HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Neuer Denon AVC X 3800 und Canton kann mir jemand ... | |
|
Neuer Denon AVC X 3800 und Canton kann mir jemand bei der einstellung helfen ?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Günni_68
Stammgast |
14:25
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2023, |||||||
Hallo, Ich habe mir vor kurzem den Denon AVC X 3800 zugelegt, und dazu auch neue Canton GLE 490.2 , 4 mal GLE 410.2 , 455.2 Center und den Sub 500R als 7.1 system. leider begeistert mich das system nicht so wirklich, ich hätte etwas mehr davon erwartet. das erste problem ist das ich beim einschalten vom Denon auf den hinteren LS ein lautes knacken habe. ( liegt es eventuell daran das ich für vorne große Standlautsprecher habe und für hinten nur kleine?) habe natürlich auch die einmessung mit Audysee gemacht. ich habe die Großen auch mal hinten angeschlossen, das war nur ein ganz leises knacken zu hören aber nicht schlimm. bin jetzt echt am überlegen vieleicht ein 5.1.2 set aufzustellen und mir für die hinteren die etwas größeren 430.2 zu holen und vorne die Dolby Atmos C300 AR. aber vieleicht liegt es nur an ein paar einstellungen und ihr könnt mir vieleicht weiterhelfen. vielen Dank. |
||||||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
14:28
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2023, |||||||
Was genau stört dich denn? Und kannst du eine Skizze oder Photos des Raumes einstellen? |
||||||||
|
||||||||
ostfried
Inventar |
15:44
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2023, |||||||
Und Fotos aller Einmessergebnisse und gemachten Einstellungen. Tippe mal grob auf falsche Trennfrequenzen, falsche Audysseyeinstellungen und evtl. auch noch die Subwoofereinstellungen. Also in Summe das Klassikpaket. ![]() Einmessen schon mal so und nicht wie in der AVR-Anleitung beschrieben: ![]() [Beitrag von ostfried am 26. Dez 2023, 15:45 bearbeitet] |
||||||||
Denon_1957
Inventar |
19:06
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2023, |||||||
Mit Sicherheit sind die 490.2 auf groß gestellt im AVR weil die sind ja auch groß blos das die bei 50Hz stark abfallen das will niemand sehen. Das was Canton schreibt 20Hz Tiefgang ist einfach gelogen. [Beitrag von Denon_1957 am 26. Dez 2023, 19:09 bearbeitet] |
||||||||
ostfried
Inventar |
19:26
![]() |
#5
erstellt: 26. Dez 2023, |||||||
Davon gehe ich auch aus. Dann noch LPF des LFE verstellt und DynEQ deaktiviert und das gesamte Worst Case Päckchen ist geschnürt. Und wahrscheinlich am Sub hinten Frequenz runtergedreht und dafür den Pegel auf mind. 12 Uhr. Das Übliche eben. [Beitrag von ostfried am 26. Dez 2023, 19:28 bearbeitet] |
||||||||
Nick_Nickel
Inventar |
09:50
![]() |
#6
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Die funktion gibt es doch beim 3800er seit März nicht mehr. Wird doch alles über Trennfrequenz geregelt |
||||||||
Günni_68
Stammgast |
10:09
![]() |
#7
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
was mich im moment am meisten stört ist das knacken an den kleinen Lautsprechern bei einschalten des AVR, ich hatte testweise mal einen Onkyo TX NR 6100 angeschlossen und da war genau das selbe problem. ich werde mal eine skizze machen und die einstellungen fotografieren. |
||||||||
Günni_68
Stammgast |
10:10
![]() |
#8
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
ich kann das bei dem Canton SUB 500R nur per fernbedienung regeln. |
||||||||
ostfried
Inventar |
10:16
![]() |
#9
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Ändert am möglichen Problem aber trotzdem nichts. ![]() Und @Nick_Nickel: Auch da ändert sich nichts am möglichen Problem. Hat er da eben "Vollbereich" eingestellt, ist der Fehler ebenso exakt identisch. [Beitrag von ostfried am 27. Dez 2023, 10:24 bearbeitet] |
||||||||
Günni_68
Stammgast |
10:41
![]() |
#10
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
