HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler dreht sich zu langsam | |
|
Plattenspieler dreht sich zu langsam+A -A |
||
Autor |
| |
Jasboso
Neuling |
#1 erstellt: 09. Okt 2015, 18:22 | |
Hallo! Ich habe den Plattenspieler meines Vaters ausgegraben, ein Thorens TD 165. Da ich noch keinen Verstärker hatte habe ich erstmal ohne an meine Anlage angeschlossen und es war alles in Ordnung (abgesehen natürlich von der Lautstärke). Nach Kauf von Vorverstärker hatte ich einen lauten Ton, aber der PS hat sich zu langsam gedreht. Daraufhin habe ich mir erstmal alles angeguckt, also alles einmal abgenommen geeguckt ob Gummi, etc. in Ordnung sind, nichts gefunden und alles wieder zusammengesetzt. Danach hat es merkwürdigerweise perfekt funktioniert, außer dass der Teller nicht richtig drauf saß. Aus Angst dass ich damit irgendwas kaputt mache habe ich also kurz den Teller abgenommen und danach wieder draufgesetzt. Jetzt war der PS wieder zu langsam Seitdem kriege ich ihn gar nicht mehr schneller. Ich hoffe jemand versteht das Problem. Kann ja auch eigentlich kein Fehler im Motor oder so sein, weil ich ja nur durch abnehmen des Tellers das Problem ausgelöst habe... Liebe Grüße, Jasper PS: Zwei kleine Teile lagen nach erstem Abnehmen des Tellers darunter (nicht verbaut): ein kleines Rundes Stück Plastik mit Loch in der Mitte und ein noch kleineres Zylinderförmiges Metallstück, auch mit einem Loch. Der PS hat allerdings auch perfekt ohne die beiden Stücke funktioniert. |
||
Zaianagl
Inventar |
#2 erstellt: 09. Okt 2015, 18:32 | |
Sind das die Teile die man hier oben links sieht? http://www.thorens-info.de/TD165MKII_2.jpg Dann fehlt dir etwas vom Antrieb und die Übersetzung stimmt nicht. Deswegen zu langsam... |
||
|
||
Jasboso
Neuling |
#3 erstellt: 09. Okt 2015, 19:15 | |
Wuhduh
Gesperrt |
#4 erstellt: 09. Okt 2015, 19:59 | |
Nabend ! Von Plattenspielern haste überhaupt keene Ahnung, gell ? Das ist ein nicht-originaler Singlepuck und das größere Teil des Antiskatinggewichtes. Melde Dich bitte kostenlos bei Vinyl-engine an und lade Dir das Service-Manual und die Anleitung herunter. Das wirst Du auch sehen, wie man den Antriebsriemen korrekt auflegt. MfG, Erik |
||
Jasboso
Neuling |
#5 erstellt: 09. Okt 2015, 20:56 | |
Hey Ja, ich habe tatsächlich nahezu keine Ahnung von Plattenspielern, bis auf die Informationen die ich auf der Suche nach der Lösung aufgeschnappt habe, da ich das halbe Internet abgesucht habe bevor ich hier gepostet habe. Danke für den Link mit der Gebrauchsanweisung aber auch nach lesen des instruction und owner manual habe ich weiterhin keine Lösung für das Problem da, soweit ich das beurteilen kann, der Riemen perfekt in Stand und auch korrekt eingesetzt ist. Liebe Grüße, Jasper |
||
Jasboso
Neuling |
#6 erstellt: 09. Okt 2015, 21:02 | |
Nachtrag: Ohne erkennbaren Grund funktioniert es wieder. Ich weiß nicht wieso aber ich bin glücklich solange alles klappt |
||
tomtiger
Administrator |
#7 erstellt: 10. Okt 2015, 01:54 | |
Hi, wie hast Du festgestellt, dass er zu langsam dreht? Grundsätzlich sollte mal das Tellerlager gereinigt und neu geölt werden. Oder zumindest überprüft werden, ob es nötig ist. Wenn er trocken läuft oder nicht ordentlich geölt ist, kann das Lager beschädigt werden. LG Tom |
||
akem
Inventar |
#8 erstellt: 10. Okt 2015, 09:40 | |
... und dann kann er auch zu langsam laufen... Gruß Andreas |
||
Jasboso
Neuling |
