HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » AVR X2500H Atmos Verständissfrage | |
|
AVR X2500H Atmos Verständissfrage+A -A |
||
Autor |
| |
AtmosAsh
Neuling |
05:18
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2019, |
Hallo Leute Seit kurzem bin ich Besitzer des oben genannten Verstärkers und einem UHD Player von Sony (UBP X700). Habe auch soweit alles angeschlossen und korrekt verkabelt, inkl. zweier Dolby Atmos enabled Lautsprecher die Vorne links und rechts den Ton über die Decke abstrahlen. Jetzt habe ich allerdings mal zwei Verständniss fragen um auszuschließen das ich nicht vielleicht doch irgendwo etwas falsch eingestellt habe. Frage 1 Wenn ich über die Sony Fernbedienung auf "Display" drücke wird mir angezeigt wie lange der Film noch läuft , welche Tonspur aktiv ist usw. Wenn ich jetzt eine Atmos Tonspur auswähle, steht dort allerdings nur Dolby True HD 7.1. Im Kern ist Atmos ja eine solche Tonspur aber sollte dort nicht Dolby Atmos stehen? Frage 2 Wenn ein Film läuft und ich auf der Denon Fernbedienung auf "Info" drücke wird mir ja angezeigt wo das Signal herkommt usw. Auf der linken Seite steht bei Input Signal Dolby Atmos. Auf der rechten Seite stehen ja die Boxen die Aktiv sind. Soweit so gut. Meine Surround Lautsprecher sind aktiv und sind blau unterlegt. Die Atmos Lautsprecher sind allerdings nur blau umrandet. Müssten die nicht auch blau unterlegt sein? Oder ist das korrekt weil die Lautsprecher ja quasi nur unterstützend arbeiten. |
||
fplgoe
Inventar |
08:17
![]() |
#2
erstellt: 14. Sep 2019, |
Hast Du den BD-Player korrekt am Denon, oder nur dem TV angeschlossen? Ton-Ausgang am BD auf Bitstream? Du musst dem Denon auch angeben, dass Du den Stream unverändert wiedergeben möchtest. Ich bin mit Denon jetzt nicht ganz so fit, aber die linke farbige Auswahltaste und dann im Menü entsprechend die native Ausgabe in Atmos auswählen. |
||
|
||
n5pdimi
Inventar |
08:22
![]() |
#3
erstellt: 14. Sep 2019, |
Der Player unetrscheidet nicht zwischen Atmos und TrueHD, für ihne macht das keinen Unetrschied, brächte auch keinen Zusatznutzen, wenn der Player ATMOS erkennen würde. Der AVR zeigt Dir ja ATMOS an, ist also alles korrekt. Was das mit dem blau umrandet bedeutet weiß ich nciht, vielleicht Small vs. Large? |
||
AtmosAsh
Neuling |
05:28
![]() |
#4
erstellt: 18. Sep 2019, |
Sorry Jungs spät dran mit meiner Antwort. ![]() Das mit der Anzeige beim Player hab ich mir schon fast gedacht, dass dem das egal ist. Bei den aktiven Lautsprechern werd ich aber irgendwie immer noch nicht so ganz schlau aus der Sache. Hab auch mal zwei Bilder gemacht wo man das nochmal sehen kann. Bei dem Bild wo die Lautsprecher nur umrandet sind handelt es sich um Star Trek Into Darkness und bei dem anderen handelt es sich um Batman v Superman. Bei beiden steht links auch das Atmos ankommt. In beiden fällen kommt auch entsprechend Ton aus den Boxen. ![]() ![]() |
||
AtmosAsh
Neuling |
10:19
![]() |
#5
erstellt: 18. Sep 2019, |
Ok, jetzt wird es komisch. BvS gestern nicht zu Ende geguckt und grad wieder angemacht. Jetzt sind die Boxen nur noch blau umrandet und nicht ausgefüllt. Ton aber nach wie vor raus. An irgendwelchen Einstellungen hab ich natürlich nichts geändert. |
||
AtmosAsh
Neuling |
02:50
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2019, |
Keiner 'ne Idee? |
||
AtmosAsh
Neuling |
15:42
![]() |
#7
erstellt: 27. Sep 2019, |
Immer noch keiner? |
||
jebeyer
Inventar |
16:28
![]() |
#8
erstellt: 27. Sep 2019, |
Wen du es so meinst wie ich es schon vor längerer Zeit hier irgendwo mal gepostet hatte: also der Ton kommt aus allen LS, aber "nur" die Status-Anzeige ist "falsch". Das ist in der Tat "nur" ein "kosmetisches" Anzeigeproblem. Es reicht meistens die Option-Taste auf der FB einmal zu drücken. Dieses "Problem" tritt sporadisch auf, hatte ich schon beim X1400H/X3400H, X1500H/X3500H. Mich stört es nicht weiter. Oder du meinst was anderes... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
avr-x2500h und atmos steven1976 am 20.11.2018 – Letzte Antwort am 20.11.2018 – 8 Beiträge |
AVR X2500H Dolby Atmos Ton aussetzer UnrealTHEone am 18.08.2018 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 9 Beiträge |
avr-x2500h steven1976 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2020 – 9 Beiträge |
HDMI-Verbindungsprobleme AVR-X2500H al4oe am 26.07.2018 – Letzte Antwort am 23.10.2018 – 13 Beiträge |
AVR-X2500H Centerlautsprecher hellaju11 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 09.01.2019 – 12 Beiträge |
Mutiroom Funktionalität AVR-X2500H SchwatzGelber am 31.05.2019 – Letzte Antwort am 31.05.2019 – 6 Beiträge |
AVR X2500H richtig erden? DyingWords am 18.12.2019 – Letzte Antwort am 20.12.2019 – 10 Beiträge |
AVR-X2500H HDMI-Steuerung Librarian am 09.07.2021 – Letzte Antwort am 10.07.2021 – 5 Beiträge |
Tonprobleme Denon AVR-X2500H prikkelpitt am 18.02.2022 – Letzte Antwort am 24.02.2022 – 11 Beiträge |
AVR X2500H Hochfrequenter Piepton Librarian am 15.04.2024 – Letzte Antwort am 19.04.2024 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedthanya4577
- Gesamtzahl an Themen1.558.450
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.493