HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVC-X3700H - Klangeinstellung Center | |
|
Denon AVC-X3700H - Klangeinstellung Center+A -A |
||||
Autor |
| |||
bbth6afi
Neuling |
#1 erstellt: 03. Jan 2022, 09:08 | |||
Hallo, ich möchte mir vieleicht den Denon AVC-X3700H zulegen und möchte gerne wissen ob man bei diesem Verstärker den Ton vom Center auf die Frontlautsprecher erweitern kann? Derzeit habe ich aus Platzgründen nur einen kleinen Centerlautsprecher und wenn die Sprachwiedergabe nur vom Center kommt hört sich das nicht so gut an. Bei meinem Onkyo tx-sr494 kann man an der Vorderseite den Ton vom Center über die Frontlautsprecher verstärken und das ist eine gute Lösung. Meine Frage ist jetzt ob der Denon das auch kann? |
||||
Klaus_B._Braunweiler
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Jan 2022, 09:51 | |||
jepp, müsste funzen. Beim Einrichten "kein Center" wählen, dann wird der Center über die beiden Frontlautsprecher widergegeben. |
||||
|
||||
n5pdimi
Inventar |
#3 erstellt: 03. Jan 2022, 09:55 | |||
Das ist dann aber Phantomcenter, und nicht wirklich das, was der TE will... Er will den Center ja nicht weglassen, sondern über die Fronts "ergänzen". |
||||
bbth6afi
Neuling |
#4 erstellt: 03. Jan 2022, 18:44 | |||
ich habe mir mal andere Verstärker angesehen und der Onkyo tx-rz840 und der Pioneeer vsx-lx504 haben auch so eine Funktion und sind preislich genauso wie der Denon, nur der Denon hätte für den Preis mehr zu bieten als die anderen. |
||||
n5pdimi
Inventar |
#5 erstellt: 03. Jan 2022, 18:49 | |||
Kauf Dir lieber nen anständigen Center. |
||||
Mmichel_10
Stammgast |
#6 erstellt: 04. Jan 2022, 06:06 | |||
Einfach da mal schauen: https://www.areadvd....n-denon-und-marantz/ Zweites Bild und die Erklärung lesen, denke das ist das was du suchst. |
||||
ostfried
Inventar |
#7 erstellt: 04. Jan 2022, 06:20 | |||
Das geht aber eben nur in Verbindung mit dem dann zu nutzenden Upmixer Dolby Surround. Den nehme ich bspw. zwar auch bevorzugt für Musik, für alles andere aber eben nicht. Der TE sucht offenbar etwas Generelles und müsste sich entsprechend klar machen, dass das dann nur mit Festlegung auf diesen einen Upmixer funktioniert. Insgesamt damit nur eine Notlösung, die quasi danach schreit, sich endlich eine dem neuen AVR auch angemessene Lautsprecherlösung, sprich Neuanschaffung durch den Kopf gehen zu lassen. [Beitrag von ostfried am 04. Jan 2022, 06:22 bearbeitet] |
||||
Ton0815
Gesperrt |
#8 erstellt: 04. Jan 2022, 07:46 | |||
Das könnte mich bald betreffen Die Fragen die mir dazu einfallen: - Wie groß ist denn der Platzmangel? - Was könnte man am Platz maximal noch tun? - Welcher Center wäre anschließend annehmbar bzw. eine klarere Verbesserung, wenn denn? Primär geht es bei dem Problem ja um den Platz. Vielleicht geht da was. |
||||
ostfried
Inventar |
#9 erstellt: 04. Jan 2022, 08:02 | |||
