HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonabnehmer funktioniert nicht | |
|
Tonabnehmer funktioniert nicht+A -A |
||
Autor |
| |
pefo2010
Neuling |
17:59
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2014, |
Habe heute den neuen Tonabnehmer (Ortofon 2m Bronze) am Headshell befestigt, Kabel angeschlossen und am Tonarm meines Plattenspielers (Technics SL-1210 MK 2) eingesteckt. Anstatt des erwarteten Klangerlebnisses war beim Abspielen einer Schallplatte nur ein leises Brummen im Lautsprecher zu hören zu hören und sonst nichts. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann? Neuer Tonabnehmer vielleicht schon defekt? |
||
akem
Inventar |
18:27
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2014, |
Was war denn vorher für ein System drauf und hat es damit funktioniert? Hast Du ein Multimeter? Ist das Headshell original Technics? Mir ist schon wiederholt passiert, daß manche Headshells an manchem Tonarm keinen Kontaktgeben und dann gibt's logischerweise auch keinen Ton. Manchmal kann es auch sein, daß die 4 Kontaktstifte in der Armaufnahme mal ganz nach hinten gedrückt wurden und sich dort etwas verkeilt haben und deswegen bei einem anderen Headshell auch keinen Kontaktgeben. Da solltest Du mal mit einem kleinen Schraubendreher sanft auf die 4 Stifte draufdrücken und schaun, ob sie nachfedern. Ansonsten bleibt nur noch, mit dem Multimeter mal die ganzen Teilstrecken der Verkabelung durchzuprobieren. Gruß Andreas |
||
|
||
pefo2010
Neuling |
19:07
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2014, |
Hallo Andreas, danke für die schnelle Antwort. Also, auf dem Headshell war vorher nichts drauf. Auf einem weiteren Headshell habe ich ein Shure M 44-7. Habe das Shure mal auf den anderen Headshell montiert und es funktioniert. Auch auf dem Headshell, wo das Shure drauf war, funktioniert das Ortofon nicht. Ich gehr somit stark davon aus, das es am Tonabnehmer liegt. So ein Multimeter habe ich leider nicht. Ach so, beide Headshells sind original Technics! Gruß Peter |
||
akem
Inventar |
20:10
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2014, |
Bist Du sicher, daß Du die Anschlüsse richtig gemacht hast? Blau und grün sind bei künstlichem Licht leicht zu verwechseln. Wenn das auch richtig war, sieht es schwer danach aus, daß es am Tonabnehmer liegt. Gruß Andreas |
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
00:13
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2014, |
weiß, rot und blau sind ja gekennzeichnet. Da wo grün hinkommt ist ein Metallplättchen...die Abschirmung des Tonabnehmers liegt damit auf der Signalmasse des rechten Kanals. ![]()
Wenn die Signalmassen im Phonoteil wieder zusammengeführt werden, und das ist meistens der Fall, macht es keinen Unterschied. Aber bei Geräten in denen das nicht der Fall ist, kann das zu Problemen führen. Ist der Nadeleinschub richtig eingeschoben? Sitzen die Kabelschuhe der Headshellkäbelchen auch stramm an den Pins des Tonabnehmers? [Beitrag von germi1982 am 03. Aug 2014, 00:14 bearbeitet] |
||
pefo2010
Neuling |
12:47
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2014, |
Vielen Dank für eure Hilfe. Habe alles ausprobiert, Farben, Steckverbindungen kontrolliert, die Nadel sitzt richtig im Einschub, leider jedoch ohne Erfolg. Werde den Tonabnehmer wieder einpacken und an den Verkäufer zurückgeben. Übrigens, der Link zum "Needledoc" funktioniert nicht. Gruß und Danke Peter |
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
13:45
![]() |
#7
erstellt: 03. Aug 2014, |
Das 2M ist eh überteuert, denn das ist im Endeffekt ein OM(B)-Generator in einem anderen Gehäuse... |
||
akem
Inventar |
15:24
![]() |
#8
erstellt: 03. Aug 2014, |
Ja. Laß Dir dafür ein Vinylmaster Silver schicken, da hast Du mehr davon und es kostet ähnlich viel. Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Tonabnehmer für Technics SL 1210 Mk? Hor am 02.04.2003 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 19 Beiträge |
Ortofon Tonabnehmer hessijames71 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 17 Beiträge |
Tonabnehmer Technics 1210 MK II Luicio am 19.02.2022 – Letzte Antwort am 20.02.2022 – 18 Beiträge |
Tonabnehmer für SL 1210 GR eifonman am 26.01.2018 – Letzte Antwort am 17.02.2018 – 14 Beiträge |
Tonabnehmer für 1210 mk2 morettnik am 25.06.2016 – Letzte Antwort am 30.06.2016 – 44 Beiträge |
Tonabnehmer für SL-1210 MK2 sinik am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 40 Beiträge |
Technics 1210 M5G neuer Tonabnehmer tomhet_ss am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 10.12.2020 – 17 Beiträge |
Für Technics SL-1210 MK2 Tonabnehmer gesucht. DeadRamones am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 26 Beiträge |
Tonabnehmer für Technics SL 1210 M3D "DonBalon" am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 11 Beiträge |
Tonabnehmer Technics SL 1700 thebosswas am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedlisa91m770040786
- Gesamtzahl an Themen1.559.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.214