HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
maicox
Stammgast |
20:09
![]() |
#22306
erstellt: 18. Okt 2017, |
Hallo,
Das wird eher nicht für die Naschereien da sein. ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
20:33
![]() |
#22307
erstellt: 18. Okt 2017, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ist der endgeil... ![]() |
||
|
||
highfreek
Inventar |
03:52
![]() |
#22308
erstellt: 19. Okt 2017, |
Davon kann man ausgehen ![]() [Beitrag von highfreek am 19. Okt 2017, 03:53 bearbeitet] |
||
Rookie1982
Hat sich gelöscht |
04:57
![]() |
#22309
erstellt: 19. Okt 2017, |
Super. Vielen Dank ![]() |
||
a73
Stammgast |
06:52
![]() |
#22310
erstellt: 19. Okt 2017, |
Funktioniert aber nur bei 33 1/3. ![]() Ja, ist eine Plattenklemme. |
||
cbv
Inventar |
07:32
![]() |
#22311
erstellt: 19. Okt 2017, |
Oder das Wasserschälchen für die Klangkatze. |
||
Vogone
Inventar |
08:03
![]() |
#22312
erstellt: 19. Okt 2017, |
Das ist ein Schallplattengewicht mit variabler Schwerkraft. Wenn man mehr Druck will, einfach Wasser nachgießen. |
||
C.A.D._Aver
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#22313
erstellt: 19. Okt 2017, |
Es gibt diese Klemmen ja auch aus Stahl also wie so massive Drehteile, ich selber benutze an meinem Philips so was. Mir stellt sich nun die Frage ob das auf Dauer vielleicht dem Antrieb schadet? Weil die Teile sind ja doch ganz schön schwer... Edit: Mein Yamaha dagegen hat auch so eine "Klemme" die kaum Gewicht hat dafür die Platte aber schön Plan auf den Teller presst. Das halte ich für die bessere Lösung. [Beitrag von C.A.D._Aver am 19. Okt 2017, 09:38 bearbeitet] |
||
Holger
Inventar |
09:44
![]() |
#22314
erstellt: 19. Okt 2017, |
Wenn, dann mbMn eher dem Lager als dem Antrieb. Wobei ich da nach dem Gesamtgewicht des Tellers gehen würde - ein Lager, welches für z. B. die 3,2kg eines Thorens-Tellers mit Subteller gebaut wurde, hält auf Dauer auch locker die 500g eines Thorens-Stabilizers aus. Ein solches Gewicht auf 'nem 1200g-Teller dagegen würde mir zu denken geben... Aber dazu gibt es andere, teils sehr intensiv geführte Threads... ebenso über die Sinnhaftigkeit solcher Dinger übrigens. [Beitrag von Holger am 19. Okt 2017, 09:45 bearbeitet] |
||
C.A.D._Aver
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#22315
erstellt: 19. Okt 2017, |
Ah danke für die Info, werde da mal vorbeischauen. |
||
DickePuschen
Ist häufiger hier |
07:25
![]() |
#22316
erstellt: 20. Okt 2017, |
Servus, diesen Dual CS 505-4 habe ich die Tage geschenkt bekommen ![]() ![]() ![]() ![]() Läuft soweit, nur die Umschaltung auf 45 will nicht, da werd ich mich bei Gelegenheit mal dran machen. Putzen und Haube polieren steht auch noch an. Und irgendwann wird das Ortofon evtl noch mit ner 20er Nadel aufgerüstet. Gruß, Martin P.S.: Chuck Berry macht den Start in den Arbeitstag gleich angenehmer ![]() |
||
oremilac
Stammgast |
10:14
![]() |
#22317
erstellt: 20. Okt 2017, |
Moin! So geht man doch gern zur Arbeit! Schöner Dreher, gute Musik! Vinyle Grüße Thomas =8) |
||
Caspar67
Stammgast |
19:34
![]() |
#22318
erstellt: 20. Okt 2017, |
