HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Musiktruhe Plattenspieler dreht zu langsam | |
|
Musiktruhe Plattenspieler dreht zu langsam+A -A |
||
Autor |
| |
patrick-e
Neuling |
#1 erstellt: 24. Nov 2019, 21:26 | |
Hallo ich bin stolzer Besitzer einer alten Musiktruhe mit Plattenspieler. Seit einigen Wochen dreht der Plattenspieler hörbar zu langsam. Ich habe hier im Forum schon etwas recherchiert, bin aber nur bedingt schlauer geworden da ich keine Vorkenntnisse besitze. Ich würde es am Anfang gerne mit etwas Öl probieren, weiß aber nicht genau wo ich dieses anwenden soll. Auf dem Bild seht ihr die Motorik des Plattenspielers von oben. Über Hinweise wo ich das Öl anwenden soll würde ich mich freuen. Gruß Patrick |
||
SonyPioneer
Inventar |
#2 erstellt: 24. Nov 2019, 22:27 | |
Hallo Patrick, ich würde erst einmal gar nicht zum Öl greifen! Wenn ich das an deinem Foto richtig deute ist es ein Dual Plattenspieler mit Reibrad Antrieb. Am besten wäre es wenn du das große Reibrad ausbaust und in einem kleinen Topf mit Wasser aufkochst. Dannach anrauen, mit Walzenreiniger behandeln und über Nacht einwirken lassen. Das frischt das Gummi wieder auf. So habe ich das vor einem halben Jahr bei meinem Elac Plattenpieler (auch Reibradantrieb) gemacht. Auch zahlreiche Andruckrollen von Kassettendecks sind auf diese Weise wieder aufgefirischt wurden. |
||
Holger
Inventar |
#3 erstellt: 24. Nov 2019, 22:36 | |
8erberg
Inventar |
#4 erstellt: 25. Nov 2019, 19:14 | |
Hallo, auf keinen Fall an die Mechanik Öl geben! Die Motorenlager müssen gesäubert und erst dann geölt werden, dafür muss der Dreher ausgebaut werden (Netzstecker!) und das untere Motorenlager abgeschraubt werden. Dann kann das Sinterlager gesäubert und neu geölt werden. Geeignet ist dafür normales Motorenöl 15W40. am Rande: der Plattenspieler ist nicht geeignet für moderne 1/2 Zoll-Magnetsysteme. Die Kristallsysteme ziehen mit den Jahren Wasser und sind dann unbrauchbar. Ersatz ist schwer zu bekommen. Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler dreht sich zu langsam Jasboso am 09.10.2015 – Letzte Antwort am 11.10.2015 – 13 Beiträge |
Plattenspieler dreht deutlich zu langsam fr00 am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 8 Beiträge |
Schallplattenspieler dreht zu langsam bj3096 am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 77 Beiträge |
Grundig ks 702 Musiktruhe Plattenspieler dreht sich nicht Day1904 am 03.08.2016 – Letzte Antwort am 03.08.2016 – 10 Beiträge |
Plattenspieler dreht zu langsam CS 455 koko6644 am 27.11.2020 – Letzte Antwort am 14.09.2023 – 36 Beiträge |
Sony ps 11 Plattenspieler dreht zu langsam *neli* am 10.12.2023 – Letzte Antwort am 10.12.2023 – 2 Beiträge |
Denon dreht zu langsam skyywalker am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 8 Beiträge |
Thorens 2001 dreht zu langsam tarrodi am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 33 Beiträge |
Thorens td147 dreht zu langsam kitus am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 3 Beiträge |
Lenco L75 dreht zu langsam Blayzer am 08.02.2022 – Letzte Antwort am 27.02.2022 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.910