HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Phono Preamp mit Lautstärkeregelung (VV?) | |
|
Phono Preamp mit Lautstärkeregelung (VV?)+A -A |
||
Autor |
| |
prs85
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Feb 2019, 07:17 | |
Hallo liebe Mitboardler, Nachdem ich mit eurer Hilfe "meinen" Plattenspieler - einen Akai AP 306 C - gefunden habe, stehe ich vor der nächsten Herausforderung. Mein Wunsch ist es, den PS u.a. an meinen Aktivlautsprechern (Eve Audio SC207) zu betreiben. Dafür benötige ich sowieso einen PhonoPreAmp. Da die Lautstärkeregelung an den Lautsprechern ausschließlich an den frontseitigen Reglern des jeweiligen Lautsprechers zu realisieren und das irgendwie unkomfortabel ist, stelle ich mir die Frage, ob es Phonovorverstärker mit einer Lautstärkeregelung gibt. Das würde mir ersparen, einen extra Mischer dazwischenzuhängen. Alternativ könnte man sicherlich einen Vollverstärker mit AuxOut nutzen. Aber das wäre, zumindest meiner Meinung nach, fast Verschwendung in Anbetracht der einen lächerlichen Funktion, die ich zusätzlich zur Verstärkung des Tonabnehmersignals benötige. Den Preisrahmen würde ich bis 100,- Euro abstecken. Gern auch gebraucht. Habt ihr vielleicht einen Tip für mich? Viele Dank im Voraus und Grüße, Jan [Beitrag von prs85 am 28. Feb 2019, 07:21 bearbeitet] |
||
.JC.
Inventar |
#2 erstellt: 28. Feb 2019, 08:39 | |
Moin Jan, gib mal: Art DJ pre in die Forensuche ein. |
||
|
||
BassTrombose
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Feb 2019, 10:38 | |
Furutech ADL GT40a...hat Phono und ist ein Vorverstärker.....allerdings zu teuer.....iss aber zusätzlich noch ein A/D Wandler und D/A USB wandler sowie Kopfhöhrerverstärker...gebraucht ggf. zu bekommen..... |
||
felixbo
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 28. Feb 2019, 11:27 | |
Hi, der o.g. ART DJ II PhonoPre hat keine Lautstärkeregelung, sondern nur eine Anpassung für die Vor-Verstärkung. Das ist so als alleinige Lautstärkeregelung nicht brauchbar. AUX-out oder Tape-out vom Vollverstärker liefern i.d.R. ein Ausgangssignal in voller Stärke, also nicht Lautstärke geregelt. Du brauchst eine Vorverstärkerstufe mit Phonoteil, oder einen in Vor-Endstufe aufteilbaren Vollverstärker mit Lautstärke geregelten Pre-out Buchsen. Alternativ einen Phonopre mit dahinter eingeschleifter Lautstärkeregelung z.B. Mischpult (aktiv). Bei niedriger Impedanz und kurzen Kabeln funktioniert ggf. auch ein einfaches eingeschleiftes Stereo-Poti (passiv). Gruß Felix |
||
prs85
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Feb 2019, 12:43 | |
Hallo, Danke für die Anregungen. Ja, der ART DJ II PhonoPre ist leider nicht ganz das, was ich suche. Der Furutech ADL GT40a würde vom Konzept her passen, als ich den Neupreis gesehen habe, musste ich aber etwas schlucken. Einen Gebrauchten habe ich noch nicht gefunden, aber vielleicht ergibt sich das ja mal. Gibt es denn, um den Weg einfach mal weiter zu überlegen, einen geeigneten Vorverstärker/auftrennbaren Vollverstärker mit Phonoteil (am liebsten aus der Ära des Akai)? Was würde sich da, auch klanglich, empfehlen? Da sollte sich doch bestimmt gebraucht etwas finden lassen, das nicht zu preisintensiv wird. Oder? Viele Dank für eure Tips und Grüße, Jan [Beitrag von prs85 am 28. Feb 2019, 12:45 bearbeitet] |
||
BassTrombose
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Feb 2019, 12:53 | |
dann würde ich versuchen einen alten NAD VORverstärker aus der zeit zu finden...die hatten noch sehr gute Phonamps verbaut....liegen so bei 80 bis 140 euro sowas z.b. https://www.ebay-kle.../1064906021-172-1576 |
||
felixbo
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 28. Feb 2019, 13:32 | |
Hallo Jan, habe Dir eine PN geschickt. Gruß Felix |
||
prs85
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 28. Feb 2019, 17:45 | |
Hallo, Ich suche dann mal nach den empfohlenen NADs. Alternativ: Was ist denn z.B. von einem Kraus KPR 100 zu halten? |
||
#linn-fan#
Inventar |
#9 erstellt: 28. Feb 2019, 18:02 | |
Moin, bei Aktivboxen geht beinahe jeder VV mit Phonostufe. Wenn es aber um Ausstattung geht (Stichwort Anpassbarkeit oder vewendbar für MM und MC, usw.), dann geht es wie beim PS darum sich intensiver damit zu beschäftigen. Der vorgeschlagene NAD zum Beispiel ist sowohl in der Kapazität für MM anpassbar, als auch für MM und MC einsetzbar. MM/MC geht beim Kraus ebenfalls, aber anpassbar ist er nicht. Ich würde den NAD nehmen. Aber. Bei Elektronik, noch viel mehr als bei PS, gilt ZUSTAND, ZUSTAND, ZUSTAND. Kratzende Potis, Wackelkontakte, unerklärlichiches Brummen, können einem ganz schön den Tag versauen. Das Problem liegt darin, dass Elektronik ständig warm/kalt wird. Elektronische Bauteile mögen das nicht so. Ein vorgeblich Schnapper kann da durchaus nach hinten los gehen. Je jünger das Gerät, also umso besser. R. [Beitrag von #linn-fan# am 28. Feb 2019, 19:45 bearbeitet] |
||
prs85
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 28. Feb 2019, 18:57 | |
Vielen Dank für eure Einschätzungen und umfangreichen Erläuterungen sowohl hier, als auch per PN. Ich habe verstanden, dass der NAD das vielseitigere Gerät bzgl. Anpassung an div. Tonabnehmer und qualitativ dem Uher im MM RIAA deutlich überlegen ist. Optisch macht er auf den Fotos einen guten Eindruck. Den Verkäufer habe ich kontaktiert. Ich halte euch auf dem Laufenden. LG, Jan |
||
Burkie
Inventar |
#11 erstellt: 28. Feb 2019, 20:22 | |
Hallo, nimm doch einen günstigen DJ-Phono-Mixer, hat alles was du brauchst, und ist für weniger als 100€ zu haben. Gruss |
||
.JC.
