HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Nadelupgrade - Tipps erbeten | |
|
Nadelupgrade - Tipps erbeten+A -A |
||
Autor |
| |
Flipside77
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2017, |
Hallo liebe Leute, ich besitze einen DUAL DTJ 301 mit dem ich sehr zufrieden bin. Ich habe die mitgelieferte Nadel ATN 3600 L durch eine Thakker DMS 251 E ersetzt. Das war eine deutlich hörbare Steigerung! Grundsätzlich bin ich schon wirklich sehr zufrieden mit der Kombi, vorher klang es sehr dumpf und es fehlte massiv an Auflösung. Mit der Thakker-Nadel klingt es in meinen Ohren gut! Jetzt frage ich mich trotzdem, ob da noch etwas mehr drin wäre. Frage: würde z.B. eine ORTOFON 2m Blue noch mal eine Klangverbesserung bringen? Oder könnt ihr euch noch eine andere Nadel vorstellen, die klanglich etwas bringen könnte? Meine weiteren Komponenten sind: PIONEER 503R an NUMAN Octavox 702 Liebe Grüße, Jens |
||
höanix
Inventar |
15:13
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2017, |
Moin Eine Verbesserung ist kein Problem. Die Frage ist: Wieviel ist es dir wert? Mit anderen Worten, wie hoch ist das Budget? LG |
||
|
||
Flipside77
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2017, |
Hallo höanix, Nun, ein 2m Blue würde ja schon an die 200,-€ kosten. Mir geht es generell darum, was man THEORETISCH aus dem Dreher/Setup rausholen könnte. Mit dem 2m Blue wäre ich ja schon über dem Kaufpreis des Drehers. Macht eigentlich wenig Sinn, das weiss ich. Ich finde den Spieler aber gut und würde mir im naher Zukunft keinen anderen kaufen. Also was wäre technisch möglich? Was würde eine hörbare Verbesserung bringen und was würde es circa über den Daumen kosten? Egal, ob es in euren Augen vernünftig ist, oder nicht ![]() LG, Jens |
||
8erberg
Inventar |
15:51
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2017, |
Hallo, ein 2m blue ist natürlich schon besser: ein ganzer polierter Stein ohne Bonding, echte Ellipse... aber ich denke bei dem Dreher wäre das doch etwas oversized. Es ginge auch ![]() dann hast Du ne Shibata-Nadel unterm Tonarm für ca. gleichen Kurs... oder mit ![]() preislich doch drunter. Peter [Beitrag von 8erberg am 20. Feb 2017, 15:55 bearbeitet] |
||
Escape99
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:44
![]() |
#5
erstellt: 21. Feb 2017, |
Hallo Jens, ich hatte den DTJ 301 auch bis letzte Woche und fand das mitgelieferte Audio Technica gruselig. Es wurde direkt gegen ein Ortofon Concorde Pro S getauscht. Das hat zwar auch einen sphärischen Schliff wie das AT, klang aber schon deutlich fetter. Wurde also auch schnell getauscht und danach kam ein Concorde Nightclub Mk2 mit elliptischer Nadel, was schon deutlich mehr Bums hatte und auch mehr Höhen. Man muss den Systemen aber einfach etwas (Spiel)Zeit geben, ehe diese vollends ihr Potential ausspielen können, also richtig eingespielt sind. Zu guter letzt war mir der DUAL einfach zu anfällig für Trittschall. Zur Auswahl kamen dann ein Thorens TD 320 MkII, Linn Axis (mit Akito) oder eben ein Technics SL-1210, der es dann auch wurde. Optisch sieht ihm der DUAL zum Verwechseln ähnlich, klanglich nicht. Doch zurück zum DUAL. Auch dieser klang nach Einspielphase richtig gut mit dem Concorde Nightclub MkII. Immer noch basslastig, aber ich mag das, höre ausschließlich Metal. Habe mir jedoch gerade ein Pearl Sumiko bestellt, weil nahezu baugleich mit dem Shelter 201, welches ich bei einem Freund hören könnte und von dessen klanglicher Wärme ich begeistert war. Ich bin gespannt und werde (wie ich in einem anderen Fred hingewiesen wurde) als nächstes den Vorverstärker angehen, da mein Yamaha das wohl nicht verarbeiten kann. In einem Test fand ich das Audio Technica AT95E sehr schick am DUAL, Preis-/Leistungsverhältnis ist einfach topp, mir persönlich aber zu dünn. Liebe Grüße Tom |
||
8erberg
Inventar |
10:02
![]() |
#6
erstellt: 21. Feb 2017, |
Hallo, na ja, die Ortofon Nasen sind mit den DJ-Nadeln eben auch DJ-Systeme und keine Hifi-Systeme. Man kann aber auch Ortofon-OM-Nadeln (also Nadel 5 - 40) anbringen und so Hifi-Qualität bekommen.Bei dem kleinen Dual-Hanpin würd ich bis max. Nadel 20 vorschlagen. Peter |
||
Flipside77
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#7
erstellt: 21. Feb 2017, |
Ich danke euch allen für eure Tipps! ![]() Nun habe ich einige gute Ratschläge bekommen und werde mich mal umsehen. Vielen Dank! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nadelupgrade für unbekannten Tonabnehmer paule7 am 07.04.2018 – Letzte Antwort am 28.04.2018 – 7 Beiträge |
Nadelupgrade für AT 450 E #Darkstar# am 09.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 5 Beiträge |
Empfehlungen für Phonoverstärker erbeten The_Todd am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 23 Beiträge |
Nadelupgrade für Pro-Ject Automat A1 maky100 am 07.04.2024 – Letzte Antwort am 14.04.2024 – 12 Beiträge |
Alu-Zarge für Dual CS 721 - Tipps erbeten panhifi am 22.08.2016 – Letzte Antwort am 23.08.2016 – 14 Beiträge |
Einschätzung meines Plattenspielers erbeten RobbyBobbyGroggy am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 13 Beiträge |
Tonabnehmerempfehlung für Thorens erbeten RobbyBobbyGroggy am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 46 Beiträge |
Plattenspieler Kaufempfehlung erbeten Lulli100 am 15.07.2018 – Letzte Antwort am 15.07.2018 – 2 Beiträge |
Technics SL 1200 MK2 - Neuer Tonabnehmer oder Nadelupgrade EricMaja am 28.07.2023 – Letzte Antwort am 12.08.2023 – 37 Beiträge |
Kaufhilfe erbeten! Plattenspieler bis 450? "NEU" ! stupendousman am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.296