HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » X1000 und Teufel RearStation 4 | |
|
X1000 und Teufel RearStation 4+A -A |
||
Autor |
| |
Tritake
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Mrz 2014, 21:10 | |
Hallo Leute, bin im Moment dabei mein Wohnzimmer aufzubereiten ^^ Nun zur Frage: Und zwar wie oben schon geschrieben habt ihr evtl. schon Erfahrungen gemacht mit dem X1000 und der Teufel RearStation 4 in Kombination?? Und noch ne Noob Frage wie schließe ich eigentlich die Teufel RearStation 4 Empfangsstation an den X1000 an?? Geht das überhaupt und was für ein Adapter brauch ich da?? Dank euch Grüße Alex |
||
ergo-hh
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mrz 2014, 21:26 | |
Da der X1000 keine Pre-Outs hat, musst du den Sender der Teufel Anlage über die normalen Lautsprecherausgänge für die hinteren Lautsprecher betreiben. Dafür brauchst du noch dieses Teil: http://www.teufel.de...-5011-ap-p10088.html Siehe auch hier, unter 'Weitere Infos': http://www.teufel.de...tation-4-p13529.html Gruß ergo-hh |
||
|
||
Tritake
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 10. Mrz 2014, 21:32 | |
Ah ok danke für die Links Qualitätsverlust mit dem Level Converter ist nicht zu verzeichnen oder bzw. wäre es vlt. doch besser gewesen den X2000 zu nehmen? Dank dir |
||
ergo-hh
Inventar |
#4 erstellt: 10. Mrz 2014, 21:37 | |
Zu den Qualitätsunterschieden kann ich leider nichts sagen. Aber auch der X2000 hat keine Pre-Outs für die hinteren Lautsprecher, sondern nur für Stereo Lautsprecher in Zone2. Wobei natürlich die Frage ist, wofür du das Teufel System benutzen willst: für Stereo Lautsprecher in einem anderen Raum (ggfs. als Zone2) oder als hintere Lautsprecher eines DD5.1 Systems? Gruß ergo-hh |
||
Tritake
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 10. Mrz 2014, 21:43 | |
Wollte es für die hinteren Lautsprecher des Columa 300 MK2 L verwenden! Gruß Alex [Beitrag von Tritake am 10. Mrz 2014, 21:52 bearbeitet] |
||
Mucke1988
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 19. Dez 2014, 13:24 | |
Hat sich hier nun was getan bei dir? Hast du den Konverter verbaut und wie ist der Klang und die Verbindung? Überlege auch gerade entweder Denon X2100W zu kaufen + Teufel RearStation 4+ Converter von Teufel oder aber mir den Denon X3100W + Teufel RearStation 4. Ist ja auch ne Geldsache, da der X3100W gut 300€ mehr kostet als der X2100W. Wichtig wäre eben auch zu wissen, ob es Qualitätsunterschiede gibt zwischen beiden Varianten. |
||
Mucke1988
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 24. Feb 2015, 17:40 | |
Ich habe mich nun für den Denon X3100W entschieden und habe seit kurzem jetzt auch die RearStation 4 von Teufel installiert. Funktioniert ohne Probleme. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon X2100W + Teufel RearStation 4 + Converter oder Audiofly Pro 1.1 Mucke1988 am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 2 Beiträge |
Denon X1000 Teufel Consono 35Mk3 smith23d am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 4 Beiträge |
Denon X1000 HarzerJung am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 73 Beiträge |
Denon AVR-X1000 Einstellungen Teufel Ceule am 05.08.2014 – Letzte Antwort am 07.08.2014 – 6 Beiträge |
Denon AVR-X1000 Teufel Consono 35 MK3 smith23d am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 08.10.2014 – 23 Beiträge |
diverse Fragen zum X1000 PatrickE91 am 30.03.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 7 Beiträge |
Denon X1000 & Teufel System 5 Übernahmefrequenz SuperMaxe am 28.11.2015 – Letzte Antwort am 04.12.2015 – 7 Beiträge |
Denon X1000 wenig Bass mighty87 am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2013 – 9 Beiträge |
Kein Ton - Denon X1000 Goldi03421 am 05.03.2014 – Letzte Antwort am 20.03.2014 – 28 Beiträge |
x1000 Stearo anstatt 5.1 sir_aines am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.717