HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Pioneer PL-51 A Systemabfrage, Nagaoka MP-110? | |
|
Pioneer PL-51 A Systemabfrage, Nagaoka MP-110?+A -A |
||
Autor |
| |
bedoobop
Hat sich gelöscht |
16:47
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2014, |
Hallo liebe Leute, Habe mir einen schoenen Pioneer PL-51 Turntable gekauft. Wuerde ihn gern mit einem gut klingenden System bzw. Nadel ausstatten. Ein Benz Micro ACE was mir der VK des Drehers ans Herz gelegt hat ist mir ein bischn zu teuer und ich bin mir auch nicht sicher ob die Guete des Tonarmes ein derart feinsinniges Tonabnehmer-System hergibt. Bin selber nicht uebermaessig bewandert was dieses ganze Thema anbelangt, deshalb wende ich mich auch hier an die Allgemeinheit. Der Plattenspieler laeuft ueber Sansui 6 oder Sansui 8 Receiver. Da ich bevorzugt Musik den 50er 60er und 70er Jahren hoere, stellt sich mr die Frage ob ein solch superhochwertiges Abtastsystem ueberhaupt Sinn macht? Ich waere auch nicht boese einen feinen Allrounder mit aehnlich guten Eigenschaften, aber eben zu einem guenstigern Kurs zu finden. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Nagaoka MP-110 an diesem Dreher gemacht. Mein Budget liegt bei 300-350 Euro. Da muesste es doch schon was sehr vernuenftiges geben oder? Wuerde mich ueber Tipps, Erfahrungen und Anregungen freuen, um vor einem Kauf erstmal die eine oder andere Meinung auf mich wirken lassen. Danke! Marc [Beitrag von bedoobop am 29. Dez 2014, 12:37 bearbeitet] |
||
Marsilio
Inventar |
17:06
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2014, |
Da macht ein hochwertiges Tonabnehmersystem schon Sinn. Das Benz ACE ist mit Preisen ab 650.- halt schon arg teuer. Ich würde Dir eher zu einem guten MM-Tonabnehmer, der aber ebenfalls einen raffinierteren Nadelschliff als die üblichen elliptischen Nadel hat, raten. Zum Beispiel zum Ortofon VM Silver (Nadel mit Gyger-Schliff, knapp unter 300.-) oder dem Audio Technica 150MLX (Nadel mit MicroLine-Schliff, knapp über 300.-). In beiden Fällen weiss ich aber nicht, ob die mit Deinem Tonarm und Deinem Verstärker harmonieren. Solche Nadeln halten übrigens auch deutlich länger, aus dieser Sicht relativiert sich der höhere Preis etwas. Haben die Benz ACE nicht ebenfalls Nadeln mit Gyger-Schliff oder liege ich da daneben...? Bitte an die Wissenden um Korrektur fals Falschannahme. ![]() LG Manuel [Beitrag von Marsilio am 28. Dez 2014, 17:06 bearbeitet] |
||
bedoobop
Hat sich gelöscht |
17:26
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2014, |
Vielen Dank fuer Deine Einschaetzung Manuel! ![]() [Beitrag von bedoobop am 28. Dez 2014, 17:27 bearbeitet] |
||
bedoobop
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2014, |
...wenngleich meine Fragestellung schon um jenen Rat bat, welcher nach Moeglichkeit eben auch gerade die Charakteristika des Tonarmes miteinbezieht. Trotzdem Danke, [Beitrag von bedoobop am 28. Dez 2014, 21:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit Nagaoka MP-110? Oliver72 am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 31 Beiträge |
PIONEER PL-51 alfrons am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 4 Beiträge |
Nagaoka MP 110 am Thorens TD280MKII? fischpitt am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 16 Beiträge |
Tonabnehmer: Sumiko Pearl vs. Nagaoka MP-110 mome- am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 13.12.2016 – 11 Beiträge |
Nagaoka MP-110 und SONY PS-515? GertFroebe am 10.09.2020 – Letzte Antwort am 06.10.2020 – 25 Beiträge |
passt nagaoka mp-300 zu pioneer pl-570? fencki am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 3 Beiträge |
Nagaoka Mp 110 - brauche ich zwingend einen Phono Pre? siciliano1 am 25.03.2018 – Letzte Antwort am 27.04.2018 – 51 Beiträge |
Nagaoka MP-30 oder MP-200? roger-whisky am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 97 Beiträge |
Systemsuche! Nagaoka MM 321 BE vs. MP 11/110? alfred1410 am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2009 – 3 Beiträge |
Nagaoka JN-P200 oder 300 auf MP-110 Body? Crix1990 am 11.10.2017 – Letzte Antwort am 02.11.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedevgflorian
- Gesamtzahl an Themen1.559.222
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.699