HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 7.2 Reciever und Teufel Consono 35 mk3 UND 2... | |
|
Denon 7.2 Reciever und Teufel Consono 35 mk3 UND 2 Standlautsprecher - gerüstet für Musik und Film?+A -A |
||
Autor |
| |
pappepfeffer
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2014, |
Hallo Zusammen, Ich besitze den Denon AVR x1100w dieser ist 7.2 fähig. Dazu habe ich mir jetzt das Teufel Consono 35 mk3 5.1 System bestellt, welches ja hier im Forum oft mit "Brüllwürfel" oder "kauf dir was gescheites" und ähnliches abgetan wird. ![]() Da ich sonst nichts schlechtes über dass System finden konnte - außer eben hier im Forum - und im wesentlichen davon ausgehe, dass die "Brüllwürfel" meinen Ansprüchen zu Filmsoundwiedergabe und Games via PS4 genügen, und ich keine riesigen Lautsprecher überall im Raum will, zudem diese Anschaffungen mein vorläufiges Budget ausgekostet haben - nun meine Frage (Sorry für den langen Satz ![]() Da es ein 7.2 fähiger Reciever ist, würde ich gerne früher oder später noch mit zwei RICHTIGEN Lautsprechern (Front L & R) aufrüsten, dabei geht es mir dann maßgeblich um die Wiedergabe von Musik. Nun habe ich aber Angst, dass die Teufel "Brüllwürfel" dann im Soundfeuer der angepeilten wertigeren zukünftigen Frontlautsprecher untergehen wenn ich dann mal einen Film schaue oder zocken will, und somit kein Surroundsound mehr spürbar ist. Was meint ihr dazu? Der Raum ist im übrigen mit 60m² riesig, aber beschallt wird nur die Fläche welche ich mal als klassischen Wohnbereich sehe (Couch, Schrankwand mit den Geräten), dieser Bereich umfasst zw. 30-35m². Die Boxen sind dann alle in diesem Bereich aufgestellt und werden natürlich auf die Couch ausgerichtet. Danke im voraus! ![]() [Beitrag von pappepfeffer am 10. Dez 2014, 17:55 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
23:07
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2014, |
Hi diese kleinen Dinger ¨funktionieren¨ im Nahfeld. Für die Basswiedergabe ist aber das gesamte Raumvolumen entscheident. Dazu der gewünschte Tiefgang und de bevorzugte Abhörlauutstärke. . Wennns auch mal ¨Kino¨ sein soll würde ich als Subwoofer bei der Raummgröße schon auf zwei SVS PB 2000 oder XTZ 1x12 setzen. und nach oben gibts natürlich kein limit Wenn du dann mit Stand-LS erweitern wiillst sollte zumindest der Center bei diesen mithalten können und ausgetauscht werden. Für die Rears herrscht hier weitgehend die Meinung da hinten tuns auch ¨Brüllwürfel¨, da kommen ja eh nur ein paar Effekte Ich selber sehe das ander und habe die Rears diese Wc oche nochmal richtig aufgerüstet |
||
Mr.Sinc
Hat sich gelöscht |
23:41
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2014, |
Schön das wieder nur was teures empfohlen wird und die "Brüllwürfel" abgetan werden. Es gibt Leute denen reicht es so. mann mann Also mit deinem Denon AVR-1100W kannst du doch dieses 2 Zonen Dings realisieren. Dann steckst du die großen Frontlautsprecher in diese 2'te Zone und stellst beim Musik hören darauf um. Dann sollte es ohne das "Brüllwürfelsystem" spielen. Und kauf bloß Standlautsprecher für mindestens 2000 Euro das Stück, damit du hier in Ruhe fragen stellen kannst. Man geht mir das aufn Sack. |
||
nrwskat1
Stammgast |
00:11
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2014, |
Er schreibt selber von zwei richtigen Lautsprechern. Und sagt damit genug. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-X1000 Teufel Consono 35 MK3 smith23d am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 08.10.2014 – 23 Beiträge |
AVRX1200WBKE2 vs. AVRX520BTBKE2 für Consono 35 Mk3 eko65 am 27.02.2016 – Letzte Antwort am 27.02.2016 – 11 Beiträge |
Teufel Consono 35 MK3 einmessen / Übernahmefrequenz und Pegel falsch? TiggEos am 19.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 2 Beiträge |
Denon 1911 und Teufel Consono 35 - Einstellungen icke60 am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 8 Beiträge |
Denon X1000 Teufel Consono 35Mk3 smith23d am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1611 + Teufel Consono 15 dacrowe am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 10 Beiträge |
Teufel Theater 200 mk3 cinema gasse am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 3 Beiträge |
Denon X1300W Upgrade auf? Cadrimasa am 23.12.2020 – Letzte Antwort am 23.12.2020 – 3 Beiträge |
Denon 3313: 7.2 oder 7.1? PortisDenon2 am 29.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 2 Beiträge |
Denon Avr 1800h Rattern bei DTS, DTS +, Atmos usw. Hasuuka am 28.10.2024 – Letzte Antwort am 06.11.2024 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMysterious88
- Gesamtzahl an Themen1.559.423
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.416