HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Neuling AV-Receiver Cinebar Trios Easy plus Onkyo ... | |
|
Neuling AV-Receiver Cinebar Trios Easy plus Onkyo TX-NR 676E+A -A |
||
Autor |
| |
Citatissimus
Neuling |
08:31
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2018, |
Hallo Zusammen ![]() erst einmal ein Hallo ![]() Sachverhalt: Ich bin ein Opfer der neuen Technik und meiner Frau,lach, die natürlich kein Verständnis hat, dass ich aufgrund des Defekts der alten Anlage 12 Jahre und ohne AV-Receiver was neues probieren möchte. Ich höre gerne Musik und schaue gerne Filme, da ich meinen Fernseher an einer Wandhalterung genagelt habe, damit ich diesen schwenken kann, irre, ich weiß, jedoch war der Sound immer in der Ecke,da ich keine Soundbar hatte, das war natürlich nicht sehr glücklich. Also habe ich mir von Teufel die Trios 3.1 Easy gekauft. Alles gut soweit, jedoch habe ich gemerkt, wenn ich Filme mir anschaue,dass mir was fehlt.... Ich habe mir jetzt gebraucht 2x Säulen-Lautsprecher L 430 FR 2x Satelliten-Lautsprecher L 430 FCR zusätzlich gekauft,weil ich supergünstig an diese herangekommen bin. Gestern Abend habe ich mir zusätzlich einen AV-Receiver, siehe Überschrift bestellt. Ich betone,ich hatte noch nie einen Receiver, jedoch ist mir die grobe Funktion bewusst :angel. Fragen: 1. Kann ich überhaupt alle zusätzlich 4 gekauften Lautsprecher sinnvoll einbinden als ein 7.1 System? Die Soundbar besteht aus 9 Lautsprecher (daher wohl 3.1, schon alleine) verfügt nur Hdmi oder optische Anschlüsse, also einen Lautsprecherkabel passt dort nicht. Die gekauften 4 Boxen sollten alle beim Sofa hinten plaziert werden. 2. Ich wollte mir jetzt Kupferkabel, Banenstecker kaufen und diese an den Receiver verbinden, aber wo stecke ich meine Soundbar sinnvoll rein? Denn der AV -Receiver gibt ja hinten an, wo man die Kupferkabel von den Lautsprechern reinsteckst soll... Jedoch hat mein Center-Soundbar nur optisch oder Hdmi als Stecker......? 3. Der Subwoofer ist aktuell per Bluetooth mit der Soundbar gekoppelt, aber jetzt es denn jetzt nicht besser vom Sound diesen jetzt auch an den Receiver zu verbinden? Ich sage jetzt schon mal vielen lieben Dank für eure Hilfe! Ich betone nochmals, ich hatte noch nie mit einem Receiver gearbeitet... Gruß, Hendrik |
||
erddees
Inventar |
15:14
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2018, |
Zu 1.: das Trios 3.1 Easy ist ein reine Soundbar und nicht für den Anschluss an einen AVR geeignet. Aufgrund dieser Tatsache sind die Antworten zu 2 und 3 obsolet. Wenn du einen AVR betreiben willst, ist dafür ein 5.1-Lautsprecher-Set erforderlich. Auch wenn sich die Soundbar "3.1" schimpft, hat sie nichts mit einem Teilbereich eines 5.1-LS-Set zu tun. Wenn du daraus eine 5.1-Surround-Anlage machen möchtest, geht das nur über den Weg der dazu gehörenden RearStation. Bitte lies die BA der Soundbar, da wird dann vieles klarer. |
||
Citatissimus
Neuling |
10:18
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2018, |
