HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
vaio666
Stammgast |
16:09
![]() |
#302
erstellt: 22. Nov 2005, |
@biffe wirklich schöner Pro-Jekt. Gefällt mir auf jeden Fall besser wie der ganz schwarze. ![]() Viel Spass damit. ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
16:42
![]() |
#303
erstellt: 22. Nov 2005, |
der mag sich ja geil anhören,...aber der sieht noch geiler aus. der würde mir auch gefallen. In Acryl sehen solche Geräte wirklich top aus... ...Aber die Inneneinrichtung könnte noch etwas angepasst werden(bitte nicht zu ernst nehmen....oder doch?) ![]() |
||
|
||
biffe
Stammgast |
16:53
![]() |
#304
erstellt: 22. Nov 2005, |
Hi, erst mal dankeschön für die positiven Resonanzen!! @telefünkchen bin auch ein Acryl-Fan. Und auch ich muss, wie jederMann hier, Änderungen im Wohnbereich mit meinem Vorarbeiter absprechen und da hat man halt bei der Umgestaltung der Einrichtung oder Wandfarbe leider wenig Chancen. Naja ich bleib bei den Bereichen die mir wichtig sind und es ist ja auch nicht so dass man sich bei uns nicht wohlfühlen könnte, oder !! ![]() [Beitrag von biffe am 22. Nov 2005, 16:56 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
17:04
![]() |
#305
erstellt: 22. Nov 2005, |
...das passt schon so... ![]() |
||
Franjo-k
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#306
erstellt: 22. Nov 2005, |
Hallo. ich bin neu in euerem Forum,ist echt toll hier. Nach langer Zeit habe ich mir auch wieder so einen schwarzen Scheibendreher aus Acryl gekauft und ich muß sagen der klingt echt toll. meinen Rega Planat CDer habe ich zeitdem nicht mehr viel zugehört. ![]() ![]() |
||
biffe
Stammgast |
10:04
![]() |
#307
erstellt: 23. Nov 2005, |
Hi Fanjo Gratuliere zu diesem echt außergewöhnlichen Teil. Schön auch mal Gleichgesinnte zu treffen ![]() |
||
6killer
Stammgast |
13:16
![]() |
#308
erstellt: 23. Nov 2005, |
Außergewöhnlich ja - hübsch nein - aber das ist nur meine Meinung, ich würd mir sowas jedenfalls nie hinstellen. |
||
Franjo-k
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#309
erstellt: 23. Nov 2005, |
He Biffe schönen Dank für deine Meinung. Und 6killer ! auch Danke schön für deine Meinung. Ich meine es ohne Ironie es ist auch nicht so schlimm das du das Teil nicht hübsch findest. Der eine so der andere so, oder? Das ist doch auch gut so. Er klinkt aber trotzdem toll. Ich finde es hübsch, ist nicht zu teuer und klingt auch noch gut. Was will man mehr. Ich freue mich das ihr euch gemeldet habe, ob positiv oder negativ Ich glaube dafür ist so ein Forum doch da. |
||
Gelscht
Gelöscht |
18:41
![]() |
#310
erstellt: 23. Nov 2005, |
...genau ...obwohl ich selbst "das Plexiglasteil" sehr gut finde, finde ich auch, dass hier viel zuviel gelobt wird. Die ein oder andere Negativkritik hätte in dieser Kategorie schon ihren Platz verdient (ganz allgemein, nicht nur in diesem Plattenspieler-Fall) ich wünsche mir für die Zukunft mehr kritischere Beiträge (die sollten natürlich nicht beleidigend sein). _________________________________________________________ das wollte ich nur mal loswerden... |
||
Druide16
Inventar |
19:28
![]() |
#311
erstellt: 23. Nov 2005, |
@Biffe @Franjo Moin, was habt Ihr denn für Systeme an eurem Pro-Ject? Gruß, V. |
||
Franjo-k
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#312
erstellt: 23. Nov 2005, |
Hallo Druide. Bei mir ist es ein Sumiko Blue Point 2 auf Carbonarm |
||
Druide16
Inventar |
20:49
![]() |
#313
erstellt: 23. Nov 2005, |
Moin Franjo, wenn ich das richtig sehe, hast Du einen Perspective. Hat der nicht normalerweise einen Alu-Tonarm? Gruß, V. |
||
Franjo-k
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#314
erstellt: 23. Nov 2005, |
Hi Druide Das Teil heist perspktive anniversary und der hat von geburt an einen carbonarm mit dem Sumiko. |
||
biffe
