HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Phono Verstärker harman/kardonPM655 Vxi | |
|
Phono Verstärker harman/kardonPM655 Vxi+A -A |
||
Autor |
| |
ElRoofus
Neuling |
10:01
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2020, |
Hallo Leute ich hätte eine Frage bezüglich meines Hifi-setups. Ich bin vor kurzen an zwei MB Quart 980S und einen Harman/kardon PM655 Vxi gekommen. Nun habe ich allerdings ein Problem. Wenn ich meinen Plattenspieler (Technics SL-QX 300) daran betreiben möchte entspricht die Lautstärke auf max ca. 20 Prozent der maximalen Lautstärke meines Handys am Aux Eingang. Scheinbar wird das Phono Signal nicht genug verstäkt. Hat hier jemand Ahnung was ich dagegen machen könnte? Bin ein totaler Laie auf dem Gebiet aber ich bin recht passabel im Umgang mit Lötkolben und habe auch ein Multimeter zur Hand weiß jedoch nicht wirklich wo ich anfangen müsste zu messen. 😅 Wäre cool wenn mir da jemand helfen könnte den zum verstauben is das Setup denke ich zu schade. |
||
Hüb'
Moderator |
10:09
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2020, |
Welcher Tonabnehmer ist im Plattenspieler verbaut? Du nutzt tatsächlich den Phono-Eingang des HK? ![]() |
||
|
||
ElRoofus
Neuling |
10:15
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2020, |
Der Tonabnehmer ist ein EPC-P33. Ja habe beide eingänge( MM und MC) getestet. Selbes Ergebnis. |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
10:16
![]() |
#4
erstellt: 08. Okt 2020, |
Schöner Verstärker. Vielleicht hast du ein MC System und der Wahlschalter steht auf MM? |
||
ElRoofus
Neuling |
10:53
![]() |
#5
erstellt: 08. Okt 2020, |
Ja hab gerade auch wirklich Freude mit dem Gerät. Hab die letzten Tage mit Hilfe von alten Foreneinträgen bereits alle Schalter gereinigt und jegliches Rauschen beseitigt. Nur das Abspielen von Schallplatten geht wie gesagt leider noch nicht. Habe beide Eingänge überprüft. und auch die Einstellung geändert. Das Problem bleibt das gleiche. |
||
mkoerner
Inventar |
13:05
![]() |
#6
erstellt: 08. Okt 2020, |
Dein Handy am Aux Eingang ist vernutl. viel zu laut, da der HK aber recht übersteuerungsfest ist macht das nix. Du benutzt hier ja nen Kopfhöhrerausgang als Line, da kommt aber meist mehr pegel raus als für Line vorgesehen. Solange bei 10:00h Lautstärkesteller klar hörbare Musik in knapp "Zimmerlautstärke" in der MM Stellung aus den Lautsprechern kommt ist alles im grünen Bereich, wenn nicht ist was nicht in Ordnung, Wenn noch alle Schalter funktionieren ist das ein Teil mit dem man beim Musikhören viel Freude haben kann. Kongeniale Lautsprecherpartner sind die besseren JBL LS. z.b. neu die L82, L100 oder gebraucht L80Tgi, L90, L100, Ti-1000, Ti-3000, Ti-5000, 250Ti. Damit macht elektronische Musik wirklich spass... Aber auch deine MBs sind in dem Bereich ne gute Wahl. Mein erstes Setup: PM655 Vxi und JBL L80Tgi. Was hatte ich damit Spass, seufz.... Mike |
||
mkoerner
Inventar |
13:07
![]() |
#7
erstellt: 08. Okt 2020, |
PS: sind eigentlich bei deinen MBs die Sicken noch in Ordnung, die sollten eigentlich mittlerweile entweder verhärtet oder desintegriert sein ?! Mike |
||
ElRoofus
Neuling |
13:18
![]() |
#8
erstellt: 08. Okt 2020, |
Rabia_sorda
Inventar |
14:14
![]() |
#9
erstellt: 08. Okt 2020, |
Hallo Schaue dir mal diese Threads an: ![]() ![]() Da sind ähnliche Fehler vorhanden und evtl kann man daraus was ableiten. Interessant sind die Hinweise zu den JFET´s / Muting-Transistoren. |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
17:52
![]() |
#10
erstellt: 08. Okt 2020, |
Der Harman ist ein guter Verstärker, der allerdings diverse Altersschwächen aufweisen kann. Der gehört eigentlich komplett überholt. |
||
Dergraf.1980
Stammgast |
18:15
![]() |
#11
erstellt: 08. Okt 2020, |
Hallo An deiner stelle würde ich gleich mir eine externe bessere Phono Vorstufe besorgen die man auch ein wenig einstellen kann Und die direkt auf ein Analog Eingang MFG Jörg |
||
vinylrules
Inventar |
05:10
![]() |
#12
erstellt: 09. Okt 2020, |
Das wird teuer. Die Harman-Phonoteile sind ausgezeichnet und nicht mal eben so zu toppen. |
||
WBC
Gesperrt |
07:00
![]() |
#13
erstellt: 09. Okt 2020, |
Da kann ich Dir uneingeschränkt zustimmen... |
||
akem
Inventar |
13:52
![]() |
#14
erstellt: 10. Okt 2020, |
Das EPC 33 ist übrigens ein MM-System und gehört auch an den MM-Eingang. Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phono Vorverstärker Harman Kardon HK5600 Pjhannes am 25.08.2019 – Letzte Antwort am 11.09.2019 – 6 Beiträge |
Phono-Verstärker kallederdritte am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 5 Beiträge |
Phono Verstärker Mister_McIntosh am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 29 Beiträge |
Phono-Verstärker datalukas am 28.08.2015 – Letzte Antwort am 01.09.2015 – 9 Beiträge |
Phono Verstärker Friedhelm21 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 01.04.2021 – 46 Beiträge |
Phono-Platine für Harman/Kardon HK 620 hulpa am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 7 Beiträge |
Vincent Phono-Verstärker Glam-Attakk am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 2 Beiträge |
Phono Einganskapazität Yamaha Verstärker mathi am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 10 Beiträge |
Klangunterschiede - Verstärker (Phono) Sovebamse am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 11 Beiträge |
Phono Verstärker! Grundig V303? zuhn am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.910