![]() habe mal eine skizze angefertigt, sorry für die schlechte Qualität, ich haber kein Programm für sowas. Das sofa steht etwas weiter vorne, die hinteren kleinen LS auf einer breiten Fensterbank hinter dem Sofa, ich weis es ist nicht alles so ideal. [Beitrag von Günni_68 am 27. Dez 2023, 10:44 bearbeitet] |
||||||||
ostfried
Inventar |
10:44
![]() |
#11
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Ich sags mal möglichst nett: Himmel hilf. Da stimmt leider nahezu gar nichts an der Aufstellung, tut mir leid. ![]() Absolut logisch, dass das nicht begeistert. [Beitrag von ostfried am 27. Dez 2023, 10:45 bearbeitet] |
||||||||
Günni_68
Stammgast |
10:46
![]() |
#12
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
ich weis, es ist eben ein Wohnzimmer, und ich bin nicht alleine im Haus, muss eben das beste draus machen das auch meiner besseren hälfte gefällt :-) |
||||||||
ostfried
Inventar |
10:47
![]() |
#13
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Ja, aber das ist rausgeschmissenes Geld. Steck da bloß nicht noch mehr rein. [Beitrag von ostfried am 27. Dez 2023, 10:50 bearbeitet] |
||||||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
10:50
![]() |
#14
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Also diese Aufstellung ist einfach völlig falsch. Da kann auch nichts Gutes bei rauskommen. Mehr ist nicht immer besser. Vom Stereodreieck bist du sehr weit entfernt. Die Lautsprecher vorne stehen zu dicht. So findet keine saubere Kanaltrennung statt und in dem langen - vermutlich auch noch halligen - Raum wird der Klang noch diffuser. Die Surrounds an den Seiten vor dir gehören dort nicht hin, sondern in einem rechten Winkel direkt neben den Hörplatz, eventuell etwas dahinter. Dazu sollten sie ungefähr den gleichen Abstand haben. Der linke LS blökt durch den gesamten Raum, das kann nicht anständig klingen und dürfte sich komplett verlaufen. Die Surroundbacks müssten viel weiter hinter dir stehen. Lass das 7.1 auf jeden Fall sein und geh auf 5.1. Stell die Rears hinter dem Sofa weiter in die Ecken des Sofas und rücke dieses etwas vor. ![]() ![]() [Beitrag von Der_Weihnachtsmann am 27. Dez 2023, 10:58 bearbeitet] |
||||||||
ostfried
Inventar |
10:52
![]() |
#15
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Exakt so. Auf den Punkt. Ich hatte bloß keine Muße zu tippen. Danke fürs Abnehmen! ![]() |
||||||||
n5pdimi
Inventar |
10:57
![]() |
#16
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Ok, da wundert einen nicht, dass Du "nicht so ganz begeistert" bist. ![]() Und, man muss es leider sagen, das beste hast Du nicht draus gemacht, eher so ziemnlich das schlechteste... Für wen genau spielen denn die Surrounds? Habt ihr da noch Haustiere die zwischen Euch und TV liegen die auch beschallt werden sollen? Sorry, aber wie kommt man denn auf die Idee, bei so einer Geometrie ein 7.1 System zu stellen? Die Lautsprecher waren vorhanden und mussten irgendwie verbastelt werden? Also, die hinteren Surround also die Sorrund Back mal ganz schnell umstecken zu Surround, Das Problem ist, der Soudn stimmt halt so wie es aufgestellt ist gar nicht. Das Surround SIgnal was von schräg hinter Dir kommen sollte kommt von vor Dir bzw. von der anderen Seitze der Galaxy und das was von viel weiter hinten kommen sollte und eh so gut wie nie diskret vorhanden ist schreit Dir ins Ohr. Die frei gewordenen Lauitsprecher installierst Du schräg vor der Couch als 5.1.2 Top Middle System an der Decke. Edit: die anderen waren schneller.... [Beitrag von n5pdimi am 27. Dez 2023, 10:59 bearbeitet] |
||||||||
Günni_68
Stammgast |
11:59
![]() |
#17
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
ne leider habe ich mir die erst neu angeschafft, ich sollte vieleicht doch auf 5.1.2 gehen und mir 2 Dolby atmos auf die front LS stellen, an die decke schauben wollte ich nicht. |
||||||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
