HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Lautsprecher ausgewählt | |
|
Lautsprecher ausgewählt+A -A |
||
Autor |
| |
1Benutzer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 15. Jan 2022, 10:53 | |
Fertige Auswahl der Chassis 1x Visaton Tl16h (7000)-20000Hz 2-3x Visaton Ti 100 500-(7000)Hz 2x Visaton Al200 60-500Hz peerless stw350f 15- ca 60Hz ±10 vorab die frequenzweiche ist aktiv und ja das mit dem subwoofer klappt auch geschlossen. mir geht es darum mein system zu verbessern also suche ich nach Verbesserungsvorschläge und hilfe. passen die frequenzen? wie die flankensteilheit später aussehen wird weiß ich noch nicht. wieviele mittelhoch und mitteltieftöner sollten verbaut werden? der subwoofer schafft maximal bis zu 70hz ansonsten wird alles kritisch was ich bisher erreicht habe. der Mitteltiefton bekommt ca 26l pro chassi habe ich bereits ausgerechnet. passt das? pro chassi 68Hz bei -3db was sich allerdings ändert da 2 verbaut werden (+6db) wieviel volumen braucht mein mittelhochton ich dachte an 3l da ich aber nicht weiß wie ich das berechnen kann bitte ich um hilfe. desweiteren dämmung dämpfung das bringt mich noch etwas durcheinander und ich habe noch nicht so ganz recht verstanden wieviel ich davon dann brauche da es bei den mitteltöner auch eine ganz große rolle spielt. das ich damit bis zu 20% mehr volumen erzeugen kann weiß ich bereits aber wie finde ich die optimale menge das gewicht und material. auf antworten von Leute die sich damit auskennen freue ich mich am besten wäre es natürlich wenn ihr mir nicht nur eine antwort gebt sondern am besten auch die rechnung dazu oder mehr informationen. mit freundlichen Grüßen |
||
P@Freak
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jan 2022, 14:21 | |
[Beitrag von P@Freak am 15. Jan 2022, 14:22 bearbeitet] |
||
|
||
Wave_Guider
Inventar |
#3 erstellt: 15. Jan 2022, 15:45 | |
Guistolisi schrieb einst:
Seine ernüchternde Antwort gibt es hier: http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-28121.html Grüße von Thomas |
||
eoh
Inventar |
#4 erstellt: 15. Jan 2022, 21:56 | |
Ich verstehe nicht warum hier nochmals ein Thread zum selben Thema aufgemacht wird. Da der Titel heisst "Lautsprecher ausgewählt" gehe ich nun davon aus, dass keine grundsätzliche weitere Diskussion gewünscht wird, sondern nur zielgerichtet auf dieses Projekt. Dazu würde ich dann sagen: Jo, bau mal. 3x den Ti100 bis 7kHz, warum nicht. Am besten übereinander, der Optik wegen. Steilflankige Filter würde ich erstmal vermeiden. Kommt der TL16 in die Mitte und die Tis dann drunter und die Al200 drüber? Den Sub würde ich ganz oben hin machen, bleibt ja nur ganz oben oder ganz unten - und ganz unten regst du die fiesen Resonanzen am besten an. Oben hast du ja bestimmt noch was Luft zur Decke, da wäre es dann besser, vielleicht sogar günstige 1/4 Wellenlänge Abstand zur Decke. Aber das wird dann ja eine sehr breite Box, vielleicht den TL16 dann freistehend on Top, wie willst du den sonst integrieren? Hoffentlich wird das auch wirklich mal gebaut, wärst ja der tausendste der so Hirngespinste hat und kommt nix bei rum |
||
RP77m
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 20. Jan 2022, 14:26 | |
Hallo bei so einem Projekt sollte man einen Plan haben, bevor man anfängt. Zumindest sollte man die Anzahl kennen und wie die Kiste an Ende aussehen soll... Halbwegs ordentlich gebaut reden wir immerhin über einen mittleren 4 stelligen Betrag der verbaut wird. Das Schraube ich doch nicht einfach Mal auf Probe zusammen... Ist nur meine Meinung... |
||
1Benutzer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 21. Jan 2022, 00:32 | |
ja das stimmt schon deshalb ändert sich alles nocheinmal ups.. |
||
1Benutzer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 21. Jan 2022, 00:43 | |
Ist es möglich die Dayton RS180 oder RS180S von 50 bis 150 Hz laufen zu lassen wenn ich 8 stück davon habe in ca. 68L geschlossen. Und jetzt bitte keine dumme Kommentare! theoretisch ist es nicht das sinnvollste, aber praktisch könnte das funktionieren da ich mit genügend Leistung perfekt auf die tiefe Frequenz kommen sollte. Klar mittelton wird nicht verwendet aber dafür möchte ich dann (ESL) Elektrostaten bauen für die ich dann aber auch noch eine Anleitung brauche. Nochmals dafür brauche ich Hilfe oder Erklärungen wenn was nicht funktioniert keine einfache antworten wie das geht nicht vergiss es oder sonst was. Mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4Wege Lautsprecher / Lautsprecher auswahl 1Benutzer am 18.12.2021 – Letzte Antwort am 23.12.2021 – 9 Beiträge |
Mobiler Lautersprecher - Visaton FR 10 Casselfornia87 am 25.04.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 60 Beiträge |
Vorstellung - 2 x Visaton W200S 4Ohm Subwoofer MrColumbo am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 25.10.2013 – 18 Beiträge |
Visaton Fontanella Sat - Moded Kiroseth am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 8 Beiträge |
Visaton Concorde Waveguide XXL Vollaktiv Bas8888 am 13.05.2021 – Letzte Antwort am 23.09.2023 – 16 Beiträge |
Visaton BG 20 als Gesangsmonitore Kaikanuk am 07.04.2024 – Letzte Antwort am 09.04.2024 – 4 Beiträge |
Visaton Couplet Oval SUBMONSTER am 24.06.2014 – Letzte Antwort am 03.07.2014 – 5 Beiträge |
Visaton Fontana tuning *Hupe* am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 16.07.2020 – 6 Beiträge |
?Harton? mit Visaton W170S & Harwood AMT AM20 ALUFOLIE am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 09.08.2015 – 100 Beiträge |
Visaton Isobarik basst nicht so richtig #Ralf66# am 21.01.2024 – Letzte Antwort am 28.03.2024 – 42 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.956