Denon X1700 Anschluss Rear Surround Speaker

+A -A
Autor
Beitrag
Dennisthemenace79
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 18. Jan 2023, 21:54
Hi,

hab mir die Tage einen X1700 gekauft.
Vorhanden sind noch aus der Vergangenheit

- 2x Jamo S 608 (Standlautsprecher Front L + R)
- 1x Jamo S60 (Centerspeaker )
- 2x Monitor Audio Bronze BR-FX (Rearspeaker hinter dem Sitzplatz)

Bei der Lautsprechereinstellung hab ich aber folgendes Problem im Einrichtungsassistent.

Ich werde gefragt, ob ich Surround Speaker habe, diese sind in der Bildschirmgrafik aber links und rechts 90° versetzt NEBEN der Couch abgebildet.

Sage ich an dem Punkt "Surround" JA, soll ich diese (nicht vorhanden Boxen) an den Surround L + R Kanal anschließen. Anschließend kann ich Surround BACK Lautsprecher angeben (die ich ja eigentlich habe) und diese soll ich an den Surround Back Kanal anschließen.

Sage ich aber an dem Punkt "Surround" NEIN, dann komm ich nicht in den nächsten Schritt für die Surround BACK Lautsprecher, sondern werde direkt zu den Front Height/Top Front/Top Middle LS weitergeführt.

Irgendwie ist mir jetzt nicht so ganz klar ob ich:

A) Meine eigentlichen von der Position her Surround Rear Lautsprecher an diesem Punkt als Surroundlautsprecher anwähle und mit dem Surround Kanal verbinde.

oder

B) Surround Lautsprecher angebe (die ich nicht habe), um danach die Rear Lautsprecher anzugeben und mit dem Surround Rear Kanal verbinde.

Oder müssen meine Rear Lautsprecher zwingend an die Seite und nur wenn ich mir noch seitliche Lautsprecher kaufe kann ich auch sinnvoll die Rear Lautsprecher nutzen?

Brauch da mal Hilfe, ich häng da irgendwie fest.

Gruß und Dank


[Beitrag von Dennisthemenace79 am 18. Jan 2023, 21:59 bearbeitet]
Dennisthemenace79
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 18. Jan 2023, 22:28
IMG_20230118_201626IMG_20230118_201637
Dennisthemenace79
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 18. Jan 2023, 22:34
Das sah alles ursprünglich mal anders aus von der Postionierung. Deswegen sind die Rear Surround Speaker aktuell nicht mehr mittig zur Couch :-)
Und der linke Frontspeaker steht sehr nah in der Ecke, da der Fernseher immer größer wurde und der Kamin ein weiteres wandern der Komponenten nach rechts ausschließt.
In meinem nächsten Leben bau ich mir ein Haus und plane das anderns. In diesem Leben arrangiere ich mich mit den tatsächlichen Räumlichkeiten und den optischen Befindlichkeiten zur Raumausstattung meiner besseren Hälfte :-)


[Beitrag von Dennisthemenace79 am 18. Jan 2023, 22:37 bearbeitet]
Highente
Inventar
#4 erstellt: 18. Jan 2023, 22:35
Surround back Lautsprecher sind nur in einer 7.1 Konfiguration möglich. Bei 5.1 musst du immer Surround Rear anschließen, egal wo die Lautsprecher stehen. Das regelt das Einmessprogramm dann schon.
Kunibert63
Inventar
#5 erstellt: 18. Jan 2023, 23:26
Genau wie es der Denon anzeigt gehören die Surround. Und Du hast sogar die Möglichkeit das so umzusetzen, machst es aber nicht. Oder ist eine Seite zu einen Raum offen? Zudem wird der Effekt der Dipole flöten gehen wenn sie dort hinter dem Sofa bleiben.

https://www.monacor.de/magazin/dipol-lautsprecher-aufstellung

Scroll mal runter zu "Dipol-Lautsprecher zu Hause:" Nur so hört man nur noch die Reflektionen und der Lautsprecher ist akustisch unsichtbar. Hiner dem Sofa wird man den naheren Lautsprecher wohl noch orten können und eventuell als zu laut wahrnehmen. DiPole gehören heute nicht mehr in ein Wohnzimmerkino. Sie stammen noch aus Dolby Surround Zeiten als man für das Surroundsignal ein diffuses Klangfeld aus einem analogem Surround erzeugte. Und damit man ein noch breiteres Soundfeld hatte kamen die Dipole zum Einsatz. Heute werden "Objekte" gezielt auf die Surround geschickt. Das können Direktstrahler eventuell akurater abbilden.

