HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 4306 - Erste Fragen, Erfahrungen und leider ... | |
|
Denon 4306 - Erste Fragen, Erfahrungen und leider Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
m4xz
Inventar |
19:08
![]() |
#451
erstellt: 13. Mai 2008, |
Du betreibst deine Vintage 550 mit Bi-AMping, und fragst ob der Denon genau selbiges kann? ![]() ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:29
![]() |
#452
erstellt: 13. Mai 2008, |
![]() Aber ich hab´s ja editiert, sorry ![]() |
||
|
||
m4xz
Inventar |
19:42
![]() |
#453
erstellt: 13. Mai 2008, |
Wenns doch nur nich schon in deiner Signatur geständen hätte ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
21:46
![]() |
#454
erstellt: 13. Mai 2008, |
Hi Hi, Hab mal wieder im Forum gestöbert & bin auf nen etwas konfus diskutierten Bericht gestoßen - shit happens ![]() |
||
m4xz
Inventar |
18:19
![]() |
#455
erstellt: 14. Mai 2008, |
Mal ne andere Frage. Wenn du mal ordentlich Pegel machst, hast du das Gefühl dass der Receiver an die Grenzen kommt, oder eher deine Vintage? Weil bei mir streicht eindeutig die Vintage früher die Segel, bei Basslastigen Tracks kommen die Chassis dann doch relativ bald an ihre Grenzen... |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:39
![]() |
#456
erstellt: 14. Mai 2008, |
![]() Im übrigen auch ohne Bi-Amping ![]() ![]() |
||
G.Sus
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:19
![]() |
#457
erstellt: 15. Mai 2008, |
ich hab mal eine frage bezüglich dem durchschleifen eines 24p signals. hab vor mir den pana bd50 bluray player zu holen, da der interne decoder des bd50 die neuen tonformate über hdmi an meinen 4306 geben kann. als bildausgabe dient mir seit gestern der sanyo z2000. um in den genuss der neuen tonformate zu kommen und gleichzeitig das 24p zu geniessen muss ich also komplett über meinen 4306 gehen. nun meinen frage: kann mein av das signal durchschleifen? hat da schon jemand erfahrung? |
||
0300_Infanterie
Inventar |
15:46
![]() |
#458
erstellt: 15. Mai 2008, |
Mail an Denon gestellt; Antwort vom Support: JA! ![]() |
||
m4xz
Inventar |
16:27
![]() |
#459
erstellt: 15. Mai 2008, |
@ 0300: Bei den V550 bezweifle ich sehr stark dass Bi-Amping leistungsmäßig etwas bringen wird... Schließlich sind die 2 Wege auf Höhen und Mitten/Bässe aufgeteilt. Somit bleibt der leistungsintensive Teil wieder auf einer Leitung ![]() Einzig die "Induktionen" der Tieftöner würden das Signal des Hochtönerns nicht mehr beeinflussen ![]() [Beitrag von m4xz am 15. Mai 2008, 16:28 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
16:48
![]() |
#460
erstellt: 15. Mai 2008, |
Die V550 kommen auch so an ihre Grenzen! Ist ja auch für Kabelquerschnitt und das Gedöns wichtig ![]() Aber das gehört dann in den Kabelklang-Vodoo-Thread... ![]() |
||
m4xz
Inventar |
16:53
![]() |
#461
erstellt: 15. Mai 2008, |
Verstehe nicht warum die V550 so schnel lan die Grenzen kommen, die sollten doch 240 Watt Sinus "aushalten" können. Der Denon kann maximal in etwa 200 W Sinus leisten im Stereobetrieb an 4 Ohm Boxen, und bereits bei 50-100 W (wenn überhaupt) streichen die Vintage schon die Segel... ![]() Dafür gehen die 550er sehr gut bei Metal oder dergleichen, wenngleich sie auch etwas "spitz" werden bei sehr hohen Pegeln ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
17:14
![]() |
#462
erstellt: 15. Mai 2008, |
... sie klingen aber sehr akkurat & natürlich! Bei Stereo läuft auch der Sub nicht - alles Supi! ![]() |
||
m4xz
Inventar |
17:29
![]() |
#463
erstellt: 15. Mai 2008, |
Ja der Klang der V550 is für mich auch nich so schlecht, allerdings bin ich doch gespannt wie sich die Nuberts dann schlagen werden...;) Von der Pegelfestigkeit sollten sie der V550 doch deutlich überlegen sein, mal schaun ![]() Wenn doch bloß der Center Lautsprecher mal lieferbar wäre, könnte ich endlich bestellen. Jeden Tag klicke ich fieberhaft auf die Lieferabfrage ![]() ![]() |