Stammgast |
09:10
![]() |
#315
erstellt: 25. Nov 2005, |
Hallo, ist bei mir genau so. Hab mir auch das Anniversary Angebot gegönnt. Bin übrigens auch für kritische Beiträge solange sie nicht ausfallend werden. Über Geschmack lässt sich nun mal hervorragend streiten ![]() |
||
Druide16
Inventar |
10:03
![]() |
#316
erstellt: 25. Nov 2005, |
Moin, ich war nur neugierig, weil ich auch einen Pro-Ject habe :). Gruß, V. |
||
Franjo-k
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#317
erstellt: 25. Nov 2005, |
Hi Druide Da du auch einen Project hast und ich an der Anzahl deiner Beiträge sehe das du schon sehr viel Erfahrung mit PS und in diesem Forum hast kannst du mir vieleich eine Frage beantworten ? Muß man das Tellerlager beim Project eigentlich ölen oder ist so was Wartungsfrei. Bedank im Vorraus Gruß: Franjo |
||
hal-9.000
Inventar |
11:19
![]() |
#318
erstellt: 25. Nov 2005, |
Ich dachte, das hier ist ein Bilderthread ![]() ![]() ![]() |
||
Franjo-k
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#319
erstellt: 25. Nov 2005, |
sorry. bin halt neu hier. das nächst mal an ander Stelle. Gruß Franjo. |
||
hal-9.000
Inventar |
11:44
![]() |
#320
erstellt: 25. Nov 2005, |
dont worry, is schon ok ![]() wollte ja auch nur mal kurz zwischendurch 'mibm' Zaunpfahl winken ![]() ![]() deswegen ja auch mein ![]() [Beitrag von hal-9.000 am 25. Nov 2005, 11:45 bearbeitet] |
||
Fullrange
Stammgast |
15:31
![]() |
#321
erstellt: 06. Dez 2005, |
Gelscht
Gelöscht |
09:18
![]() |
#322
erstellt: 10. Dez 2005, |
was soll der Missbrauch des Klassischen Telefunken Logo´s. - das hört mir aber sofort auf!! |
||
Fullrange
Stammgast |
12:20
![]() |
#323
erstellt: 10. Dez 2005, |
Das hat ja lange gedauert, bis das mal jemandem aufgefallen ist ![]() |
||
aberlouer
Inventar |
22:08
![]() |
#324
erstellt: 16. Dez 2005, |
bvolmert
Inventar |
22:12
![]() |
#325
erstellt: 16. Dez 2005, |
Hey, der ist schön! Wasn das? Thorens, klar, aber welches Modell? |
||
Riker
Inventar |
00:48
![]() |
#326
erstellt: 17. Dez 2005, |
Ich tippe mal auf TD 147 mit TP 16/III ![]() Riker |
||
aberlouer
Inventar |
10:02
![]() |
#327
erstellt: 17. Dez 2005, |
Bingo! Der 147er in Mahagony ist für mich der gelungenste Thorens aus der Reihe der 14xer und 16xer. |
||
Traktor_1
Inventar |
10:05
![]() |
#328
erstellt: 17. Dez 2005, |
der 145 TD MK II ist auch spitze ![]() ![]() ![]() |
||
donald007
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#329
erstellt: 17. Dez 2005, |
Hallo, ich habe gerade eure Palttenspieler bewundert. Wie kann ich denn hie ein Bild einstellen ![]() |
||
bvolmert
Inventar |
21:43
![]() |
#330
erstellt: 17. Dez 2005, |
-> ![]() |
||
donald007
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#331
erstellt: 18. Dez 2005, |
Hallo nochmal, guck mal ob es geht ![]() <a href="http://picshosted.com/v/3239/Plattenspieler.JPG"><img src="http://picshosted.com/c/3239/Plattenspieler.th2.jpg" border="0" alt="Image Hosted by PicsHosted.com" /></a>" |
||
donald007
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#332
erstellt: 18. Dez 2005, |
A-Abraxas
Inventar |
20:55
![]() |
#333
erstellt: 18. Dez 2005, |
Hallo, "geht" ![]() ![]() Eigenbau ![]() Viele Grüße |
||
donald007
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#334
erstellt: 18. Dez 2005, |
Nee, bin nur Kaufmann ![]() Ds ist ein Acoustic Solid ( Name ist Programm) ![]() Von der Verarbeitung absolute spitze ![]() ![]() Tonarm ist ein SME, den hast du wohl erkannt ![]() Danke für die Blumen. PS: Ist ein deutscher hersteller, können also doch etwas bauen |
||
Mais
Stammgast |
16:37
![]() |
#335
erstellt: 29. Dez 2005, |
