Tonaussetzer bei SC BTT 290 EGK 5.1-Anlage

+A -A
Autor
Beitrag
Mr.Straight
Stammgast
#1 erstellt: 23. Mrz 2013, 20:35
Ich hatte mir vor einigen Monaten für einen Panasonic TV eine Panasonic SC BTT 290 EGK 5.1-Anlage gekauft und sie konnte problemlos den Surround- und Stereo-Ton des TVs über dessen ARC- und Toslink-Ausgang ausgeben. Da der TV jedoch 5.1-Sound nicht von seinen HDMI-Eingängen an die Digitalausgänge weiterreichte, habe ich den TV nun durch einen LG 55LM860V-TV ersetzt.
Dieser hat aber nun ein anderes Problem.
Das über ARC oder Toslink vom 55LM860V an die Panasonic SC BTT 290 EGK 5.1-Anlage ausgegebene Tonsignal setzt sporadisch für längere Zeiträume aus, egal ob das Tonsignal vom TV selbst oder einem externen Eingang stammt und ob es ein Stereo MPEG, ein AC3 oder DTS-Signal ist.
Bei 5 Zeitmessungen setzte es z.B. nach 450s, 70s, 30s, 20s und 22s aus und kam dann irgendwann wieder. Das ganze wiederholt sich immer wieder. Wenn der Ton weg ist, hört man ihn bei genauem Hinhören nur aus dem Lautsprecher vorne Rechts ganz leise und niederfrequent. Durch Herumspielen mit den Signalverarbeitungs-Einstellungen der BTT 290 hatte ich es geschafft, dass der Ton nur an den vorderen Lautsprechern verschwindet, bei den Surround-Lautsprechern aber zu hören ist. Wenn der Ton weg ist, kann man z.B. durch zweimalige Betätigung der Mute-Taste am BTT 290 den Ton wieder aktivieren. Die Ausgabe über Toslink auf ein SPDIF/Cinch-Konverter hat dieses Problem dagegen nicht. Es ist also eine spezielle Inkompatibilität zwischen dem LG-TV und der Surround-Anlage. Das Problem tritt bei ARC mit allen HDMI-Kabeln und auch bei Toslink auf. LG meinte es könne am HDMI-CEC liegen, aber das Problem tritt auch bei deaktiviertem HDMI-CEC und Wiedergabe über Toslink auf.
Vielleicht kann mir hier im Surround & Heimkino-Bereich einer der Experten einige Fragen beantworten:
1. Kennt hier jemand mögliche Ursachen für diese Tonaussetzer?
2. Ist die Ursache eher beim 55LM860V oder bei der SC BTT 290 EGK 5.1-Anlage zu suchen?
3. Kann es sein, dass fehlerhafte Daten im Digitaltondatenstrom den BTT 290 durcheinanderbringen und er sich erst nach einiger Zeit wieder fängt?
4. Kann es sein, dass die die Tonübertragung über ARC oder Toslink synchronseriell erfolgt, die Geräte mit stark differierenden Zeitbasen arbeiten und diese nach einiger Zeit nicht mehr synchron sind, so dass der Empfänger die Daten falsch interpretiert? So etwas wäre ja z.B. bei der asynchronen seriellen PC-Schnittstelle nicht möglich, da jedes Byte Synchronisierungs-Bits enthält.
5. Gibt es herstellerspezifische Dialekte bei der Tondatenübertragung, welche zu der Inkompatibilität zwischen LG-TV und Panasonic-Surround-Anlage führen können. Bisher dachte ich, ARC und Toslink sind etablierte Standard-Schnittstellen, welche jedes Gerät beherrscht.


[Beitrag von Mr.Straight am 23. Mrz 2013, 20:38 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic SC BTT 770
Spilli am 26.11.2011  –  Letzte Antwort am 17.01.2012  –  5 Beiträge
Panasonic SC-BTT 590 - Was ist 3D Cinema Surround usw.
hagenfa1 am 05.06.2012  –  Letzte Antwort am 04.04.2015  –  2 Beiträge
Bildstörungen bei Panasonic SC-BTT 350 an Samsung LCD
mario0609 am 14.07.2011  –  Letzte Antwort am 14.07.2011  –  2 Beiträge
Welches Heimkinosystem: Panasonic SC-BTT 755 oder ht-c6930?
Knoot am 06.09.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  11 Beiträge
Pansonic BTT 370 / USB / iPod
vmark71 am 20.11.2011  –  Letzte Antwort am 23.07.2012  –  6 Beiträge
Kurze "Tonaussetzer" bei Teufel Soundbar
angelripper00 am 06.04.2020  –  Letzte Antwort am 06.04.2020  –  2 Beiträge
Tonaussetzer bei Sony ht-fz9
West1101 am 20.05.2022  –  Letzte Antwort am 21.05.2022  –  7 Beiträge
Panasonic SC-BTX 75/ SC-BTX 77
W.H.H.T.M. am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2012  –  18 Beiträge
Panasonic SC-HTE200 Soundbase
krust1e am 14.09.2015  –  Letzte Antwort am 17.09.2015  –  3 Beiträge
Panasonic App "Music Stream" mit Panasonic BTT 560
freddy2009 am 10.11.2013  –  Letzte Antwort am 11.11.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.434

Hersteller in diesem Thread Widget schließen