12:02
![]() |
#18
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Wenn du die einfach nur vorne auf die Front-LS stellst, kommt von vorne noch mehr diffuser Brei. Entweder an die Decke schrauben oder einfach weglassen. Du kannst die übrigen beiden LS ja vielleicht noch irgendwo als Zone 2 nutzen. |
||||||||
Günni_68
Stammgast |
12:05
![]() |
#19
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Nemesis200SX
Inventar |
12:06
![]() |
#20
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Das wird überhaupt nichts bringen, da die Atmos LS dann viel zu weit von dir entfernt sind. Man muss das wirklich in aller Deutlichkeit sagen, wenn du an der Positionierung nichts ändern kannst/darfst/möchtest dann ist jeder investierte Euro pure Geldvernichtung. Deine Surrounds sind nen guten Meter VOR dem Hörplatz. Da haben die halt überhaupt nichts zu suchen. Kein Wunder, dass das Besch... eiden klingt. Bei deinen Screenshots fehl die Ansicht der eingestellten Trennfrequenzen. Lautsprecher Virtualisierung kannst du mal deaktivieren. Einfach mal nur zum Test, denn das ist mit kaum Aufwand verbunden: schieb mal die Couch so weit nach vorne, dass die Surrounds auf Höhe der Rückenlehne sind. Dann miss an diesem Punkt neu ein und höre wie es klingt. [Beitrag von Nemesis200SX am 27. Dez 2023, 12:10 bearbeitet] |
||||||||
n5pdimi
Inventar |
12:07
![]() |
#21
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Aufsatzlautsprecher mit Deckenreflexion kannst Du Dir bei der Entfernung echt sparen. Dann mach halt ein 5.1 System draus. |
||||||||
Günni_68
Stammgast |
12:35
![]() |
#22
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
du meinst das hier ![]() |
||||||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
12:37
![]() |
#23
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Front und Center stellst du auf 80 Hz. Dann spielt auch der Subwoofer mal mit. Und wie gesagt: Stell 7.1 aus und fahre 5.1. Die verbleibenden Surrounds hinten stellst du ebenfalls auf 80 Hz. |
||||||||
Nemesis200SX
Inventar |
12:42
![]() |
#24
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Na so einfach ist das aber auch nicht mit "umstellen". Die hinteren LS sind ja als Surround Back angeschlossen, die muss er schon umklemmen |
||||||||
Günni_68
Stammgast |
12:45
![]() |
#25
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
also alles auf 80 Hz. bekomme ich mit 5.1 auch ein bischen atmos feeling hin ? eventuell für die hinteren etwas bessere (eine nummer Größer GLE 430.2) kaufen ? |
||||||||
pegasusmc
Inventar |
12:45
![]() |
#26
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Warum 80 Hz ? |
||||||||
Nemesis200SX
Inventar |
12:46
![]() |
#27
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Nein. Du solltest mal schauen, dass du 5.1 Feeling bekommst, bevor du dir über Atmos gedanken machst.
Nichts kaufen, ist alles Geldverschweindung bei der Aufstellung. |
||||||||
ostfried
Inventar |
12:49
![]() |
#28
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Du hast das immer noch nicht verstehen wollen: Jeder weitere Cent auch nur für Tinte aufm Blatt ist bei dieser Aufstellung pure Geldvernichtung. Was dein großes Kernproblem ist: Bei dir kommt die Planung und das Denken NACH dem Kauf. Und das endet nie gut. Dabei waren die Hinweise schon im November eindeutigst: ![]() Man darf solche Aussagen leider wirklich nicht unterschätzen, völlig egal, was gewiefte Verkäufer da anschließend noch schönreden oder wie sehr man selbst glaubt und hofft, so schlimm würde es schon nicht werden. ![]() [Beitrag von ostfried am 27. Dez 2023, 13:00 bearbeitet] |
||||||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
12:51
![]() |
#29
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Achja, natürlich.
Auf was denn sonst? Selbst die großen 490er fallen bei 50 Hz schon stark ab, da halt ich 60 schon für knapp bemessen. Der Center müsste die 80 noch schaffen.