Hier mal meiner , ein Technics SL B3 ,mein erster Plattenspieler und bin sehr zufrieden. Höre gerade eine ziemlich verzogene und schmutzige Queen Platte (Amiga..ausm osten :D) und freu mich des lebens. Spielt wirklich saubere platten absolut knisterfrei. Und das ganze für 22,50€ bei Ebay ![]() Nur die Haube fehlt aber da findet sich schon was. ![]() [Beitrag von Mais am 29. Dez 2005, 16:40 bearbeitet] |
||
bvolmert
Inventar |
21:48
![]() |
#336
erstellt: 29. Dez 2005, |
Für zwoundzwanzichfuffzich kann ma da nicht meckern. ![]() |
||
Hörbert
Inventar |
22:10
![]() |
#337
erstellt: 29. Dez 2005, |
Hallo! @donald007 Scheint mir ein T4P System zu sein, bei phonophono: ![]() bekommst du für 39.90 Euro ein Shure M 92 E mit dem du den Dreher ernorm aufwerten kannst. ![]() MFG Günther |
||
vollepulle
Stammgast |
22:27
![]() |
#338
erstellt: 29. Dez 2005, |
Schalömchen, ich habe mir vor kurzem einen nagelneuen Yamaha P450 von 1981 im großen Versandhaus für 81.- Mücken ersteigert,kann man doch nicht meckern,oder? Alles tip top,Haube ohne jeden Pups,mit 2 Headshells und Originalzubehör.Freue ich mich riesig darüber. Foto geht erst später,da mein Laptop gerade ohnmächtig ist. Gruß Michael [Beitrag von vollepulle am 29. Dez 2005, 22:28 bearbeitet] |
||
donald007
Ist häufiger hier |
23:17
![]() |
#339
erstellt: 29. Dez 2005, |
Hallo Herbert, das System ist ein Goldring Elite ![]() klingt sehr gut, war auch etwas teurer. ![]() Ist nur ein Aufwand das System brummfrei zu halten. habe das Gefühl, dass es mal ok ist und an anderen Tagen wieder nicht. Gruss Dirk |
||
Hörbert
Inventar |
01:13
![]() |
#340
erstellt: 30. Dez 2005, |
Hallo! @donald007 Wusse garnicht das Goldring T4Ps baut, kannte bislang nur Ortofons, Grados, und Shure (und natürlich die alten Empire MCs, aber die weden ja nicht mehr hergestellt.) ![]() ![]() ![]() MFG Günther |
||
DiSchu
Stammgast |
13:12
![]() |
#341
erstellt: 30. Dez 2005, |
Gerade angekommen ... ![]() Dual CS 505-3 Audiophile Concept Zustand spitze, nur die Haube benötigt ein paar Stündchen Aufmerksamkeit. |
||
Traktor_1
Inventar |
13:23
![]() |
#342
erstellt: 30. Dez 2005, |
Sahnestück ![]() ![]() ![]() das sagt ein Thorensianer ![]() ![]() ![]() |
||
donald007
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#343
erstellt: 31. Dez 2005, |
Hallo Günter, danke für den Tipp mir dem Kontacktspray. Werde ich im nächsten Jahr probieren. Ich ziehe im januar um, und dann nehme ich mich der Sache aan. Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr. Dirk |
||
Dynacophil
Gesperrt |
15:11
![]() |
#344
erstellt: 31. Dez 2005, |
vorgestern gekommen: Chuo Denki BD-4200 Automatik, sogar mit repeat Funktion und. Hatte ich bisher noch nie gesehen, in der Baureihe zwischen dem BD-3200 und dem BD-5200, beide manueller Betrieb. kam mit ner angeschraubten Leiste um den falschen nicht passenden Deckel zu befestigen... der Deckel ist zu schmal, lag geschlossen auf dem Subchassis auf, was doch etwas kontraproduktiv ist. Zarge war am zerfallen, was aber mit Ponal, Spanngurt, Schraubzwingen und Winkel kein Problem war. Cinchanschlusskabel muss neugemacht werden und das originale CEC MC20S bekommt eine neue Nadel. Das Visonik Verkaufslabel hab ich entfernt. tja... jetzt muss ich wieder einen 2200er kaufen für nen Deckel mit Scharnieren. die billigen 2200er stapeln sich langsam. ich werde demnächst anhand dessen ein Plattenwaschmaschine entwerfen. ![]() ![]() Die Gummimatte muss ich mal mit speziellem Reiniger bearbeiten. ![]() ![]() Kann mir eventuell jemand verraten wie ich bei dem Arm Antiskating einstelle??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Interessant 3 einstellbare Scheibengrössen in cm... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruss, Helge [Beitrag von Dynacophil am 31. Dez 2005, 15:18 bearbeitet] |
||
GandRalf
Inventar |
11:09
![]() |
#345
erstellt: 01. Jan 2006, |
