HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Nadelupgrade für AT 450 E | |
|
Nadelupgrade für AT 450 E+A -A |
||
Autor |
| |
#Darkstar#
Inventar |
19:41
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2016, |
Ich besitze einen AT450 E Body - sieht aus wie der Body vom AT 150. Die elliptische Originalnadel warl eher eine Enttäuschung. Nun suche ich eine bessere Nadel. Mechanisch passt die komplette AT100 Familie. Ich tendiere zur ATN440 möchte aber nun auch nichts kaufen, was hinterher nicht gut klingt. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Body und anderen Nadeln? Viele Grüße Christian |
||
lini
Inventar |
08:37
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2016, |
Christian: Der AT450E/OCC-Body gehört zu denen mit dem normalen Stereogenerator mit nominell etwas unter 500 mH, unterscheidet sich also im Grunde bis auf den Montagerahmen aus Alu mit entsprechend höherem Gewicht praktisch nicht von einem AT440ML/OCC, -MLa oder -MLb-Body. Sollte also mit 'ner ATN440MLb problemos funktionieren - vorausgesetzt die Kombination passt so auch gut zum Arm natürlich... Allerdings kann ich mich vage an einen Thread von drüben vom Analog-Forum erinnern, in dem mal jemand von Problemen berichtete, weil eine andere Nadel in seinem 450er-Body-Exemplar nicht vernünftig halten wollte. Das muss aber eher eine rares Ausnahme-Problem gewesen sein, denn ich kenn andere User, die ihre 450er-Bodies mit allerhand AT-Original- wie auch Nachbau-Nadeln aus der bzw. für die Familie AT120/102P betreiben und damit erwartungsgemäß keine Probleme haben. Grüße aus München! Manfred / lini P.S.: Und ja, die Orginalnadel vom AT450E/OCC war nichts Berühmtes. Deswegen war dieses Modell für mich auch immer eher der Blender unter den Modellen mit dem Luxus-Body. Allerdings war es wimre entsprechend auch nicht so sonderlich teuer, sodass man AT also nicht wirklich vorwerfen könnte, dass sie das Ding auch zum Blender-Preis verkauft hätten... |
||
.JC.
Inventar |
09:42
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2016, |
Moin,
das ist schon eine gute Wahl. Eine ATN 140 LC wäre auch nett, ist aber nicht mehr so leicht zu bekommen. |
||
WBC
Gesperrt |
15:18
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2016, |
Ebay machts möglich... ![]() LG Carsten |
||
#Darkstar#
Inventar |
19:34
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2016, |
Vielen Dank Euch allen. Dann werde ich der ATN440 mal eine Chance geben. Viele Grüße Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nadelupgrade für unbekannten Tonabnehmer paule7 am 07.04.2018 – Letzte Antwort am 28.04.2018 – 7 Beiträge |
Nadelupgrade - Tipps erbeten Flipside77 am 20.02.2017 – Letzte Antwort am 21.02.2017 – 7 Beiträge |
Nadelupgrade für Pro-Ject Automat A1 maky100 am 07.04.2024 – Letzte Antwort am 14.04.2024 – 12 Beiträge |
Audio Technica AT 110 E contra AT 120 E niewisch am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 2 Beiträge |
Ersatz für AT 95 E Lodda_01 am 07.03.2014 – Letzte Antwort am 14.03.2014 – 20 Beiträge |
Ersatznadel für AT 12 E Janowitsch am 05.03.2018 – Letzte Antwort am 05.03.2018 – 5 Beiträge |
auflagekraft at 110 e?! BillBluescreen am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 4 Beiträge |
Fragen zu ATN 95 EX, EPO E für AT 91, AT 95 E vs AT 100 E vs AT110 E luckypunk am 11.08.2016 – Letzte Antwort am 02.10.2016 – 113 Beiträge |
AT 120 E Ersatznadel auf AT 95 E Tonabnehmer? MBM1982 am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 8 Beiträge |
Technics 3310 / Accuphase E 450 wulfgeng am 22.01.2018 – Letzte Antwort am 26.01.2018 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.220