HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-X1000 Teufel Consono 35 MK3 | |
|
Denon AVR-X1000 Teufel Consono 35 MK3+A -A |
||
Autor |
| |
smith23d
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 26. Sep 2014, 09:35 | |
Haben die Satelliten und der Center Lautsprecher einen Überlastungsschutz? Möchte nichts beschädigen. |
||
Cogan_bc
Inventar |
#2 erstellt: 26. Sep 2014, 09:37 | |
nein aber wenn die durch sind hast Du wenigstens einen Grund was anständiges zu kaufen |
||
|
||
smith23d
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 26. Sep 2014, 09:41 | |
Habe den Denon auf Volume 50% gestellt und den Center kurz auf +12 Db weil Audyssey auf -7Db eingemessen hat. Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 80 Watt Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 160 Watt Kann der Center durch diesen kurzen Test schaden genommen haben? [Beitrag von smith23d am 26. Sep 2014, 15:46 bearbeitet] |
||
Cogan_bc
Inventar |
#4 erstellt: 26. Sep 2014, 09:54 | |
+12 ist etwas üppig aber normal hört man das auch wenn ein Speaker an der Belastungsgrenze läuft |
||
smith23d
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 26. Sep 2014, 09:58 | |
Subwoofer war auch auf -12 Db eingemessen. Rest ist alles super nur die Sprachverständlichkeit war zu leise. |
||
smith23d
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 26. Sep 2014, 10:12 | |
Teufel empfehlt eine Übernahmefrequenz von 150 Hz. Audyssey hat mit 120 Hz eingemessen . Was wäre besser alle Lautsprecher auf 150 Hz stellen? LFE -Tiefp-Filt? [Beitrag von smith23d am 26. Sep 2014, 10:13 bearbeitet] |
||
Cogan_bc
Inventar |
#7 erstellt: 26. Sep 2014, 10:15 | |
das mußt Du erhören über 120 Hz ist Mist weil der Sub dann ortbar ist möglicherweise geht das bei den Quitschen aber nicht anders, weil die nicht tief genug runter kommen ein Nachteil der meisten Brüllwürfelsysteme |
||
Perju
Stammgast |
#8 erstellt: 26. Sep 2014, 10:15 | |
Wenn dein Sub auf -12 eingemessen wurde war er schon bei der Einmessung zu laut(Audyssey regelt bis maximal -12dB runter). Von daher:Neu starten und Sub vor dem Einmessvorgang etwas leiser stellen |
||
smith23d
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 26. Sep 2014, 10:23 | |
Ich bin kein Experte und eigentlich auch ganz zufrieden. Hatte wie gesagt nur das Problem damit der Center zu leise war. Den Bass des Subwoofer kann ich ja nach Bedarf manuell regeln und ein paar Db auf + setzen. Danke euch. [Beitrag von smith23d am 26. Sep 2014, 10:31 bearbeitet] |
||
smith23d
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 26. Sep 2014, 10:38 | |
Ach noch eine Frage beim Subwoofermodus LFE oder LFE+Main? |
||
Zwuggel
Inventar |
#11 erstellt: 26. Sep 2014, 10:40 | |
Wie du es möchtest... Bei LFE+Main werden die tiefen Töne auf den Sub und die Main verteilt. Bei LFE kommen diese nur aus dem Sub. |
||
Perju
Stammgast |
#12 erstellt: 26. Sep 2014, 11:38 | |
Keinesfalls Was sollen die kleinen Teufel mit Frequenzen unter 100Hz anfangen? |
||
smith23d
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 26. Sep 2014, 15:49 | |
Kann der Center durch diesen kurzen Test schaden genommen haben? |
||
hesa2801
Inventar |
#14 erstellt: 26. Sep 2014, 16:17 | |
Wenn ja, würdest Du es mit großer Wahrscheinlichkeit sofort hören... |
||
smith23d
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 27. Sep 2014, 09:18 | |
Hat sich alles normal angehört. Die Lautsprecher werden ja mit pegelfest geworben. |
||
smith23d