Moin Helge, Erstmal ein gutes und erfolgreiches neues Jahr. Zur Antiskating: Auf der Aussenseite des Tonarmlagers sitzt ein rechtwinkliger Hebel mit einem verschiebbaren Gewicht. Hier: ![]() Er zieht im Betrieb den Tonarm je nach eingestellter Kraft (Gewicht näher am Lagerpunkt, Antiskatingkraft geringer und umgekehrt) nach aussen: Antiskating eben... ![]() Schönes Teil!!! Glückwunsch! ![]() [Beitrag von GandRalf am 01. Jan 2006, 11:11 bearbeitet] |
||
Dynacophil
Gesperrt |
21:58
![]() |
#346
erstellt: 01. Jan 2006, |
Hi GandRalf! echt, so weit war ich auch schon ![]() nur, wonach stell ich das ein wenn ich keinen Anhaltspunkt hab... nach gefühl??? Ich kenn nur TT mit Skala zumindest für eine grobe Einstellung. ja, ist für Sohn, auf vollautomaten steh ich sonst nicht so. Faszinierend dass der arm tatsächlich perfekt aufsetzt bei Grössenvorwahl, wilde mechanik unten drin. was mir später auffiel ist, dass das der einzige in der x200 Reihe ist der ein grosses Subchassis hat, die anderen haben alle verdekte subchassis bei fester Platte. Gruss, ebenfalls ein gutes Neues, Helge [Beitrag von Dynacophil am 01. Jan 2006, 22:03 bearbeitet] |
||
GandRalf
Inventar |
06:46
![]() |
#347
erstellt: 02. Jan 2006, |
Moin Helge,
Tschuldigung, wenn ich deine Kenntnisse missinterpretiert habe!!! Aber es gibt auch Leute, die diese Hebeltechnik nicht kennen... ![]() Die Einstellung kannst du, wenn vorhanden, an den kleinen Ringen (Markierungen) auf dem Arm machen. Normalerweise wäre ein Ring entsprechend zu 0,5 Pond Auflagekraft (Antiskatingkraft). Wenn keine Ringe vorhanden sind, nimmst du eine Platte (an Besten eine Messplatte) auf der sehr hohe Auslenkungen geschnitten sind. Dann stellst du die AS so ein, daß an diesen Stellen leicht vorhandene Verzerrungen, auf beiden Kanälen gleich stark zu hören sind. ![]() ![]() |
||
Dynacophil
Gesperrt |
22:10
![]() |
#348
erstellt: 02. Jan 2006, |
Hi es sind Ringe vorhanden, und die Auskunft dass die 0,5 pond entsprechen, bringt mich erheblich weiter!! jetzt fällt mir ein, ich hab noch nen BD 2000 - da hangt das Gewicht an einem Faden und den legst du in kerben ab um das Gewicht zu versetzen, die dann vermutlich ebenfalls 0,5 entsprechen ![]() Feinjustierung dann vermutlich nach Gehör... Super! Gruß, Helge |
||
Marc-Andre
Inventar |
15:26
![]() |
#349
erstellt: 03. Jan 2006, |
Hi, sorry für die großen Bilder ![]() Den hat meine Frau auf dem Sperrmüll gesehen und für mich mitgenommen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mfg |
||
Greensleve_Records
Hat sich gelöscht |
15:33
![]() |
#350
erstellt: 03. Jan 2006, |
ist der funktionstüchtig? wenn ja, wer schmeißt son hüpsches dingen wech? ![]() mal nebenbei - beim pro ject wird eine filzauflage für den plattenteller mitgeliefert.. kann man die mit anderen zilzmatten - passend ausgeschnitten aus dem bastelgeschäft genau so gut benutzen oder ist da nen trick bei den gelieferten? >Basti |
||
Traktor_1
Inventar |
17:16
![]() |
#351
erstellt: 03. Jan 2006, |
Im Prinzip müsste das auch gehen mit dem Filz aus der Bastelecke.... es gibt im Internet aber schon Filzmatten für den Plattenspieler für unter 20,00 Euro ![]() ![]() |
||
Greensleve_Records
Hat sich gelöscht |
21:27
![]() |
#352
erstellt: 03. Jan 2006, |
ja ich weis... diese sictats ![]() 1. gefallen sie mir nciht. 2. sind sie zu teuer 3. sind einfache filzdingervom bastelladen um EIIINIGES billiger.. (ca 70 cent) und in jeder farbe zu haben... ich weis nur nicht ob das irgendwie den klang verändert oder so... weis ja nicht wie die von pro ject sind... was wird von korkplatten als plattentellerauflage gehalten? ich hab mal bei iiehbääh gelesen, das es die resonanzen dämpfen soll, aber bei iiehbääh erzählen sie ne menge bullshit wenn die internetkosten niedrig sind *g* ![]() lohnt sich ein pro ject bei den needle LS? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.428
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.009