Frage 3 ist nur mit Blick auf das Gesamtsystem beantwortbar und muss schlicht und ergreifend von allen Platzfragen unabhängig sein und gemacht werden, wenn es Sinn machen soll. Ein Center, der klanglich nicht zu den Fronts passt, sondern eben jenen hinterherhinkt, gehört ausgetauscht. Daher die weitestgehend zutreffende Grundregel: Fronts und Center grundsätzlich aus ein und derselben Serie. Sollte das beim TE so sein und der Center dennoch seinen Job nicht adäquat tun, steht er ggf. suboptimal (Am Ende des Lowboards, in Fußhöhe, unangewinkelt, hinterm TV...) oder die gesamte Front muss getauscht werden. Zur Klärung bräuchte man dafür dann aber bedeutend mehr Infos zum System und im Idealfall Fotos zur Aufstellung. [Beitrag von ostfried am 04. Jan 2022, 08:06 bearbeitet] |
||||
Ton0815
Gesperrt |
#10 erstellt: 04. Jan 2022, 08:48 | |||
Das ist eher so lala - oder gar so lala^2? - da die Idealvorstellungen eines Nerds wie auch seine Budgetvorstellungen im Kontext seiner Nerdigkeit, ziemlich selten der Realität des Rests der Bevölkerung entspricht. Und die, man staunt, gibt es tatsächlich auch noch. Es wird gar gemunkelt, daß dieser Rest eine überwältigende Mehrheit ausmacht. Vielleicht meinst du das aber auch bisschen anders Mal sehen was der TE eben noch schreibt. Bis dahin, [Beitrag von Ton0815 am 04. Jan 2022, 08:50 bearbeitet] |
||||
ostfried
Inventar |
#11 erstellt: 04. Jan 2022, 09:44 | |||
Gibt es den Beitrag auch mit echtem Inhalt? Oder mit tatsächlichem Bezug auf meine - gesamten, nicht nur die aus dem Kontext gerissenen - Aussagen? Oder Sachlichkeit statt Inhalt vortäuschender Ironie gepaart mit vermeintlicher sprachlicher Eloquenz? Wenn mein Center nicht die Leistung bringt, die ich gerne hätte, muss ich daran etwas ändern und meine Fronts geben mir dazu eben erste gewichtige Ansatzpunkte. Will ich nichts ändern, meinethalben aus deinen offenbar gemeinten Budgetgründen, werd ich das Problem eben auch nicht lösen können, sofern nicht die Aufstellung der Auslöser ist. Aber vielleicht meinst du das ja auch ein bisschen anders. Warten wir auf den TE, da sind wir wir uns - man glaubt es kaum - einig. [Beitrag von ostfried am 04. Jan 2022, 10:02 bearbeitet] |
||||
Ton0815
Gesperrt |
#12 erstellt: 04. Jan 2022, 10:14 | |||
Ou. An der Stelle muss ich zugeben, daß es eher spiegelnder Sarkasmus war. Normalerweise schreib ich ja nicht so, da ich sonst nie versuche den Stil der Leute zu kopieren. Und es gibt hier zum Glück eh kaum welche wo das dann so aussehen würde Aber ja. Bestenfalls Foto bzw. wenigstens die genauere Auflistung der Komponenten würde den Thread weiter bringen als ertragsarme Übungen eines Hobby-Sprachwissenschaftlers Denn:
Die erste Version hörte sich noch nach Idealismus an, in dem zwischen den Fronts und dem Center ein rigoroser Einklang herrschen muss. Du hast darüber also nochmal eruiert. Eine lobenswerte Entwicklung.