#9 erstellt: 10. Okt 2015, 12:46 | |
Hey, Ich kenne die Platte die aufliegt und dann hört man ziemlich deutlich dass es zu langsam ist. (Und eine tiefer gepitchte Frauenstimme erkennt man ja auch) Der PS ist mittlerweile wieder zu langsam ohne, dass ich irgendetwas daran gemacht hätte. Ich habe ihn gestern ausgemacht und heute wieder an und jetzt ist er wieder langsamer. Alles klar das Tellerlager werde ich mal pflegen, allerdings würde dann der Unterschied nicht von jetzt auf gleich kommen oder? Und wenn man den Teller per Hand dreht läuft er ziemlich perfekt. Vielen Dank und liebe Grüße, Jasper |
||
Zaianagl
Inventar |
#10 erstellt: 10. Okt 2015, 14:16 | |
Ich würd mal checken ob der Riemen rutscht oder sonstiges am Antrieb die Drehzahl des Motors nicht 1:1 wiedergibt (natürlich entsprechend dem Übersetzungverhältnis), oder ob der Motor zu langsam dreht. Dann kann man enstprechend weiter suchen... Besorg dir im Netz mal ne Strobo Schablone, damit kannst du die Drehzahl prüfen. Hab grad leider kein Link zur Hand... PS: http://www.dual-board.de/index.php?attachment/778-strobo4-jpg/ [Beitrag von Zaianagl am 10. Okt 2015, 14:17 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#11 erstellt: 10. Okt 2015, 14:53 | |
Has du den Riemen zwischen der Metallgabel verlegt, oder fälschlicher Weise darunter oder darüber? Wenn du ihn richtig aufgelegt hast, dann reinige mal alle führenden und drehenden Bauteile (entfetten). Ansonsten vermute ich noch einen ausgeleierten Riemen, oder ein "Fressen" des Motor- oder Tellerlagers durch schlechte/keine Schmierung. |
||
8erberg
Inventar |
#12 erstellt: 10. Okt 2015, 17:57 | |
Hallo, die Lauffläche des Riemen am Teller und am Pulley reinigen (mit Spiritus) - evtl. ist der Riemen alt und hat nicht mehr genug "grip". Wie lange läuft der Teller ohne Riemen nach wenn man ihn andreht? Hört man leichte Geräusche? Peter |
||
tomtiger
Administrator |
#13 erstellt: 11. Okt 2015, 01:54 | |
Hi,
lässt sich nicht sicher sagen. Das Lager ist in 15 Minuten wiederhergestellt, was auf jeden Fall besser ist, als nichts zu machen und tagelang zu überlegen, was es denn sein könnte. Also eines nach dem anderen ausprobieren, alles, was man Dir mittlerweile erklärt hat, kannst Du in kurzer Zeit machen. LG Tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler dreht deutlich zu langsam fr00 am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 8 Beiträge |
Musiktruhe Plattenspieler dreht zu langsam patrick-e am 24.11.2019 – Letzte Antwort am 25.11.2019 – 4 Beiträge |
Schallplattenspieler dreht zu langsam bj3096 am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 77 Beiträge |
Denon dreht zu langsam skyywalker am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 8 Beiträge |
Plattenspieler dreht zu langsam CS 455 koko6644 am 27.11.2020 – Letzte Antwort am 14.09.2023 – 36 Beiträge |
Sony ps 11 Plattenspieler dreht zu langsam *neli* am 10.12.2023 – Letzte Antwort am 10.12.2023 – 2 Beiträge |
Plattenspieler dreht sich nicht Binan am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 6 Beiträge |
Thorens 2001 dreht zu langsam tarrodi am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 33 Beiträge |
Thorens TD 145 MKII dreht zu langsam mr.eve am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 7 Beiträge |
Plattenteller von Plattenspieler SABA PSP 240 dreht sich nur langsam. aesculum27 am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.316