||
G.Sus
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:36
![]() |
#464
erstellt: 15. Mai 2008, |
![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
17:38
![]() |
#465
erstellt: 15. Mai 2008, |
Gibt ne Thread hier: Bi-Amping & Bi-Wiring! Wird super erklärt: ![]() |
||
markusfrohnert
Stammgast |
16:46
![]() |
#466
erstellt: 07. Aug 2008, |
Hallo,Leute Hab heute den denon die Lautsprecher einmessen lassen,hatte sie vorher ohne einmessung laufen und da sonst auch nix eingestellt fand es auch gut so ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Markus |
||
0300_Infanterie
Inventar |
17:04
![]() |
#467
erstellt: 07. Aug 2008, |
... DVD-Eingang wählen, an den AVR gehen, Klappe auf, OK (im Steuerkreuz) drücken & Centerlautstärke erhöhen, evtl. Sub absenken ![]() Vielleicht im Setup dem Sub nur LFE zuweisen ohne Main! |
||
markusfrohnert
Stammgast |
17:28
![]() |
#468
erstellt: 07. Aug 2008, |
Hallo ich habe keinen Sub ![]() Gruß Markus |
||
0300_Infanterie
Inventar |
17:35
![]() |
#469
erstellt: 07. Aug 2008, |
... habe bei mir (auf Wunsch der Regierung) auch den Center (Dialoge ![]() Ist dann etwas weniger laut, bzw. wenn leise immer noch gut verständlich! (Hab´s aber nur am Philips-DVD gemacht, der 3910 darf mit ungebremster Dynamik ran ![]() |
||
markusfrohnert
Stammgast |
11:53
![]() |
#470
erstellt: 09. Nov 2008, |
Hallo Bekomme am Montag einen Celan Sub den 30A,hatte Angst das es den bald nicht mehr gibt in Rosewood und nu gekauft wegen der Farbe ![]() ![]() ![]() Gruß Markus |
||
0300_Infanterie
Inventar |
11:59
![]() |
#471
erstellt: 09. Nov 2008, |
... Du musst nichts reseten/zurücksetzen! Nur neu Einmessen nachdem der Sub angeschlossen ist! [Beitrag von 0300_Infanterie am 09. Nov 2008, 12:00 bearbeitet] |
||
markusfrohnert
Stammgast |
13:09
![]() |
#472
erstellt: 09. Nov 2008, |
Hallo Puh danke ![]() ![]() Gruß Markus |
||
m4xz
Inventar |
13:13
![]() |
#473
erstellt: 09. Nov 2008, |
Das erinnert mich daran, dass ich auch mal vernünftig einmessen sollte, zumindest für den DVD-Betrieb ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
13:50
![]() |
#474
erstellt: 09. Nov 2008, |
... dann man ran ![]() |
||
m4xz
Inventar |
13:54
![]() |
#475
erstellt: 09. Nov 2008, |
Hat noch Zeit... ![]() |
||
m4xz
Inventar |
20:11
![]() |
#476
erstellt: 09. Nov 2008, |
Habe heute festgestellt dass sich der Receiver doch mehr als 2 IPs zuweisen kann ![]() Seit über 1 Jahr (oder länger?) hat mein Receiver immer zwischen 2 IPs gewechselt, ich habe also 2 Internetlinks in den Favouriten angelegt, damit ich immer schnell Zugriff auf meinen Receiver hatte... Und heute habe ich nicht schlecht gestaunt, als keiner der beiden Links ging ![]() Hat sich der Denon doch tatsächlich eine "neue" IP-Adresse gegeben, schon irgendwie merkwürdig... [Beitrag von m4xz am 09. Nov 2008, 20:11 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
20:15
![]() |
#477
erstellt: 09. Nov 2008, |
... hast Du nicht fest vergeben? |
||
m4xz
Inventar |
20:18
![]() |
#478
erstellt: 09. Nov 2008, |
Ne, bis heute dachte ich auch er wechselt immer nur zwischen zwei IPs, was er ja auch immer gemacht hat ![]() |
||
markusfrohnert
Stammgast |
18:29
![]() |
#479
erstellt: 12. Nov 2008, |
hallo, Hab meinen Sub heute Bekommen ohje is der Groß ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Markus |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:36
![]() |
#480
erstellt: 12. Nov 2008, |
Steuerkreuz Pfeil nach links! |
||
markusfrohnert
Stammgast |
18:51
![]() |
#481
erstellt: 12. Nov 2008, |