[Beitrag von Ton0815 am 04. Jan 2022, 10:28 bearbeitet] |
||||
ostfried
Inventar |
#13 erstellt: 04. Jan 2022, 10:32 | |||
Trägst du neben deiner Selbstdarstellung auch noch irgendwas von Wert bei oder ist dir tatsächlich grad einfach nur wieder derart langweilig? Aber schön zu sehen, dass du dir wie immer treu bleibst. Wie dem auch sei, für n erneuten Kindergeburtstag mit dir fehlt mir Lust wie Zeit, warten wir auf den TE. [Beitrag von ostfried am 04. Jan 2022, 10:36 bearbeitet] |
||||
Ton0815
Gesperrt |
#14 erstellt: 04. Jan 2022, 10:41 | |||
Wieder Fragen über Fragen... Was bist du denn plötzlich so neugierig? Machen wir hier jetzt ein Interview? Deine simple Rhetorik ermüdet in Sekunden. Wir haben gesagt, wir warten auf den TE. Kannst du bis dahin nicht schauen, ob du nicht irgendwo im RL fehlst? Oder passiert dir sowas nie? Wie unerwartet... [Beitrag von Ton0815 am 04. Jan 2022, 10:43 bearbeitet] |
||||
ostfried
Inventar |
#15 erstellt: 04. Jan 2022, 10:48 | |||
Uhhh, ja, die Reallifekeule. Das ist neu. Du bist schon ein witziges Kerlchen. Hochgradig berechenbar, aber ab und an amüsant. TE, komm ran, sonst schaltet der seine Überheblichkeit nie ab. [Beitrag von ostfried am 04. Jan 2022, 10:50 bearbeitet] |
||||
Ton0815
Gesperrt |
#16 erstellt: 04. Jan 2022, 10:57 | |||
Ok. Ich bin raus Wenn ich noch 19x was schreibe, schreibt er noch 20x was. Wie ein Waschweib mit dem aller-allerletzten Wort, hochverliebt in dem Klang ihrer Stimme. n5pdim macht das schon. Der kommt mit verrenteten Führungspersonal irgendwie besser klar. |
||||
bbth6afi
Neuling |
#17 erstellt: 04. Jan 2022, 11:38 | |||
vielen Dank Mmichel 10 für den Tipp, ich glaub das ist was ich benötige. Ich habe auch mal einen Fachhändler angeschrieben und beim Denon kann der Center über die Frontlautsprecher simuliert werden, das wär ja diese Funktion die im verlinkten Artikel beschrieben wird. Hier ist mal ein Bild von meiner derzeitigen Aufstellung der Front. Wie gesagt, anders kann ich wegen des Raums die Lautsprecher nicht anders aufstellen und habe auch keinen Platz einen größeren Center zu nutzen. Aber das ich dann den Center weglasse und ihn dann beim Denon über die Frontlautsprecher simuliere wäre ja eine gute Lösung. Wenn ich mal einen geeigneten Raum habe wird alles ordentlich gemacht. |
||||
n5pdimi
Inventar |
#18 erstellt: 04. Jan 2022, 11:40 | |||
Und wo ist da der TV? Und wozu willst Du Dir überhaupt den 3700er zulegen? |
||||
ostfried
Inventar |
#19 erstellt: 04. Jan 2022, 11:45 | |||
Oha. Den Fragen schließe ich mich an. Wozu bei den unglücklichen Bedingungen überhaupt einen neuen AVR? Und worauf guckst du? Da wird ja wohl keine Minileinwand zwischen den Fronts bis zum Center runterfahren. Oder? Was sind das für Frontboxen? Wirken wie von ner alten Komplettanlage. Was für Rears hast du? Wie steht alles? Wo sitzt du? In der augenscheinlich völlig planlosen Situation rate ich dringendst von sämtlichen akuten Geldausgaben ab, das wäre weitestgehend sinnfreie Geldvernichtung. Du müsstest erst einmal von Grund auf die Ausgangslage ändern, damit das Sinn macht. Aber vielleicht schätzen wir das aufgrund der nach wie vor überaus spärlichen Informationslage auch nur falsch ein. [Beitrag von ostfried am 04. Jan 2022, 11:53 bearbeitet] |
||||
bbth6afi
Neuling |
#20 erstellt: 04. Jan 2022, 13:43 | |||
über dem Fenster ist eine Rolloleinwand mit 1,8 m Bildbreite |
||||
bbth6afi
Neuling |
#21 erstellt: 04. Jan 2022, 14:53 | |||
