HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Phono Preamp | |
|
Phono Preamp+A -A |
|||
Autor |
| ||
tronco
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2013, ||
Hi, ich möchte mir einen Phono Preamp kaufen. Zur Auswahl steht ein Project Tube Box DS und ein Goldenote PH7. Zuspieler ist ein Pro-ject mit Ortofon MC 15 Super Mk II. Eingespeist wird in ein AV-Rotel RSP1570. Der MC15 soll noch ersetzt, welchen weiss ich noch nicht. Hat jemand schon Erfahrung mit den beiden Preamps gemacht. Man hört von beiden nichts schlechtes... Danke Manuel |
|||
akem
Inventar |
18:52
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2013, ||
Man könnte auch sagen, man hört von beiden überhaupt nichts... Wie hoch ist Dein Budget? Gruß Andreas |
|||
|
|||
andre11
Inventar |
19:14
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2013, ||
Warum nur diese beiden? Der Markt gibt doch durchaus noch andere interessante Alternativen her.
In so einem Fall wäre es ratsam eine Phonostufe mit Anpassmöglichkeiten anzuschaffen, denn nicht jede Kombination macht glücklich. Die Frage nach dem Gesamtbudget ist natürlich nicht unwichtig. Gruß André |
|||
tronco
Ist häufiger hier |
08:00
![]() |
#4
erstellt: 09. Mrz 2013, ||
Hi, 600€ Budget Vorschläge sind natürlich erwünscht... |
|||
akem
Inventar |
15:47
![]() |
#5
erstellt: 09. Mrz 2013, ||
Dann versuch doch einen gebrauchten Aqvox Phono 2CI zu kriegen. Der Current Injection Eingang ist das mit Abstand beste, was ich für Low-Output MCs kenne. Für MM Systeme ist der Aqvox aber nicht besonders gut. Gruß Andreas |
|||
*mps*
Stammgast |
16:56
![]() |
#6
erstellt: 09. Mrz 2013, ||
Hallo Manuel Hätte eine Trigon Advance für dich. Kostet KEINE 600.- (dein Buget) und reicht dicke. Grüsse Michael [Beitrag von *mps* am 09. Mrz 2013, 16:58 bearbeitet] |
|||
raindancer
Inventar |
17:04
![]() |
#7
erstellt: 09. Mrz 2013, ||
Omtec Antares, geht nur gebraucht. Schon die V1 ist klasse, ab V2 kann die den sog. Kurzschlußbetrieb wie die Aqvox, nur war die 20J früher soweit. Wenns was besseres gäbe hätt ich das schon. aloa raindancer |
|||
*mps*
Stammgast |
17:08
![]() |
#8
erstellt: 09. Mrz 2013, ||
Da hast du recht. Hab die V4, leise flüster ![]() Gruss Michael |
|||
raindancer
Inventar |
17:27
![]() |
#9
erstellt: 09. Mrz 2013, ||
Arrrgggghhhhhhhhh....neidzerfress... nur V3, heul. Und Manni Baier macht keine mehr, noch schlimmer. aloa raindancer |
|||
*mps*
Stammgast |
17:48
![]() |
#10
erstellt: 09. Mrz 2013, ||
Da hab ich echt Dussel gehabt ![]() Und die bleibt ![]() ![]() ( was für ein Abnehmer hängt zur Zeit drann?) Grüsse Michael |
|||
grummelzwerg
Stammgast |
18:29
![]() |
#11
erstellt: 09. Mrz 2013, ||
tronco
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#12
erstellt: 11. Mrz 2013, ||
Erstmal danke, hören sich alle sehr interessant an. Das Problem bei gebrauchtgeräten ist, dass man Zeit braucht um die zu bekommen. Die Omtec Antares ist sehr interessant, wird aber nicht mehr gebaut.Sehr ärgerlich... Sind die Aikido wirklich so toll? im Vergleich zu anderen doch recht günstig. Und bei den meisten lese ich das MM benutzt werden. grüsse Manuel |
|||
akem
Inventar |
12:04
![]() |
#13
erstellt: 11. Mrz 2013, ||
Ist halt Direktvertrieb ab Hersteller. Das ist immer erheblich preiswerter als über einen Vertrieb und einen Einzelhändler, da beide ihre 50-100% Marge draufschlagen... Im Laden würde der Aikido bestimmt auch seine 500€ kosten ![]() Gruß Andreas |
|||
tronco
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#14
erstellt: 11. Mrz 2013, ||
Wo kann man einen EAR 834P einsideln, nur teuer oder wirklich gut? gebraucht versteht sich... Danke Manuel |
|||
grummelzwerg
Stammgast |
19:56
![]() |
#15
erstellt: 11. Mrz 2013, ||
Vom Aikido habe ich vorwiegend positives gelesen, der Preis muss nichts heissen.. Aber recherchier mal weiter, um dir eine Meinung zu bilden.. Wollte mir den auch mal zulegen und hatt eKontakt mit Herrn Otto, hab dann aber einen anderen Vollverstärker gekauft.. Grüsse |
|||
nurmusik
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#16
erstellt: 11. Mrz 2013, ||
Hallo, ich kenne den EAR und ich besitze den Aikido. Der Aikido ist deutlich günstiger, aber wie ich finde, deutlich besser. Ganz deutlich... Herzliche Grüße, Bernd |
|||
*mps*
Stammgast |
21:05
![]() |
#17
erstellt: 11. Mrz 2013, ||