Jau dachte ich auch wenn der finger im menü am ersten punkt steht blätter ich da nur durch und dann kommt der Punkt Retry dann fängt der ganze miste von vorne an (fängt wieder an zu messen)und bin da wo ich jetzt bin ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
markusfrohnert
Stammgast |
18:53
![]() |
#482
erstellt: 12. Nov 2008, |
ich werd noch bekloppt ![]() ![]() Gruß Markus |
||
markusfrohnert
Stammgast |
20:20
![]() |
#483
erstellt: 12. Nov 2008, |
Hm ich gebs auf ![]() werde den verstärker morgen zurück setzen mal sehn was dann passiert ich komme ab der Fehlermeldung das die Phase verkehrt sei nicht mehr weiter ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß markus |
||
0300_Infanterie
Inventar |
20:53
![]() |
#484
erstellt: 12. Nov 2008, |
Skiptaste links = Steuerkreuz Pfeil nach links ... |
||
markusfrohnert
Stammgast |
21:15
![]() |
#485
erstellt: 12. Nov 2008, |
hallo Infaterie dat bringt mir nix es geht dann einfach nicht weiter, bin echt ratlos hab ihn jetzt schon zurück gesetzt nu geht gar nix mehr ![]() und laut seite 13 Fehlermeldung soll man dat igno. Skip taste links äh dann gehts nicht weiter wie komme ich dann ins zweite menü,Lautsprechersystemmessung ![]() ![]() Gruß Markus |
||
markusfrohnert
Stammgast |
19:49
![]() |
#486
erstellt: 13. Nov 2008, |
Hallo Hm nu wirds Peinlich nüzt aber nix,zu meinen oben geschilderten Problem:Nachdem ich heute Abend nee halbe Stunde in der Denon Warteschleife(haben die nee blöde Musik)verbracht habe is es mir darüber in den Sinn gekommen, haste eigentlich den Sub richtig angeschlossen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Markus |
||
as7805
Neuling |
02:27
![]() |
#487
erstellt: 15. Nov 2008, |
Hi, ich habe leider auch ein Problem mit dem 4306 :-( FBAS oder SVIDEO sollen zu HDMI konvertiert werden. Ich habe alle Einstellungen lt. Handbuch aktiviert. Leider bleibt an meinem Panasonic 42PV71 das Bild schwarz :-( DVD - Player über HDMI an den 4306 und von dort aus per HDMI an den Panasonic gehen. Mein Verdacht ist, dass das ganze evtl. mit HDCP (kein HDCP bei konvertieren, analogen Eingängen?) zusammenhängen könnte? Hat vielleicht jemand mit diesen Geräten Erfahrungen, oder sonst eine Idee? Gruss Alex |
||
0300_Infanterie
Inventar |
14:00
![]() |
#488
erstellt: 15. Nov 2008, |
... gibt der DVD überhaupt korrekt per FBAS / S-Video aus? Mal direkt angeschlossen? |
||
as7805
Neuling |
16:53
![]() |
#489
erstellt: 15. Nov 2008, |
Der DVD - Player hängt per HDMI am 4306, da klappt auch alles. Es geht konkret um einen SAT - Receiver per FBAS. Habe dort sogar zwei probiert. Beide direkt per FBAS / Svideo am Plasma, kein Problem. D.h. die Ausgänge sind OK. Aber ein Konvertierung am 4306 klappt leider überhaupt nicht. Nichtmal hin zum Komponenten - Ausgang. Lt. Handbuch soll das ja auch funktionieren. Ich fürchte langsam, dass das Teil einen Macken hat. Gruss Alex |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:20
![]() |
#490
erstellt: 15. Nov 2008, |
... hast Du im Menü für den betreffenden Eingang auch die Upconversion aktiviert? Wenn er auf trough steht läuft da nix! |
||
as7805
Neuling |
11:29
![]() |
#491
erstellt: 16. Nov 2008, |
Hi 0300_Infanterie, erstmal Danke für Deine Hilfe. Wo meinst Du genau? Ich habe im Moment leider noch keine FB und greife vom Rechner aus über Browser zu. Dort habe ich: 8. Video Setup Video Convert Mode "ON" für alle Eingänge. HDMI Out Setup Analog to HDMI Convert "ON" Mit "Aspect", "Resolution", "Color Space", "RGB Mode Setup" habe ich auch schon alle Einstellungen durchprobiert. |
||
0300_Infanterie
Inventar |
14:51
![]() |
#492
erstellt: 16. Nov 2008, |
... ne das meinte ich ... Dann nutz doch mal nen anderen Eingang... |
||
as7805
Neuling |
07:59
![]() |
#493
erstellt: 17. Nov 2008, |
Habe ich auch schon. Naja, bringe das Teil heute mal zum Händler und dann weiterschauen. Gruss Alex |
||
as7805
Neuling |
21:13
![]() |