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 27. Sep 2014, 11:56 | |
Kann der Denon AVR X1000 mit 145 Watt pro Kanal die Boxen komplett auslasten? Teufel Lautsprecher: Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 80 Watt Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 160 Watt |
||
Cogan_bc
Inventar |
#17 erstellt: 27. Sep 2014, 13:12 | |
vergiß einfach mal diese Wattzahlen wenn Du Dich jetzt fragst warum, hilfz ein studieren der Grundlagen hier im Forum |
||
smith23d
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 28. Sep 2014, 11:01 | |
Wenn der Verstärker 145 Watt pro Kanal schafft und ich ihn auf 50% eingestellt habe wie viel Watt kommen dann pro Lautsprecher an? ca 70 Watt? |
||
Cogan_bc
Inventar |
#19 erstellt: 28. Sep 2014, 12:03 | |
das liegt auch an der Quelle nochmal "vergiß Wattzahlen" |
||
Zwuggel
Inventar |
#20 erstellt: 28. Sep 2014, 16:16 | |
Der denon wird wohl eh nicht auf die 145w kommen... Die Messung des Herstellers. Gilt für einen oder zwei Kanäle, schau mal inder Anleitung...two channel driven oder so in die Richtung...aber selbst 10 echte wart reichen dir schon. Dazu gibt es hier viele Beiträge |
||
smith23d
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 28. Sep 2014, 16:26 | |
Ausgangsleistung (6 Ohm, 1 kHz, 1% Klirr, 1 Kanal) 145 W Ausgangsleistung (6 Ohm, 1 kHz, 0,7% Klirr, 2 Kanäle) 120 W Leistungsaufnahme in W 390 W |
||
smith23d
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 08. Okt 2014, 16:36 | |
Habe den Subwoofer auf 40% eingestellt und neu eingemessen. Subwoofer steht jetzt auf -11 Db, nur der Center steht jetzt auf 150Hz vorher bei 120Hz??? |
||
madmk1
Stammgast |
#23 erstellt: 08. Okt 2014, 20:19 | |
moin wenn du 5 lautsprecher laufen hast kommen etwa 30 bis 35 watt pro lautsprecher an! die sagen ja nur das jede endstufe einzeln bei 6ohm 145 W ankommt bei 2 120W undsow.! wenn die wirklich die leistung angeben würden die beim 5.0 pro lautsprecher ankommen würde keiner mehr den verstärker kaufen ich kenne nur Harman Kardon die die wirkliche leistung angiebt bei 5.0! hatte vorher auch teufel die kleinen brühwürfel und das würdest du hören wenn die an ihren leistungs grentze kommt mann würde nichts mehr verstehen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon X1000 Teufel Consono 35Mk3 smith23d am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 4 Beiträge |
AVRX1200WBKE2 vs. AVRX520BTBKE2 für Consono 35 Mk3 eko65 am 27.02.2016 – Letzte Antwort am 27.02.2016 – 11 Beiträge |
Teufel Consono 35 MK3 einmessen / Übernahmefrequenz und Pegel falsch? TiggEos am 19.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 2 Beiträge |
Denon 1911 und Teufel Consono 35 - Einstellungen icke60 am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 8 Beiträge |
Denon AVR-X1000 Einstellungen Teufel Ceule am 05.08.2014 – Letzte Antwort am 07.08.2014 – 6 Beiträge |
Denon 7.2 Reciever und Teufel Consono 35 mk3 UND 2 Standlautsprecher - gerüstet für Musik und Film? pappepfeffer am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1611 + Teufel Consono 15 dacrowe am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 10 Beiträge |
x1000 Stearo anstatt 5.1 sir_aines am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1000 richtig einmessen und konfigurieren ghiesz am 03.07.2015 – Letzte Antwort am 05.07.2015 – 26 Beiträge |
Denon avr x1000 und Canton gle 420 freaksandsounds am 06.04.2015 – Letzte Antwort am 10.04.2015 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742