Der EAR ist aber "fest" wenn ich mich nicht irre. (keine Einstellmöglichkeiten bei TA Wechsel) Gruss Michael |
|||
tronco
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#18
erstellt: 11. Mrz 2013, ||
@nurmusik Sorry, welche ist besser Aikido oder EAR? Danke |
|||
*mps*
Stammgast |
22:59
![]() |
#19
erstellt: 11. Mrz 2013, ||
Wenn ich zwischen beiden Wählen müsste, dann den EAR Gruss Michael |
|||
nurmusik
Ist häufiger hier |
05:26
![]() |
#20
erstellt: 13. Mrz 2013, ||
Tja, so verschieden sind die Ansichten. Ich würde jederzeit den Aikido vorziehen. Tiefbass ist rabenschwarz und absolut präzise, sehr delikate Feinauflösung, mit meinen Drehern und TA´s einfach nicht zu toppen. Dazu der Preis und der Service des Herstellers... Vielleicht erleichtert es Deine Entscheidung wenn Du dir den Aikido mal anhörst. Maile doch mal Herrn Otto an! Dufindest sicher einiges im Netz über diesen pre, wenn Lucky/Lutz hier mitliest knnte er sicher auch was dazu sagen. Ansonsten könntest du mal seine Homepage aufsuchen: ![]() Weiterhin viel Spass beim Aussuchen! ![]() |
|||
tronco
Ist häufiger hier |
10:30
![]() |
#21
erstellt: 13. Mrz 2013, ||
ist echt schwer sich zu entscheiden. Zudem braucht man für Gebrauchtgeräten schon Zeit, bis man den richtigen findet. Das ist mein Problem. Preisleistung scheint ja der Aikido schon richtig. Würde in meinen Budget liegen und noch dazu neu. Andererseits habe ich kein Problem mit Gebrauchtsgeräten, die vielleicht gleich teuer wären aber eben besser. Bernd schwört auf den Aikido, zur Auswahl steht noch ein EAR. Der EAR ist ja auch noch Röhre und im Netz nur positives gehört. Vom Aikido auch nur positives. Noch jemand Erfahrung mit diesen Geräten gemacht? gruß Manuel |
|||
sundaydriver
Stammgast |
20:23
![]() |
#22
erstellt: 13. Mrz 2013, ||
Den Aikido finde ich auch sehr interessant. Das Preisleistungsverhältnis soll ja woh bestens sein. Ich habe seit längerem vor dieses Gerät mal auszuprobieren. Bei dem Preis kann man da sicher nichts falsch machen. Den EAR hatte ich mal ca. eine Woche bei mir zur Probe von einem Kumpel ausgeliehen. Das war bisher der beste Phonoamp den ich gehört habe. Allerdings sind ja selbst die Gebrauchtpreise auch nicht ohne. Carsten |
|||
grummelzwerg
Stammgast |
22:05
![]() |
#23
erstellt: 13. Mrz 2013, ||
Den Aikido kannst du dir unverbindlich zur Probe bestellen dank Rückgaberecht. Also kein Risiko.. Grüsse Christoph |
|||
tronco
Ist häufiger hier |
23:28
![]() |
#24
erstellt: 13. Mrz 2013, ||
Genau das ist der Punkt. Der EAR soll super klingen. Den Aikido probehören ist natürlich auch eine Maßnahme. @sundaydriver Welche hast du noch im Vergleich gehört? Gruß Manuel |
|||
sundaydriver
Stammgast |
14:58
![]() |
#25
erstellt: 14. Mrz 2013, ||
@tronco o Einen fairen Vergleich zum EAR hatte ich nicht. Nur mein normales Zeugs. Einen X-LP von Musical Fidelity und einen einfachen ProJect. Es war für mich nur mal interessant zu hören das es in der oberen Liga eines EAR schon einen, für mich, deutlichen Unterschied ausmacht. Der EAR war aber auch so ziemlich der einzige in der 1000-2000 Eure Klasse den ich bis jetzt gehört habe. Carsten |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phono Preamp Empfehlungen oguz82 am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 26.11.2016 – 56 Beiträge |
Erfahrung Phono Box DS Thowie am 17.04.2020 – Letzte Antwort am 18.04.2020 – 4 Beiträge |
Phono Preamp Windsurfer1979 am 10.03.2024 – Letzte Antwort am 02.04.2024 – 104 Beiträge |
Pro-Ject Phono Box II am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 17 Beiträge |
Frage zur Phonovorstufe / Phono-Preamp Dutronc am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 23.09.2017 – 11 Beiträge |
Phono Preamp für Project Perspective Oliver0907 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 22 Beiträge |
Pro-Ject Phono Tube Box II Erfahrungsaustausch Kekskenner am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 3 Beiträge |
Phono Preamp bis 200 Euro eppic am 14.04.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2013 – 52 Beiträge |
Phono PreAmp gesucht olibar am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 8 Beiträge |
Phono Preamp Beaufighter am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSeidewitzer
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.879