#494
erstellt: 17. Nov 2008, |
Hmm :-( Vorhin beim Händler gewesen, alles an einen Samsung LCD angeschlossen und über HDMI sofort (ohne Änderung der Einstellung am Denon) ein Bild gehabt. Egal ob Zuspielung über Svideo oder FBAS. Das ganze dann noch an einem Panasonic Plasma probiert, geht ebenfalls. Na gut, ich dachte dann "kann ja eigentlich nur noch an Kabeln liegen". Heimgefahren, alle Kabel getauscht gleiches Problem. So langsam fürchte ich doch, dass sich der Receiver mit meinem TH-42PV71F nicht versteht. Dazu kommt, dass bei mir das OSD über HDMI ganz komisch "zerrissen" ist. Es ist um ca. 1/3 nach rechts verschoben, ich kann dann auch nicht alles lesen. Beim Händler hat das auch über HDMI an beiden Displays gepasst. Gruss Alex |
||
0300_Infanterie
Inventar |
12:44
![]() |
#495
erstellt: 18. Nov 2008, |
Ist allerdings sehr misteriös ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:55
![]() |
#496
erstellt: 23. Nov 2008, |
Für alle die´s interessiert: ![]() Dank hierfür an JoeGreat ![]() |
||
m4xz
Inventar |
20:23
![]() |
#497
erstellt: 23. Nov 2008, |
Interessant, aber werds mir nicht holen ![]() Habe keine Probleme die mich stören bei meinem 4306. Nach dem Motto: "Never change a running system" ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
12:38
![]() |
#498
erstellt: 24. Nov 2008, |
... geht mir auch so ![]() |
||
as7805
Neuling |
14:47
![]() |
#499
erstellt: 24. Nov 2008, |
Es wird noch besser... Vor ein paar Tagen wollte ich schnell ein Foto von dem "zerrissenen" OSD machen und siehe da, es wurde aufeinmal über HDMI richtig dargestellt. Also schnell eine Analog - Quelle probiert und sie geht auch ... Seitdem geht es, auch ganz egal was ich in welcher Reihenfolge einschalte. Entweder hat das Teil irgendwo einen Wackelkontakt oder es musste sich hier erst einleben :-( Die o.g. Firmware hatte ich schon vor ein paar Tagen probiert, hat aber keine Änderung gebracht. Gruss Alex |
||
0300_Infanterie
Inventar |
14:55
![]() |
#500
erstellt: 24. Nov 2008, |
... ist´s vielleicht erst mit der FW und nem Reset besser geworden? |
||
as7805
Neuling |
15:17
![]() |
#501
erstellt: 24. Nov 2008, |
Glaube ich nicht, die Firmware hatte ich gleich am ersten Tag aufgespielt und danach nochmal einen Reset gemacht. Ich war ja ein paar Tage später Abends beim Händler, dort ging es auf Anhieb (ohne Konfigänderung). Später daheim wieder nichts :-( Am nächsten Morgen ging es dann aufeinmal, auch wieder ohne eine Änderung gemacht zu haben. Vielleicht doch irgendwie so eine HDCP - Timing Geschichte und nachdem der Handshake nun einmal geklappt hat geht es nun? Gruss Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu Denon AVR-4306 Einsteiger_ am 06.06.2014 – Letzte Antwort am 14.06.2014 – 7 Beiträge |
Erste Details zu Denon 3806 und 4306! Audio am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 49 Beiträge |
Denon 4306 V._Sch. am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 241 Beiträge |
denon 4306 svs2610 am 14.08.2017 – Letzte Antwort am 15.08.2017 – 3 Beiträge |
Denon AVR 4306 Problem? ikea2000 am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 7 Beiträge |
Denon AVR-X4200W erste Erfahrungen HAL20001 am 03.10.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 897 Beiträge |
Denon dn-500 av - Erste Erfahrungen Bandnudel am 28.04.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 2 Beiträge |
Denon 4306 + Subwoofer = Problem GreatCircle am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 6 Beiträge |
Denon 4306 Lautsprecher anschliessen 6driver am 02.04.2014 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 6 Beiträge |
Denon AVR 4306 Tonaussetzer speukenkieker1941972 am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 26.10.2014 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.219