Inventar |
#12 erstellt: 01. Mrz 2019, 06:52 | |
ist deine Empfehlung Geheimsache? |
||
felixbo
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 01. Mrz 2019, 08:52 | |
Moin, nein, das betreffende Angebot passte in den ursprüglich preislich abgesteckten Rahmen und ich kenne das unangenehme Gefühl wenn einem jemand etwas vor der Nase wegkauft. Deshalb sollte der TE zuerst die Möglichkeit haben sich darum zu kümmern und ich habe ganz bewußt hier keinen link reingesetzt. Wenn Jan Interesse daran hat, oder Fragen dazu wird er sich schon melden... Gruß Felix |
||
.JC.
Inventar |
#14 erstellt: 01. Mrz 2019, 09:27 | |
Also semi geheim |
||
DB
Inventar |
#15 erstellt: 01. Mrz 2019, 09:42 | |
Es gibt so viele Vorverstärker. Irgendwie verstehe ich das Problem nicht. MfG DB |
||
prs85
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 01. Mrz 2019, 17:03 | |
Hallo, Felix hatte mich auf alternative Kleinanzeigen aufmerksam gemacht. Dabei ging es u.a. um den bereits zur Diskussion gestellten Uher und gerätespezifische sowie allg. Hinweise. Ich möchte mich hier noch einmal für die teilweise sehr ausführlichen Antworten und Empfehlungen bedanken. Es ist schön, dass ihr mich, völlig ohne Eigennutz, an eurem umfangreichen Wissen teilhaben lasst. Ich bin mir sicher mit dem NAD die für mich beste Wahl in Hinblick auf Tonqualität, Bedienungskomfort und Optik getroffen zu haben. Zumindest bei dem doch recht begrenzten Budget. Genaueres wird sich zeigen, wenn sowohl der Plattenspieler als auch der Vorverstärker hier, eingestellt und eingespielt sind. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. Viele Grüße, Jan |
||
prs85
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 04. Mrz 2019, 18:08 | |
Guten Abend, Heute ist der NAD 1155 gut verpackt bei mir eingetroffen. Sobald auch der PS und die noch zu konfektionierenden Kabel angekommen sind, werde ich beide Geräte Verkabeln und ausgiebig testen. Zwar hat der 1155 kleinere Gebrauchsspuren an der Front, aber wenn er technisch i.O. ist, bin ich zufrieden Ich halte euch auf dem Laufenden. Viele Grüße, Jan |
||
andyhurricane
Stammgast |
#18 erstellt: 22. Feb 2021, 09:42 | |
Jan, schade das es hier doch nicht wie versprochen weiterging. Andreas |
||
prs85
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 22. Feb 2021, 12:34 | |
Hallo, dann möchte ich doch eine kleine Einschätzung nachreichen: Ich bin sehr zufrieden mit dem NAD, den ich hauptsächlich als Phonovorstufe betreibe. Selten hängt auch mal ein Mobiltelefon oder CD Spieler dran. Nachdem ich meinen Plattenspieler mit dem AT VM95ML ausgerüstet habe, klingen meine Platten über den 1155 und die Eve Audio SC207 hervorragend! Ich könnte glücklicher nicht sein Noch einmal - wenn auch spät - vielen Dank an alle Beratenden. Sollten noch Fragen bestehen, meldet euch gern. Bis dahin, viele Grüße und bleibt/werdet gesund. Jan |
||
andyhurricane
Stammgast |
#20 erstellt: 22. Feb 2021, 18:49 | |
So macht man das! Sind jetzt bestimmt ein paar zufriedener. Dankeschön! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phono PreAmp gesucht olibar am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 8 Beiträge |
Phono Preamp tronco am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 25 Beiträge |
Brummen mit Phono-VV Konzertassi am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 10 Beiträge |
Phono Pre mit Lautstärkeregelung S04-Hotspur am 28.07.2020 – Letzte Antwort am 30.07.2020 – 18 Beiträge |
Phono Preamp Beaufighter am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 2 Beiträge |
Phono Preamp Windsurfer1979 am 10.03.2024 – Letzte Antwort am 02.04.2024 – 104 Beiträge |
Phono VV kaufen trotz VV im Verstärker scotty90 am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 15.11.2019 – 9 Beiträge |
Kaufempfehlung Phono VV Nx2 am 21.04.2019 – Letzte Antwort am 23.04.2019 – 6 Beiträge |
Phono VV vom Marantz PM4000 vs. externen Phono VV 6C33C am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 14 Beiträge |
Suche guten Phono VV phono69 am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188