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich wollte zunächst auf das moderne Multiroom gehen. Andererseits habe ich von vielen gehört, dass Teufel einen guten Ruf was zumindestens den Ton und Qualität betrifft. Und das Wichtigste ist auch, dass ich eine gute Soundbar am Fernseher hängen habe und optional diese erweitern kann... Ihr hier im Forum habt wesentlich mehr Erfahrung mit der Technik, als je habe und hätte, daher meine zusätzlich konkrete Frage, gibt es für unter 900€ eine bessere Soundbar, die ich diese dann aber je nach zukünftigen Wunsch erweitern kann? Bzw. Oder habe ich auf das falsche Pferd gesetzt? Gut, ich müsste natürlich auch erst einmal die anderen beiden Boxen dann per Rearstation anschließen, ob ich überhaupt eine Verbesserung mit der man, ich glücklich bin. Jedoch machen die beiden Standboxen von Teufel einen wertigeren Eindruck als die ich vorher hatte. Gruß, Hendrik [Beitrag von Citatissimus am 07. Okt 2018, 10:25 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
05:52
![]() |
#4
erstellt: 08. Okt 2018, |
Eine Soundbar auf ein 5.1-Mehrkanalsystem zu erweitern funktioniert nur, wenn die SB zusätzliche LS-Klemmen für die Rears bereithält oder "drahtlos" via WLAN/BT/Funk erweiterbar ist. Kabelgebunden hat es mal bei z.B. Canton gegeben (ob es das immer noch ist, weiß ich nicht. Guckst du selber), aktuell ist (bei geeigneten SB) die kabellose Variante die Regel. Die Teufel-Variante kostet als SB mit SW bereits 940 €, die Erweiterung für hinten dann nochmal 640 €. Das ist auf jeden fall günstiger als eine z.B. Denon-Heos-Lösung. Die schlägt in ähnlicher Ausstattung mit ca. 1800 € zu Buche. Wenn man berücksichtigt, dass Heos multiroomfähig ist und die größer Anschlussvielfalt aufweist, ist meiner Ansicht nach der Mehrpreis gerechtfertigt. Ebenfalls meiner Ansicht nach klingt das Heos hervorragend. Ob das dann "besser" ist als der Klang des Teufel-Systems, kannst nur du für dich beantworten. |
||
Citatissimus
Neuling |
09:54
![]() |
#5
erstellt: 08. Okt 2018, |
Naja, letztendlich werde ich am Ende für die Trios plus die beiden Standboxen bei ca. 1050 liegen, wobei ich die anderen beiden Lautsprecher noch verkaufen muss, da ein 7.1 ja anscheinend nicht möglich ist und der erzielte Verkaufserlös ist dann von den 1050 abzuziehen. Jedoch müßte ich die Rearstation für 299 noch kaufen, damit ich keine Kabel hätte.... Ergo Maximum 1.350 für 5.1..... Aber dann werde ich wohl diesen Weg gehen und bedanke mich für deine Geduld und deinen Rat. Gruß, Hendrik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Cinebar Trios M985 am 04.04.2017 – Letzte Antwort am 31.10.2019 – 4 Beiträge |
Cinebar Trios CEC / ARC kompatibilität califan am 10.11.2017 – Letzte Antwort am 31.10.2019 – 3 Beiträge |
Teufel Soundbar Cinebar Trios kein rear Funk bei Hdmi jailbreaker08 am 30.09.2018 – Letzte Antwort am 15.10.2018 – 2 Beiträge |
Klangliche Unterschiede zwischen Teufel Cinebar 11 und Cinebar One Plus Corolla_1991 am 23.01.2019 – Letzte Antwort am 18.08.2019 – 8 Beiträge |
Teufel Trios 3.1 Hellgate am 08.11.2018 – Letzte Antwort am 10.11.2018 – 2 Beiträge |
Teufel trios M Einstellungen Hellgate am 20.01.2019 – Letzte Antwort am 05.02.2019 – 5 Beiträge |
Teufel Trios 3.1 qlaimor am 27.05.2021 – Letzte Antwort am 28.05.2021 – 6 Beiträge |
Teufel Subwoofer S4000 und Onkyo TX-NR 709 Klangfreund83 am 23.12.2018 – Letzte Antwort am 24.12.2018 – 3 Beiträge |
Teufel Duett oder Teufel Trios hallo_spencer am 05.02.2021 – Letzte Antwort am 09.02.2021 – 3 Beiträge |
Teufel Cinebar Trios Surround "5.1-Set M" - Ton stockt seit neuem TV Meodin am 25.12.2022 – Letzte Antwort am 27.12.2022 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.591