Von Atmos kannst/musst du dich erstmal verabschieden. Bekomm die untere und viel wichtigere Ebene erstmal anständig zum Laufen und dann kannst du an etwas anderes denken. |
||||||||
Günni_68
Stammgast |
13:05
![]() |
#30
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
naja, ich dachte weil die anderen LS schon etwas älter sind und auch nicht mehr zum Wohnzimmer von der Farbe her passen habe ich mir was neues zugelegt, und eine andere aufstellung geht bei mir leider nicht. am besten ich verkaufe alles und fang nochmal neu an :-) |
||||||||
Nemesis200SX
Inventar |
13:09
![]() |
#31
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Du liest auch nur das was du lesen willst oder? Der beste Lautsprecher nutzt nichts wenn die Aufstellung nicht passt und bei dir ist die nicht nur "nicht optimal" sondern kompletter Murks [Beitrag von Nemesis200SX am 27. Dez 2023, 13:10 bearbeitet] |
||||||||
ostfried
Inventar |
13:09
![]() |
#32
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Ganz ehrlich? Wäre eine reelle Idee. ODER du setzt einfach exakt die Tipps um, die dir hier gerade erneut aus wahrlich guten Gründen gegeben wurden. Wie auch damals allein deine Entscheidung. Wenn die Bereitschaft zur Aufstellungsänderung nicht da ist: Maximal Soundbar. Nein, ohne Rears, denn die bekommst du schon nicht mehr gestellt. Und nein, keine Soundbar mit angeblich (!!) Atmos. [Beitrag von ostfried am 27. Dez 2023, 13:13 bearbeitet] |
||||||||
n5pdimi
Inventar |
13:28
![]() |
#33
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Und nochmal zur Verdeutlichung: alleine schon Deine Front ist eine reine Katatstophe. Nicht nur, dass Du nicht annähernd ein Stereodreieck zum Hörplatz hinbekommst - Standlautsprecher dürfen niemals son in die Ecke bzw. zwischen Wand und Tv Board geklemmt werden wie bei Dir. Das ist akustisch der Gau. |
||||||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
13:34
![]() |
#34
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Immer wieder lustig, dass man direkt im Vorhinein weiß, dass vor allem 7.1 nie aufgehen wird. Was ich einfach nie verstehen werde ist, warum man hier nachfragt, nur um nichts - wirklich gar nichts - umzusetzen, was einem geraten wird. Als hätten hier alle Langeweile und würden einem Dinge nur aus Gehässigkeit ausreden. Hättest du den Kram wenigstens gebraucht gekauft, wärst du mit kaum Verlust rausgegangen. Jetzt hast du unnötig Geld versenkt und musst doch noch downgraden. Wie gesagt: Entweder auf 5.1 gehen (wobei das auch alles andere als halbwegs gut stünde) oder Soundbar. Normales Stereo würde auch nur unnötig Geld kosten und der AVR wäre Perlen vor die Säue. Ich würde versuchen die gesamte Einrichtung umzustellen. Wenn mir Ton scheinbar so wichtig ist, dass ich mir unnötigerweise eine 7.1 Anlage mit teurem AVR kaufe, muss der Filmgenuss ja schon einen recht hohen Stellenwert haben. 5m vom TV entfernt sitzen, ist doch auch ein Zustand. TV an eine der Wände links oder rechts, Sofa mitten im Raum und dann klappt es auch mit der optimalen Aufstellung. Ich weiß ja nicht, was sonst noch in dem Raum steht, aber ich schätze mal ein Esstisch und ein paar Schränke. Da sollte doch was zu machen sein. |
||||||||
Günni_68
Stammgast |
13:44
![]() |
#35
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Das stimmt so auch nicht, ich habe schon ein paar tipps umgesetzt, und werde auch die einstellungen vornehmen, damit es etwas besser wird,hoffe ich. aber bei dem knacken in den hinteren kleinen LS habt ihr auch keine idee vieleicht liegt es auch an der trennfrequenz ? |
||||||||
ostfried
Inventar |
13:47
![]() |
#36
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Wenn der Wagen Öl verliert, macht es immer Sinn, den Reifendruck am Reserverad zu checken. Dann muss es ja besser werden. Nur schlüssig. |
||||||||
n5pdimi
Inventar |
13:50
![]() |
#37
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Normalerweise haben Verstärker eine kurze Einschaltverzögerung um eben genau dieses kurzen Spannungsstoß und damit das Knacken zu unterdrücken. Warum das bei Deinem DENON nicht funktioniert weiß ich nicht. Das ist aber wie gesagt auch das kleinste Deiner Probleme. |
||||||||
Günni_68
Stammgast |
13:51
![]() |
#38
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
ohh mann ... und ich füll immer Scheibenwischwasser nach.... |
||||||||
ostfried
Inventar |
13:52
![]() |
#39
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Das hätte aber für klarere Sicht gesorgt. Seh ich kritisch. ![]() Und dein komisches Ploppen war doch beim anderen AVR auch schon, oder? So hieß es zumindest im anderen Thread. [Beitrag von ostfried am 27. Dez 2023, 13:54 bearbeitet] |
