HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Pioneer PLX - 1000 wie ist er denn nun ? | |
|
Pioneer PLX - 1000 wie ist er denn nun ?+A -A |
||
Autor |
| |
dannewitz
Hat sich gelöscht |
14:29
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2014, |
Hallo, wer hat schon einen Erlebnis- Klang- Erfahrungsbericht über den neuen Pioneer Plattenspieler PLX 1000 ? ![]() |
||
Wuhduh
Gesperrt |
15:01
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2014, |
Warte doch einfach ab, was die Heiligen Drei Könige Barske-Schmidt-Breh dazu tippen werden. ![]() Ich kann doch nicht die Fräse auseinandernehmen, Glubschbonbons knipsen, nööörrrgeln und dat janze Jedönz wieder zusammenflicken, damit ich mein Geld wiederbekomme. Was sagen Audiogon und Audiokarma dazu ? Haben kabusa und OriginLive schon ihre Pimper-Abteilung mit hochmotivierten Praktikanten aufgefüllt ? MfG, Erik |
||
|
||
dannewitz
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2014, |
Hallo Hr. Erik Ich möchte dann doch lieber eine ehrliche Aussage von einem Nutzer haben, kann mich noch an die Tests vom Audio Technica erinnern, alles war bestens, naja bei den Testgeräten schon, nur bei den Käufern nicht immer. Deshalb warte ich nicht auf den Testbericht von den Testfuzzis, sondern würde mich über ein Userurteil freuen, oder zwei oder drei! ![]() [Beitrag von dannewitz am 22. Aug 2014, 15:54 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
06:08
![]() |
#4
erstellt: 23. Aug 2014, |
Hallo! @dannewitz Mal ganz ehrlich, das ist einer der unzähligen Technics-Clone von Hanpin aus Taiwan. Technisch gesehen dürfte er in Ordnung sein. Das er anders klingt als die anderen Clone bloß weil er das Logo von Pioneer trägt wage ich zu bezweifeln. Mit en üblichen Umbauten sicher ein ausgezeichneter Plattenspieler wenn man die Optik mag. MFG Günther |
||
Wuhduh
Gesperrt |
14:11
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2014, |
Hallo ! Mein Stammhändler hatte diese Woche zum ersten Mal sowas im Laden zur TA-Montage: " Insjesamt nich' so dolle inna Verarbeitung ! Tonarm hier ein bißchen viel Lagerspiel ! Vielleicht Fertigungstoleranzen ! Bzgl. P-G-Relation würde icke imma den Audio-Technica nehmen ! " Wir warten gespannt auf die 3 weisen analogen Halbgötter mit ihren Testberichten ..... MfG, Erik |
||
dannewitz
Hat sich gelöscht |
10:53
![]() |
#6
erstellt: 11. Okt 2014, |
Ist es denn nun nur wie üblich ein Nachbau ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von dannewitz am 11. Okt 2014, 10:53 bearbeitet] |
||
Holz24
Inventar |
12:18
![]() |
#7
erstellt: 11. Okt 2014, |
Hallo Dannewitz, baugleich ist der PLX leider nicht, aber kommt dem Technics schon nahe. Das Gehäuse ist schon vergleichbar, jedoch ist der Motor von unten an eine Stahlplatte montiert. Und der Motor ist ein Hampin, zumindest ist das Innenleben fast baugleich mit dem Reloop RP 7000/ 8000. Die Geräte sind aber schon in der 3. Generation - da sollten die Motoren eigentlich ausgereift sein. Ich hab selber einen Synq und kann einfach nichts negatives finden, außer dass er eben ein einfacheres Gehäuse besitzt als meine 1210er. Und zumindest die Gehäuse hat Pioneer ja ordentlich gemacht. Grüße Markus |
||
Wuhduh
Gesperrt |
18:58
![]() |
#8
erstellt: 11. Okt 2014, |
@ dannewitz: Bauähnlich, weil ja Tonarm auch anders ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PLX 1000 Troubleshooting stoneeh am 02.06.2022 – Letzte Antwort am 09.06.2022 – 18 Beiträge |
Pioneer PLX 1000 Hifi-tauglich? **Turntabletuner** am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 07.03.2023 – 240 Beiträge |
Laufgeräusche Pioneer PLX-1000 felix46 am 14.07.2017 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 2 Beiträge |
Pioneer PLX 1000 Tonarm wameniak am 04.06.2017 – Letzte Antwort am 15.06.2017 – 6 Beiträge |
Systemempfehlung für Pioneer PLX 1000 verpeilo am 08.06.2016 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 28 Beiträge |
Pioneer PLX 1000 - Mein persönlicher Erfahrungsbericht DOSORDIE am 07.05.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2018 – 177 Beiträge |
TA für Pioneer PLX-1000 MX-3-Tom am 08.02.2017 – Letzte Antwort am 29.11.2017 – 97 Beiträge |
Klapphaube nachrüsten am Pioneer PLX 1000 TK-745 am 21.05.2020 – Letzte Antwort am 28.01.2023 – 11 Beiträge |
Pioneer PLX-500 Motorgeräusche NOXX16 am 20.02.2020 – Letzte Antwort am 14.03.2020 – 15 Beiträge |
Tonabnehmer für Pioneer PLX 500? PlattenMike am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.048