nicht durchgeschliffen. Erst dann wenn Du den Verstärker kurz einschaltest, weil dann logischerweise die gewählte Quelle, die letzte Quelle ist. |
||||
GK-PePe
Stammgast |
#9 erstellt: 25. Jun 2019, 10:14 | |||
Doch aber normalerweise kann man dann ja mit der AVR Fernbedienung auch im ausgeschalteten Zustand die Quelle wechseln. Das tut er auch, weil ich ihn dann aufdrehe sehe ich das die Quelle richtig erkannt wurde. Es kommt nur einfach kein Bild & Ton, das übrigens auch nicht immer denn manchmal geht es ja! |
||||
GK-PePe
Stammgast |
#10 erstellt: 25. Jun 2019, 10:19 | |||
Mittelklasse Sony? Eigentlich die Referenz was LED-Fernseher betrifft!? Aber das Bild des Grundig OLED ist meinem Empfinden nach ganz klar das bessere. Auch sonst kann ich bis dato keinerlei Nachteile dem Sony gegenüber erkennen - abgesehen von dem AVR Problem aber an was das liegt, weiß man ja noch gar nicht! |
||||
FrankyD73
Stammgast |
#11 erstellt: 25. Jun 2019, 11:08 | |||
Ich habe zwar "nur" den X2400H, aber wenn ich irgendeine Quelle auf der FB anwähle, schaltet sich der AVR ein. Kann also nicht sagen ob es bei Dir anders ist. War nur so ne Idee Da ich nur eine Quelle habe, bei der ich den AVR nicht nutze, habe ich diese für den Passthrough fest eingestellt (Game). Alle anderen Quellen (Bluray und FireTV) nutze ich ausschliesslich mit AVR. Gruß Franky |
||||
GK-PePe
Stammgast |
#12 erstellt: 25. Jun 2019, 13:39 | |||
Nein, ich kann und konnte im ausgeschalteten Zustand jede Quelle auswählen die ich möchte. Ging beim Sony einwandfrei, beim Grundig nur wenn er will. Ob das nun tatsächlich am Fernseher liegt oder doch am AVR ist mir leider ein Rätsel! |
||||
fplgoe
Inventar |
#13 erstellt: 25. Jun 2019, 17:18 | |||
Schalte doch beim Grundig mal CEC aus, nur um zu testen, weshalb ob sich da irgendwas verschluckt und ob der Verstärker ohne ggf. störende CEC-Signale des TV einwandfrei arbeitet. |
||||
jebeyer
Inventar |
#14 erstellt: 25. Jun 2019, 19:38 | |||
Das lässt sich im Setup des AVR konfigurieren.
Quelle: http://manuals.denon.com/AVRX2400h/EU/DE/GFNFSYkabkahie.php Diese Einstellmöglichkeit gibt es schon länger bei den Denon AVRs. |
||||
FrankyD73
Stammgast |
#15 erstellt: 25. Jun 2019, 19:40 | |||
Wieder was gelernt. Danke! Brauchen zu ich es jedoch nicht 😉👍 |
||||
GK-PePe
Stammgast |
#16 erstellt: 25. Jun 2019, 19:48 | |||
Also ich und jeder der mich seither besucht hat ist vom Bild begeistert. Schwarz ist sattes schwarz und allgemein ist das Bild deutlich besser. CEC ist überall deaktiviere, benötige ich nicht. |
||||
fplgoe
Inventar |
#17 erstellt: 25. Jun 2019, 20:03 | |||
|
||||
GK-PePe
Stammgast |
#18 erstellt: 25. Jun 2019, 21:20 | |||
Ja hab bei allen Geräten CEC deaktiviert, da sie sowieso alle am AVR angeschlossen sind und per Logitech Elite bedient werden. Aber teste ich mal, danke. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-X2500+ LG OLED65E6V = kein Atmos drexel68 am 16.12.2018 – Letzte Antwort am 16.12.2018 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X2500 Sound für Musik optimieren Andreas7690 am 01.09.2019 – Letzte Antwort am 02.09.2019 – 7 Beiträge |
Atmos ARC Durchleitung und Darstellung Denon X2500 Fellflugzeug am 10.11.2019 – Letzte Antwort am 11.11.2019 – 26 Beiträge |
Tonprobleme Philips OLED 854 mit Denon AVR andrew73 am 23.10.2020 – Letzte Antwort am 23.10.2020 – 6 Beiträge |
Denon ACR - LG OLED Chakaa am 26.07.2023 – Letzte Antwort am 17.08.2023 – 11 Beiträge |
Anschluss LG OLED 65 E8 (4k) an Denon AVR 2500h Lucky_4711 am 12.10.2018 – Letzte Antwort am 16.06.2019 – 20 Beiträge |
Ton Problem mit Denon AVR X1700 und LG Oled TV gigabub am 10.02.2023 – Letzte Antwort am 25.02.2023 – 15 Beiträge |
Anschluß Denon AVR 2600H an LG OLED Ferseher illhardt am 17.10.2023 – Letzte Antwort am 17.10.2023 – 2 Beiträge |
AVR 2105 Speichercode FB für Grundig popcorn am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 5 Beiträge |
Denon x2200w + LG oled 55c6d = kein ton rudinius am 25.10.2017 – Letzte Antwort am 25.10.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.220