HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Welche Komponente ist für das encodieren von DTS-H... | |
|
Welche Komponente ist für das encodieren von DTS-HD zuständig?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Gididi
Neuling |
20:41
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2011, |||
Guten Abend, ich habe zurzeit einen LG 32LD420 und einen Phillips BD 3100 Bluray Player zuhause und würde mir nun gerne ein 5.1 System kaufen. Da ich leider weder Platz noch geld für einen großen Receiver habe, wollte ich mir etwas in der Art von diesem hier kaufen: ![]() Also quasi ein Komplettpaket. Meine Frage nun: Ich würde den BluRay Player per HDMI an den TV anschließen und von hier mit einer Optischen Leitung den Ton an das Soundsystem übergeben. Welche Komponente muss denn bei dieser Konstelation in der Lage sein, das DTS HD zu entschlüsseln um es wieder geben zu können? Nicht dass ich in 2 - 3 Jahren ohne Ton darstehe. Mfg Gididi |
||||
davidcl0nel
Inventar |
20:46
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2011, |||
Encodieren ist das Gegenteil von Decodieren, also das Umrechnen in das Format. Du willst also Decodieren. Encodieren passiert auf einem Server beim Mastering-Prozess. Ein TV wird zu 99% nur noch ein Stereosignal ausgeben, wenn überhaupt. Normalerweise gibt der nur den Ton des eigenen Tuners aus und fungiert nicht als AVR... Dieses tolle Heimkinosystem hat doch bestimmt auch einen digitalen Eingang, zb Toslink, dann kannst du darüber direkt den Blu-ray-Player anschließen. Wenn nicht, kauf so etwas billiges nicht. Interessant könnte es mit dem Tonversazu werden, denn der TV bereitet das Bild u.U. länger nach, was zu einer Zeitverzögerung von bis zu 150ms führen kann. Manche solche Dinge kann man abschalten, aber besser ist es, wenn das Soundsystem den Ton auch etwas später abspielen kann, damit es wieder synchron ist. Ob das billige das kann, glaub ich nicht... |
||||
|
||||
Gididi
Neuling |
21:25
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2011, |||
Ok, vielen danke für die Infos. Nur müsste ich dann ja immer das Toslink kabel umstecken, wenn ich mal normal TV schauen möchte.. Ich habe mir mal ein Toslink kabel bestellt und werde jetzt die Tage mal schauen, ob der TV 5.1 Sound ausgibt. Mein PC hat einen passenden Eingang, damit wird sich das sicher irgendwie testen lassen. Und um noch mal auf den DTS ton zurückzukommen, wird dieser denn vom Bluray Player umgewandelt und dann per HDMI übertragen oder wird das DTS Signal übertragen und dann im TV Decodiert? |
||||
davidcl0nel
Inventar |
21:56
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2011, |||
Oder etwas kaufen, was entsprechend viele Eingänge hat.....
Kann man einstellen. Als Bitstream übergibt er die Daten direkt, und der Empfänger muß decodieren (was ein TV nicht kann, aber ein AVR zb), oder er packt es aus und überträgt es als PCM, dann kann es auch der TV abspielen. |
||||
bui
Hat sich gelöscht |
08:20
![]() |
#5
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Hi Gididi, Du verwechselts so allerhand: Toslink ist lediglich die Markenbezeichnung für ein optisches Kabel (1 mm-Plastikfaser) mit einem bestimmten Stecker. Darüber wird, wie auch über einen digitalen Koax(Cinch)-Anschluss, das Datenformart SPDIF übertragen. Welches Ton-Signal über SPDIF übertragen wird, ist nicht definiert. Das kann von simplen Stereo bis Dolby Digital alles sein, bloß nicht die unkomprimierten HD-Tonsignale. Die werden nur über HDMI übertragen. Am TV ist ein Signal Ausgang, am PC höchstwahrscheinlich auch. Lies in der BDA des PC genau nach! Zwei Ausgänge kann man nicht zusammenschalten. Und umstecken vermeidet man, in dem man ein Gerät mit genügend passenden Eingängen anschafft. [Beitrag von bui am 07. Jul 2011, 08:20 bearbeitet] |
||||
Gididi
Neuling |
09:51
![]() |
#6
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Ja, und genau ein solches habe ich bestellt, was habe ich da verwechselt? Außerdem habe ich auch nie geschrieben, dass der ich ein DTS HD Signal über SPDIF übertragen möchte
Der PC hat sowohl einen optischen Eingang wie Ausgang.
Frage ist lediglich, wieso ich es kaufen soll, wenn ich es nicht brauche. Ich habe weder irgendwelche anderen Geräte wie Spielekonsolen etc. Das einzige angeschlossene Gerät ist ein BluRay Player und jetzt nur wegen einem fehlenden Anschluss einen AV Receiver kaufen, für den ich weder Geld noch PLatz übrig habe? Wenn nun der Ton sowieso im TV umgewandelt wird, müsste ja das genannte System ja, wenn der TV 5.1 Sound ausgeben sollte, auch bei BluRays 5.1 unterstützen, sehe ich das soweit richtig? |
||||
bui
Hat sich gelöscht |
10:42
![]() |
#7
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Hi Gididi, meine Bemerkungen waren auch nur zur Klarstellung gedacht, da diese Begriffe oft falsch verstanden werden. ![]() Zu Deiner eigentlichen Frage: Natürlich kannst Du so eine Komplettanlage kaufen. Ich finde allerdings, dass man bei einer Neuanschaffung nicht gleich mit Provisorien wie Umstecken oder ext. Toslink-Umschalter (Produktbeispiel: ![]() Wenn schon ein neues System, dann auch passend, möglichst auch noch Reserveeingänge (digital/analog).
Im TV wird nichts umgewandelt, aus dem optischen Anschluß kommt das heraus, was vom eingebauten Empfänger empfangen wird. [Beitrag von bui am 07. Jul 2011, 10:44 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AMBEO überträgt kein DTS HD mehr evo_ am 07.04.2022 – Letzte Antwort am 08.04.2022 – 5 Beiträge |
DTS KEINE AHNUNG rammstein1980 am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 3 Beiträge |
Bose Soundtouch 300 und DTS HD-Problem der_ole am 04.12.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2017 – 5 Beiträge |
DTS-HD Wiedergabe beim Onkyo HT-S 5405 B daxter2102 am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 14 Beiträge |
Bose Soundbar 900 - DTS Enzos123 am 21.04.2022 – Letzte Antwort am 22.04.2022 – 15 Beiträge |
Soundbars - DTS Problem chikin am 11.05.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 3 Beiträge |
Sony ht-s40r kein dts möglich? Hutzelmann1977 am 04.06.2024 – Letzte Antwort am 04.06.2024 – 9 Beiträge |
DTS oder Dolby Digital David120991 am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 9 Beiträge |
Soundbar DTS hensch82 am 27.03.2021 – Letzte Antwort am 27.03.2021 – 9 Beiträge |
Probleme mit DTS - kein Ton! fredl1987 am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWeaponxsh
- Gesamtzahl an Themen1.559.601
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.302