So eine Dual CS 505-4 hatte ich auch mal. Aber nur ganz kurz. Für mich ein Billigdreher, alles dünn und wackelig, überteuert. Wird mMn. viel zu hoch gehandelt, war froh, als ich den wieder los war. |
||
höanix
Inventar |
15:18
![]() |
#22319
erstellt: 21. Okt 2017, |
oldiefan49
Stammgast |
15:58
![]() |
#22320
erstellt: 21. Okt 2017, |
Och nööö - der hat ja viel zu viele Flecken ... ![]() Gruß Oldiefan [Beitrag von oldiefan49 am 21. Okt 2017, 15:58 bearbeitet] |
||
gapigen
Inventar |
07:08
![]() |
#22321
erstellt: 22. Okt 2017, |
Jörg, klär uns doch bitte mal zu den grünen "Flecken" auf. Zumindest auf dem Foto sieht das extrem cool aus. |
||
frank60
Inventar |
07:18
![]() |
#22322
erstellt: 22. Okt 2017, |
Das ist doch die ganz normale Farbe der (Acryl?) Zarge. |
||
Ruessl
Stammgast |
14:59
![]() |
#22323
erstellt: 22. Okt 2017, |
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
15:13
![]() |
#22324
erstellt: 22. Okt 2017, |
Hi Ruessl, der Denon sieht Mega klasse aus. ![]() |
||
gapigen
Inventar |
15:21
![]() |
#22325
erstellt: 22. Okt 2017, |
Ein super schöner Dreher. Wenn da alles funktioniert: perfekt. (Was gar nicht geht ist die gelbe Schallplatte ![]() |
||
ctts
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#22326
erstellt: 22. Okt 2017, |
habe festgestellt, dass ein plattenspieler als sitzkissen nur interessant ist für das liebe vieh hier, wenn er eine haube hat. 1200er steht hier schön ohne da. die katze streicht maximal elegant dran vorbei auf dem weg aufs regal. vlt hab ich im richtigen momenten zufällig das tel in der hand, dann gibts auch n bild. kleine korrektur: splattered vinyl oder ähnlicher klimbim ist natürlich irgendwie doch interessant. vor allem wenn es ich dreht. aber das sieht eh scheisse aus im vergleich zu schlichtem schwarz. |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#22327
erstellt: 22. Okt 2017, |
Liege-Lord
Stammgast |
20:05
![]() |
#22328
erstellt: 22. Okt 2017, |
der Denon sieht wirklich Klasse aus. Wird der Tonarm irgendwie elektronisch geführt? |
||
dieselpilot
Hat sich gelöscht |
20:30
![]() |
#22329
erstellt: 22. Okt 2017, |
Ja, wird er. ![]() |
||
.JC.
Inventar |
04:25
![]() |
#22330
erstellt: 23. Okt 2017, |
Moin,
ja nur dass das keine Altersschwäche ist sondern brutale Nutzung. Überlege mal, das sind Kegelspitzenlager die in der ggü. liegendem Pfanne stecken und so lange die Spitze (an-) und die Pfanne NICHT aus-geschlagen sind, ist der Tonarm sehr gut. (das kann man mit etwas Erfahrung am Gerät erfühlen) |
||
Projection
Neuling |
17:49
![]() |
#22331
erstellt: 23. Okt 2017, |
>Karsten<
Inventar |
17:55
![]() |
#22332
erstellt: 23. Okt 2017, |
Porno ![]() |
||
Vogone
Inventar |
18:08
![]() |
#22333
erstellt: 23. Okt 2017, |
fett nett ![]() das verblasst jeder mp3 Player ![]() [Beitrag von Vogone am 23. Okt 2017, 18:11 bearbeitet] |
||
a73
Stammgast |
18:43
![]() |
#22334
erstellt: 23. Okt 2017, |
Wow, beeindruckend. Hast du die Zarge furniert oder als Ganzes neu gemacht? Ganz schön viele DP47 hier.... ![]() LG |
||
frank60
Inventar |
19:21
![]() |
#22335
erstellt: 23. Okt 2017, |
Gomphus_sp.