Schließe sie an die für Surround bezeichneten Klemmen an. Hinten gibt es im 5.x nicht. Die würden nicht angespielt werden wenn man sie an Surround Back anschließt. Wie es Highente schon angesprochen hat.


[Beitrag von Kunibert63 am 18. Jan 2023, 23:27 bearbeitet]
BassTrap
Inventar
#6 erstellt: 19. Jan 2023, 20:10

Highente (Beitrag #4) schrieb:
Bei 5.1 musst du immer Surround Rear anschließen, egal wo die Lautsprecher stehen.

Und nun ist die Verwirrung perfekt. Die heißen einfach nur Surround.

@Dennisthemenace79: es wäre so einfach, lies doch mal das Handbuch: https://manuals.deno.../AVRX1700H_EU_DE.pdf , Seite 41.
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 19. Jan 2023, 20:56
Noch deutlicher ausgedrückt: SurroundBack gibt es nur als Zusatz zu vorhandenen Surrounds, nicht alleine.

Sagt man bei Surrounds bereits 'nein', geht das System von einem 3.1 (Stereo+Center) oder 5.1 mit zusätzlichen FrontHighs aus, also in jedem Fall ohne rückwärtige Lautsprecher. Deshalb fehlt dann natürlich die Abfrage nach SurroundBack.

Hat man 'hinten' also nur zwei Lautsprecher in der unteren Ebene, sind das immer Surrounds, egal wo sie positioniert sind. Nur weil man sie (völlig falsch) hinter sich platziert, werden sie deshalb nicht zu SurroundBacks.


[Beitrag von fplgoe am 19. Jan 2023, 20:59 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#8 erstellt: 20. Jan 2023, 01:33
Da gehören Rears bei 5.1 hin und nirgends anders, wenn es nicht grad alte Exotenlösungen wie Dipole sind:

https://www.dolby.co...peakers-setup-guide/
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2.1 Anschluss X1700
mr_olympia am 13.07.2022  –  Letzte Antwort am 13.07.2022  –  6 Beiträge
Denon AVR X1700 und Einstellungen
gigabub am 20.01.2023  –  Letzte Antwort am 16.02.2023  –  6 Beiträge
Denon X1700 oder doch anderen?
Christina1254 am 18.08.2022  –  Letzte Antwort am 26.08.2022  –  4 Beiträge
Denon X1700 - Hilfe zu Soundkonfiguration
Zeratul1000 am 14.09.2022  –  Letzte Antwort am 17.09.2022  –  12 Beiträge
[Einstellungen] Denon X1700 - passiver Subwoofer
Steve_Jackson am 22.06.2023  –  Letzte Antwort am 22.06.2023  –  4 Beiträge
AVR-X2700 oder X1700
Goose69 am 02.12.2021  –  Letzte Antwort am 08.01.2022  –  8 Beiträge
X1700 und Dolby Atmos Reflektoren
freshbass am 31.12.2023  –  Letzte Antwort am 05.01.2024  –  8 Beiträge
Denon AVR-X1700/2700 oder 3700
bastian1387 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 04.01.2022  –  4 Beiträge
Kein Ton bei ausgeschaltetem AVR - Denon X1700
newbie2007 am 04.07.2022  –  Letzte Antwort am 06.07.2022  –  8 Beiträge
Stromverbrauch x1700 vs dra800h
qwertl am 02.01.2023  –  Letzte Antwort am 11.01.2023  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.864

Hersteller in diesem Thread Widget schließen