HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens TD 318 – Endabschaltung arbeitet nicht kor... | |
|
Thorens TD 318 – Endabschaltung arbeitet nicht korrekt+A -A |
||
Autor |
| |
PietS
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Jul 2016, 09:42 | |
Thorens TD 318 – Endabschaltung arbeitet nicht korrekt Moin Ein Arbeitskollege bittet mich aktuell um Hilfe: Er hat seinen Thorens TD 318 auf den Kopf gedreht (vorher selbstverständlich Gummimatte, Plattenteller, Riemen und Innenteller und auch Antiskating-Gewicht abgenommen, Lager abgedeckt und Tonarm gesichert), dann die (Metall-)Bodenwanne abgenommen und mit einer dünnen Bitumenplatte gedämmt. Danach die Bodenplatte wieder aufgesetzt, verschraubt, das Gerät wieder umgedreht und alle Teile (s.o.) wieder installiert. Beim anschließenden Abspielen einer Schallplatte musste er jedoch feststellen, dass die Endabschaltung nicht korrekt arbeitet = am Ende der Platte schaltet das Gerät zwar punktgenau ab, aber der Tonarm wird nicht angehoben, d.h. die Nadel bleibt auf der Platte. An der Dämmung der Bodenwanne kann es meiner Meinung nach wohl nicht liegen. Ich selbst habe das Gerät noch nicht geöffnet, sondern wollte mich zuerst hier im Forum informieren/beraten lassen. Über die Suchfunktion habe ich mehrere Beiträge zum Thema Endabschaltung gefunden, aber dort ging es in erster Linie um eine komplett nicht funktionierende Endabschaltung, bzw. zu spät reagierende Endabschaltung. Da der Plattenspieler nach wie vor punktgenau am Ende der Platte abschaltet, liegt wohl kein Fehler in der sog. "Optoelektronik" vor. Es scheint sich um ein rein mechanisches Problem zu handeln, da – wie oben beschrieben – nur der Tonarm nicht angehoben wird. Denke ich da richtig? Wer kann helfen / weiß Rat??? (bitte keine Diskussionen über die Wirksamkeit der gedämmten Bodenwanne) Vielen Dank im Voraus! Freundliche Grüße Piet |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#2 erstellt: 08. Jul 2016, 10:12 | |
Hallo, Piet ! Die Bitumenplatte könnte durchaus die Liftfunktion beeinträchtigen. Ist doch das Ausschließlichkeitsprinzip: Vorher OK, danach Schubiduh ! Ist wie bei der KFZ-Bereifung: Vorher OK bis naja, danach Schlaglochsuchgerät mit Hemmeridenschaukelei. Abhilfe bedeutet Entfernung der Bitumenplatte oder Höhenverstellung des Tonarmes inkl. Kontrolle des Liftes und der horizontalen Lage des Tonarmes beim Abspielen. Ggfs. eine neue, dünne Bitumenplatte unten auf die Bodenwanne kleben. MfG, Erik |
||
|
||
Ingor
Inventar |
#3 erstellt: 08. Jul 2016, 11:55 | |
Ich habe eine doofe Frage. Hebt der Thorens den Arm am Ende seriemäßig überhaupt ab und schaltet nicht nur den Motor aus? |
||
PietS
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Jul 2016, 12:05 | |
Hallo Erik, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich vergaß zu erwähnen, dass der Lift - manuel betrieben - nach wie vor funktioniert. Somit scheidet wohl eine Beeinträchtigung durch die Bitumenmatte aus. Freundliche Grüße Piet |
||
PietS
Stammgast |
#5 erstellt: 08. Jul 2016, 12:09 | |
Hallo Ingor, es gibt keine doofen Fragen! Ja, die Endabschaltung beim 318 arbeitet so, dass am Ende der Platte der Motor ausschaltet und der Tonarm abhoben wird. Freundliche Grüße Piet |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#6 erstellt: 08. Jul 2016, 17:31 | |
PietS
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Jul 2016, 06:41 | |
Moin! @Erik Vielen Dank, doch da ich ein techn. Laie bin, müsste dies schon "übersetzt" werden. Vielleicht könntest Du mir bitte auch erklären, wie es Deiner Meinung nach zu diesem elektron. Problem gekommen sein könnte - und was zu tun wäre. Vielen Dank. Freundliche Grüße Piet |
||
akem
Inventar |
#8 erstellt: 09. Jul 2016, 08:23 | |
Die Thorens-Tonarmlifte sind konstruktiv etwas eigen. Wenn Du den Arm absenkst hörst Du wenn Du genau hinhörst ein Klicken. Dann bekommt ein Elektromagnet Strom und hält den Tonarmlift unten. Erreicht der Arm das Plattenende wird über eine Lichtschranke eine Schaltung angesteuert, die dann dem Elektromagneten den Strom abschaltet und der Lift geht hoch. Was kann die Ursache sein? Vielleicht hast Du versehentlich ein Kabel abgerissen oder eingequetscht? Oder das Plastikgehäuse eines Steckers ist vielleicht gebrochen und deswegen ist einer der Kontakte von der Platine abgegangen? Gruß Andreas |
||
PietS
Stammgast |
#9 erstellt: 16. Jul 2016, 17:58 | |
Moin! Hallo Andreas, vielen Dank für den Tipp mit dem "Klick". Wurde mir vor Jahren auch mal vorgeführt, hatte ich aber vergessen. Beim Absenken des Tonarms mit dem Knebelschalter sollte es deutlich "klicken" (Magnetschalter schliesst), am Ende der Platte - wenn der Tonarm angehoben wurde, sollte es deutlich vernehmbar "klacken". Bei dem Gerät hier war beides nicht zu hören. Am Ende der Platte stoppte der Motor, der Tonarmlift wurde zwar aktiviert (Knebelschalter bewegt sich), "verhungerte" dann aber auf halben Wege, sodass der Tonarm nicht angehoben wurde. Kurz: Plattenspieler auf den Kopf und Bodenwanne geöffnet - in der Bitumenmatte beim Magnetschalter einen deutlichen Eindruck, am Schalter selbst eine leichte schwarze Verfärbung (vom Bitumen). Also Bitumenmatte an dieser Stelle wieder entfernt - Ergebnis: Endabschaltung funktioniert nun wieder komplett! Vielen Dank - auch an alle anderen für ihre Ideen. Freundliche Grüße Piet |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endabschaltung Thorens TD 318 Mikesch_K. am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 2 Beiträge |
Endabschaltung beim Thorens TD 318 Paco2 am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 4 Beiträge |
thorens td 318 endabschaltung, HILFE vinyladdict am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 3 Beiträge |
Thorens 318 Endabschaltung ? Leines am 31.08.2003 – Letzte Antwort am 11.09.2003 – 5 Beiträge |
Thorens TD 318 MKII devilsky am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 14 Beiträge |
Thorens TD-318 / TD-318 MKII mag1104 am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 8 Beiträge |
Endabschaltung bei Thorens Td 320 Kirni am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 6 Beiträge |
Thorens TD 318 demontieren Bobabo am 03.02.2023 – Letzte Antwort am 06.02.2023 – 4 Beiträge |
Endabschaltung Thorens TD 145 rehapool am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 15 Beiträge |
Thorens TD 126MKIII Endabschaltung Dilbert am 12.07.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301