Inventar |
19:43
![]() |
#22336
erstellt: 23. Okt 2017, |
frank60, klasse Plattenspieler. Da kann man ja richtig neidisch werden. Dein Player und vor kurzem der Marantz, sind für mich der Grund, nie mehr daran zu denken, einen Thorens oder Dual zu kaufen. Hut ab ![]() Aber was ist das für ein elektronisches Gerät rechts im oberen Foto? Gruß Heiko ![]() |
||
frank60
Inventar |
19:45
![]() |
#22337
erstellt: 23. Okt 2017, |
MC Übertrager Fidelity Research FRT-3. |
||
thebosswas
Stammgast |
21:14
![]() |
#22338
erstellt: 23. Okt 2017, |
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
02:38
![]() |
#22339
erstellt: 24. Okt 2017, |
@frank60, dein Yamaha Dreher sieht klasse aus. ![]() |
||
.JC.
Inventar |
09:24
![]() |
#22340
erstellt: 26. Okt 2017, |
Azrael2004
Stammgast |
10:43
![]() |
#22341
erstellt: 26. Okt 2017, |
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
11:02
![]() |
#22342
erstellt: 26. Okt 2017, |
Wenn ich raten müsste würde ich sagen ein CS 600 ohne Schild |
||
Holger
Inventar |
11:09
![]() |
#22343
erstellt: 26. Okt 2017, |
Eher ein 750-1... |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
11:42
![]() |
#22344
erstellt: 26. Okt 2017, |
Muss man auch nicht runter reden ![]() |
||
Kurt_Lennon
Stammgast |
14:12
![]() |
#22345
erstellt: 26. Okt 2017, |
maicox
Stammgast |
16:22
![]() |
#22346
erstellt: 26. Okt 2017, |
Hallo, Hier mal wieder ein (t)oller Treibrad-Dreher: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Dreher wurde in einen nahezu neuwertigen Zustand zurück versetzt. Als sogenannte T-502 Version (Zusammenstellung von Haube CH5, Zarge CK5, Chassis, Tonabnehmer) wurde der Dreher (unter anderem) damals in den Handel gebracht. Das war wohl so um 1966/67. Das Gesamtgewicht beträgt komplett 10,5 Kg. Er hatte sich ein "maicox-Paket" verdient. Das hat ihm sichtlich gut getan. ![]() Nun kann der Dual 1019 wieder seine Runden drehen. Das macht er, mit seinem damals original montierten Shure M44, richtig klasse. Und sehen lassen kann er sich nun auch wieder! |
||
Rookie1982
Hat sich gelöscht |
16:35
![]() |
#22347
erstellt: 26. Okt 2017, |
Holger
Inventar |
16:46
![]() |
#22348
erstellt: 26. Okt 2017, |
Wo gibt's denn diese süßen weißen Zargen??? |
||
Rookie1982
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#22349
erstellt: 26. Okt 2017, |
Den hatte ich mal so komplett revidiert in der Bucht geschossen. Der Verkäufer macht das gewerblich, weiß den Namen aber leider nicht mehr. |
||
JoDeKo
Inventar |
17:54
![]() |
#22350
erstellt: 26. Okt 2017, |
gundus
Stammgast |
17:59
![]() |
#22351
erstellt: 26. Okt 2017, |
den gibts bei mir ! - zwei habe ich noch ![]() Grüße Gunter |
||
Holger
Inventar |
18:02
![]() |
#22352
erstellt: 26. Okt 2017, |
Gibt's die Zarge einzeln? |
||
gundus
Stammgast |
18:08
![]() |
#22353
erstellt: 26. Okt 2017, |
nein, bei mir nicht - aber die Herstellung ist kein Hexenwerk |
||
Holger
Inventar |
18:15
![]() |
#22354
erstellt: 26. Okt 2017, |
Du hast eine PN. |
||
Rookie1982
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#22355
erstellt: 26. Okt 2017, |
Richtig, ist vom Gunter ![]() |
||
ad-mh
Inventar |
19:00
![]() |
#22356
erstellt: 26. Okt 2017, |
Zwei Zargen... Die zweite PN von mir... ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedZiellinie1976_
- Gesamtzahl an Themen1.558.436
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.198