HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens 318 Endabschaltung ? | |
|
Thorens 318 Endabschaltung ?+A -A |
||
Autor |
| |
Leines
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Aug 2003, 21:57 | |
Hi, mein kürzlich erworbener TD 318 schaltet bei 45 Upm einwandfrei ab, der Tonarm hebt sich. Bei 33 Upm schaltet er nicht ab, Platte dreht ewig weiter. Wenn ich den Tonarm mit dem Lift anhebe und nach innen führe, dann schaltet er auch bei 33 upm, sogar schon früher ab. ??? Weiß jemand was da geht, wie man das wo einstellt, leider keine Anleitung vorhanden. Danke mal schon im voraus für Tips.
|
||
rafi
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Sep 2003, 08:38 | |
bei allen Platten? ich hab bei meinem TD 145 auch probleme bei manchen platten . Keine ahnung woran das liegen könnte . |
||
Leines
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Sep 2003, 14:50 | |
Hi Danke für Antwort, ja bei allen LP` s. Ich kann dnn die Nadel -sorry- auch weiter zur Mitte reinschieben, da passiert ewig weit nichts, bis die Abschaltung reagiert. Leines |
||
DärSchäff
Neuling |
#4 erstellt: 11. Sep 2003, 16:40 | |
Tach, der TD318 hat ein opto-elektronische Endabschaltung, die von der Steigung (Abstand) der Auslaufrille der Schallplatte abhängig arbeitet. Das erklärt warum manche Platten Probleme machen. Mein 318er hat auch Abschaltprobleme von den ich annahm, man könne sie durch Justage der Abschattung der optischen Sensors im Gerät korregieren. Man sollte aber sehr vorsichtig sein so´n Gerät zu öffnen |
||
DuDe
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 11. Sep 2003, 17:29 | |
Hi, Zitat zum Thema Endabschaltung aus dem Service Manual.... "Der Verstärker Z102 wirkt durch die Beschaltung mit C111, R 139 und R 138 als Differenzierer. Fährt die Abtastnadel in die Auslaufrille der Schallplatte, so wird die Ausgangsspannung von Z 103/1 schnell erhöht . Die Spannung am Ausgang des Differenzieres Z 102 steigt infolge dessen auf einen Wert von nahezu 15 Van. Über D 105 und R132 wird der Eingan der selbsthaltenden Triggerschaltung Z 103/4 angesteuert und am Ausgang fällt die Spannung von 15 auf 1,5 V zurück. Der Transistor T110 öffnet und schaltet den Haltemagneten HB ab, Gleichzeitig wird über D107 die Schwingung des Motor-Antriebsgenerators unterbrochen." Alles klar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endabschaltung Thorens TD 318 Mikesch_K. am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 2 Beiträge |
thorens td 318 endabschaltung, HILFE vinyladdict am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 3 Beiträge |
Endabschaltung beim Thorens TD 318 Paco2 am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 4 Beiträge |
Thorens TD 318 ? Endabschaltung arbeitet nicht korrekt PietS am 08.07.2016 – Letzte Antwort am 16.07.2016 – 9 Beiträge |
Thorens TD 318 MKII devilsky am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 14 Beiträge |
Thorens 318 hififreak1204 am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 2 Beiträge |
Thorens Endabschaltung floydian am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 4 Beiträge |
Thorens Endabschaltung robertn am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 4 Beiträge |
Thorens Endabschaltung polodiktat am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 12 Beiträge |
Bitte Hilfe Betrieb Thorens TD 318 MK II Endabschaltung? roockie01 am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301