ja ostfried du hast Recht, der Raum und die Position wo ich sitze sind sehr suboptimal und ich habe einen Mix von Lautsprechern, ist aber der Situation zu verschulden das ich keinen geeigneten Raum habe um ein Konzept so umzusetzen wie ich es gerne hätte, daher ist das hier nur eine absolute Notlösung um Dolby Atmos zu bekommen. Die 2 hinteren Universum Lautsprecher habe ich schon sehr lange und ich finde die gut. Bitte nicht lachen über die Stanfußkonstuktion wo die Lautsprecher drin sind, das habe ich mir mit viel Mühe aus kleinen Bücherregalen zusammengebastelt um auf eine entsprechende Höhe zu kommen. Die Rares sind 2 Canton Plus GX und ich würde gerne auf 2 weitere Rares erweitern, um in der hinteren oberen Ebene die Lücke zu füllen, daher auch den Denon, weil er preislich am billigsten ist und wenn ich irgendwann mal auf Auro 3D erweitern möchte kann der das ja auch. Und die Leinwand ist halt auch ne billige Rolloleinwand, aber es reicht vollkommen und ich hatte vor paar Tagen Mad Max Fury Road am laufen und das Bild war super. |
||||
ostfried
Inventar |
#22 erstellt: 04. Jan 2022, 14:57 | |||
Du bist in puncto Infos nicht so der gesprächige Typ, hm? Bei 1,80m Breite dürften selbst die Fronts schon ein Stück weit verdeckt werden, oder? Es ist wie befürchtet: Es fehlt das Gesamtkonzept. Man kann sowas nicht erzwingen, nur weil man unbedingt n Heimkino möchte. Lieb gemeinter Rat, ich kann mich da nur wiederholen: Zum jetzigen Zeitpunkt einen völlig überteuerten, weil de facto kaum lieferbaren 3700 zu kaufen, wäre blanker Irrwitz. Warte, bis sich die Grundbedingungen grundlegend geändert haben, sprich neuer Raum mit neuen Möglichkeiten. Lies dich bis dahin ernsthaft und tiefgehend in die Grundlagen ein, spare fleißig. Und dann kaufst du bei a) sinnvollen räumlichen Gegebenheiten b) anständige Boxen mit c) zu den Bedürfnissen passendem AVR. Denn das ist die einzig sinnvolle Anschaffungsreihenfolge, wenn einem an seinem Geld etwas liegt. Edit sagt: Dein zweiter Post liefert einen Großteil der fehlenden Infos, daher vergiss meine Spitze aus dem ersten Satz. Am grundlegenden Problem ändert das aber nichts: Deine Aufstellung allein schon des kompletten Frontbereichs ist ein völliges Desaster und ein AVR-Neukauf zum jetzigen Zeitpunkt eine totale Geldverbrennung ohne jeglichen Mehrwert. Tu es nicht. Ehrlich. [Beitrag von ostfried am 04. Jan 2022, 15:00 bearbeitet] |
||||
bbth6afi
Neuling |
#23 erstellt: 04. Jan 2022, 15:45 | |||
danke dir ostfried für deine Antwort, ich werde deinen Rat befolgen und damit warten bis ich die Möglichkeit habe es mit dem richtigen Raum und einem ordentlichen Equipment realisieren zu können. |
||||
ostfried
Inventar |
#24 erstellt: 05. Jan 2022, 09:41 | |||
Das ist der richtige Weg, denke ich. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVC-X3700H und Canton 496.2 nomi_ch am 09.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 26 Beiträge |
Denon AVR-S960H vs AVC-X3700H Granatapfel91 am 25.02.2022 – Letzte Antwort am 25.02.2022 – 6 Beiträge |
AVC-X3700H Videoproblem bei HDR Zuspielung saturn-14 am 13.09.2020 – Letzte Antwort am 14.09.2020 – 17 Beiträge |
Denon X3700H Lautsprecher Konfig Prresets JUK-Bavaria am 20.11.2020 – Letzte Antwort am 22.11.2020 – 5 Beiträge |
Klangeinstellung Denon AVR X2400H herrdadajew am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 22.04.2018 – 3 Beiträge |
Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H jebeyer am 24.02.2020 – Letzte Antwort am 14.06.2024 – 8669 Beiträge |
Denon AVC-X3700H schaltet in Auto Standby trotz Signal BigMischa am 10.09.2020 – Letzte Antwort am 11.09.2020 – 10 Beiträge |
Denon AVC-X3700H - Ton nur von oben möglich Knallfrosch76 am 19.04.2021 – Letzte Antwort am 20.04.2021 – 2 Beiträge |
Denon AVC-X3700H zerstört HDMI Eingänge bei Beamer und TV ? Moviemagic am 10.10.2022 – Letzte Antwort am 13.10.2022 – 38 Beiträge |
gelöst: Denon AVC-X3700H wechselt die Konfiguration selber nomi_ch am 17.01.2023 – Letzte Antwort am 18.01.2023 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.312