||||||||
Günni_68
Stammgast |
13:54
![]() |
#40
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Das hat der kurzeitig getestete Onkyo TX NR6100 auch gemacht. der Denon verzögert beim einschalten da duert es etwas nach dem Klack aus dem AVR und wenn dann die LS angeschaltet oder strom bekommen gibt es ein lautes "batsch" |
||||||||
Günni_68
Stammgast |
13:56
![]() |
#41
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
genau da war das auch schon, ich hatte gedacht das der alte Denon AVR oder die LS einen knacks weg haben. deswegen nach der Renovierung die neuanschaffung. |
||||||||
ostfried
Inventar |
13:59
![]() |
#42
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Bei derart eklatanten Mängeln schon in der Grundaufstellung würde ich das Problem noch stärker bei den Basics suchen: Richtig angeschlossen am Kabel sind die Boxen, ja? Auch am AVR? Und bevor du jetzt leichtfertig "Na ich werd doch wohl noch..." antworten willst: Nein, wirst du nicht. Deine Aufstellung spottet jeder Beschreibung trotz eindeutiger vorheriger Hinweise auf die Problematik. Also guck nach. Mach Fotos zum Kontrollieren hier. Mein ich todernst. [Beitrag von ostfried am 27. Dez 2023, 14:01 bearbeitet] |
||||||||
n5pdimi
Inventar |
14:01
![]() |
#43
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Ja, fotografier mal die Verkabelung bitte.... |
||||||||
Günni_68
Stammgast |
14:13
![]() |
#44
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Nemesis200SX
Inventar |
14:14
![]() |
#45
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
kannst du die Stecker abnehmen und die Kabel direkt anschließen? Ist dann das Ploppen weg? |
||||||||
ostfried
Inventar |
14:17
![]() |
#46
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Fotos an den Boxen und ist das tatsächlich n fetter Katzenbiss am Satkabel??? Dann würde ich keiner einzigen Kabelage mehr trauen. Im gesamten Haus nicht. Und die Viecher tät ich aus der Decke schlagen. Sorry, aber es schreit einfach danach: ![]() ![]() [Beitrag von ostfried am 27. Dez 2023, 15:28 bearbeitet] |
||||||||
Günni_68
Stammgast |
18:59
![]() |
#47
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
das hatte ich mit dem Onkjo so gemacht und es gab keine veränderung. |
||||||||
Günni_68
Stammgast |
19:01
![]() |
#48
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
wo siehst du den da ein Biss am Sat Kabel ???? |
||||||||
vossi39
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#49
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Du hast den AVR getauscht, es ploppt. Du hast den LS getauscht, es ploppt. Was bleibt von den 3 involvierten Komponenten? Das Kabel. |
||||||||
Günni_68
Stammgast |
19:11
![]() |
#50
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
das stimmt, ich werde das morgen mal testen und ein neues kabel vom AVR zu den LS legen, die anderen sind schon etwas älter und liegen teilweise unterputz, und sie waren äuserlich nicht beschädigt. aber auch das werde ich testen. [Beitrag von Günni_68 am 27. Dez 2023, 19:13 bearbeitet] |
||||||||
ostfried
Inventar |
19:13
![]() |
#51
erstellt: 27. Dez 2023, |||||||
Die dicke fette Kerbe/Ausbuchtung/Biss, die dann auf Foto 2 halbherzig mit dem eh nicht mehr haltenden Klebeband verdeckt sein sollte. ![]() ![]() [Beitrag von ostfried am 27. Dez 2023, 19:14 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zum Denon AVC X 3800 H Diddibumm am 20.04.2024 – Letzte Antwort am 21.04.2024 – 12 Beiträge |
Denon avc-3800 schema Xotix am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 2 Beiträge |
Fernbedienung für Denon AVC 3800 CA2k am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 5 Beiträge |
Kanalausfälle beim Denon AVC-3800 Tanne am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2020 – 6 Beiträge |
Denon AVC-3800 mit Denon DVD-1000 Simon.S am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 11 Beiträge |
Denon AVC 3800 Problem mit Lautstärkekorrektur Jim-Beam am 19.07.2024 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 4 Beiträge |
Denon AVC-X 4700H Dennis_1703 am 23.09.2020 – Letzte Antwort am 25.09.2020 – 16 Beiträge |
Neuer Verstärker oder Reciever? Denon AVC-A1D joker0 am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 42 Beiträge |
Denon AVC-X 4700H Malcolm am 17.06.2020 – Letzte Antwort am 18.06.2020 – 4 Beiträge |
Denon avc-x3800h übernahmefrequenz kartoffelhaus am 29.11.2024 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 64 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774