HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Atmos LS | |
|
Atmos LS+A -A |
||
Autor |
| |
klausdererste
Stammgast |
19:24
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2024, |
Hallo und guten Tag. Atmos-LS gibt es von "meinem" LS-Hersteller, B&W, leider nicht. Kann man da "Atmos-Enabled-Lautsprecher" von anderen Herstellern nehmen? Wenn ja, gibt es da evtl eine Empfehlung welche dazu passen? Werden die LS nur für Filme angesprochen die auch Atmos liefern oder bringt das auch was bei Filmen die kein Atmos liefern, wenn man dann auf, z.B., surround einstellt? Bis dann, Klaus D. |
||
n5pdimi
Inventar |
19:30
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2024, |
Für "richtiges" ATMOS braucht man keine speziellen ATMOS Lautsprecher, sondern nimmt passende On Wall Lautsprecher. Dir ist klar, was das "ATMOS Enabled" bedeutet? |
||
|
||
klausdererste
Stammgast |
20:08
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2024, |
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann werden die auf die Front-LS gesetzt und nicht unter der Decke angebracht [Beitrag von klausdererste am 03. Jan 2024, 20:10 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
20:13
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2024, |
Genau, für Leute die keine Lautsprecher unter die Decke nageln wollen aber trotzdem unbedingt ATMOS wollen, damit sie das auch haben. Stichwort: Baden ohne sich dabei nass zu machen.... ![]() |
||
klausdererste
Stammgast |
20:30
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2024, |
Gehört also unter die Rubrik: Dinge die die Welt nicht braucht? |
||
n5pdimi
Inventar |
21:03
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2024, |
Meiner Meinung nach schon. |
||
bkb
Stammgast |
23:26
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2024, |
Wenn es dann doch von deinem Hersteller sein soll, die B&W M1 funktionieren wunderbar als Front und Rear Height, das passt ja für Atmos auch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1400H Leistungsreserven/Atmos -Marc98- am 22.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 2 Beiträge |
4100 W und atmos xthomasx am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 3 Beiträge |
Atmos Einstellung mrambow am 09.08.2021 – Letzte Antwort am 12.08.2021 – 11 Beiträge |
Beste Position für 4 Atmos LS? Knallfrosch76 am 28.04.2021 – Letzte Antwort am 18.05.2021 – 10 Beiträge |
LS-Endstufenzuweisung für Dolby Atmos Setting UhuZ! am 14.05.2021 – Letzte Antwort am 15.05.2021 – 2 Beiträge |
Denon X4200 W Atmos rauscht donniedarko83 am 09.06.2016 – Letzte Antwort am 10.06.2016 – 14 Beiträge |
Dolby atmos stezei2005 am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 17 Beiträge |
Denon 2800 Dolby Atmos jogyjogy am 11.03.2024 – Letzte Antwort am 11.03.2024 – 5 Beiträge |
Atmos-Erkennung Blebbens am 01.01.2022 – Letzte Antwort am 01.01.2022 – 2 Beiträge |
AVR X2500H Atmos Verständissfrage AtmosAsh am 14.09.2019 – Letzte Antwort am 27.09.2019 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.225