HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Sony PS 5100 schleift | |
|
Sony PS 5100 schleift+A -A |
||
Autor |
| |
rainer_ge
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Jun 2014, 11:01 | |
Hallo allesamt, vielleicht finde ich bei euch Hilfe. Ich habe einen Sony PS 5100, der Probleme macht: ein schleifendes Geräusch bei jeder Umdrehung. Soweit ich das beurteilen kann, schleift die Nase der Plattentellerachse über das cam, eine Plastikscheibe, welche für die Endabschaltung und die Rückkehr des Arms zur Auflage zuständig ist. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Plattentellerachse anzuheben. Kennt jemand dieses Problem? Bin kein begnadeter Schrauber, muß ich gestehen. Eine Antwort wäre prima. cu Rainer [Beitrag von rainer_ge am 20. Jun 2014, 11:11 bearbeitet] |
||
directdrive
Inventar |
#2 erstellt: 20. Jun 2014, 15:03 | |
Hallo Rainer, ich hatte bereits einige Sonys ähnlichen Alters, bei denen sich der Boden des Tellerlagers zersetzt hatte. Die Lager waren jeweils Messingbuchsen mit einem Lagerboden aus Kunststoff. Dadurch sackte die ganze Achse ab und der Teller schleift dann auf dem Chassis. Ob das bei Deinem Sony ebenfalls so aussieht, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen, ich würde aber dazu raten, das Gerät bzw. das Tellerlager von der Unterseite zu inspizieren. Hierzu muß das Chassis aus der Zarge ausgebaut werden. Die englischsprachige Service-Anleitung kannst Du Dir hier nach kurzer (und folgenloser) Registrierung kostenlos downloaden: Vinyl Engine Grüße, Brent |
||
|
||
rainer_ge
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Jun 2014, 15:20 | |
Hi Brent, genau das ist wohl passiert. Was kann man nun tun? Allerdings schleift der Plattenteller nicht, sondern nur die "Nase" des Plattentellerdorns schleift an einer Stelle über dascam - immer wieder, deshalb auch dieses regelmäßig wiederkehrende Geräusch. Und vielen Dank für deine schnelle Antwort. cu Rainer [Beitrag von rainer_ge am 22. Jun 2014, 15:33 bearbeitet] |
||
directdrive
Inventar |
#4 erstellt: 22. Jun 2014, 15:31 | |
Hallo nochmals Rainer, wenn wirklich der Lagerboden durch ist, kann man versuchen, ihn zu ersetzen - optimal ist eine passende Scheibe aus Stahl oder Kunststoff, die man als Ersatz in die Lagerhülse eingelegt. Als Notlösung habe ich auch schon eine Edelstahlmutter passender Größe benutzt. Das Hauptproblem ist dann die Schmierung. Öl läuft einfach durch, wenn der Lagerboden nicht richtig abgedichtet ist. Möglich ist der Einsatz eines geeigneten Lagerfetts. Für alle diese Arbeiten und das Herumexperimentieren mit geeigneten Ersatzlösungen sollte etwas handwerkliches Geschick und geignetes Werkzeug vorhanden sein. Das Lager baut man zweckmäßigerweise dazu aus. Viel Erfolg, Brent |
||
rainer_ge
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Jun 2014, 15:38 | |
Hallo Brent, danke für deine Tipps. Ich werde dann mal versuchen, die Schraube, welche die Plattentellerachse festhält, zu lösen - sitzt ordentlich fest, wie ich bemerkt habe. Mal sehen, ob ich die gelöst bekomme; dann werde ich versuchen, deine Vorschläge umzusetzen. Wenn ich die engl. Bedienungsanleitung richtig verstehe, dann wird Schmiere in das Lager eingebracht. Ist ja dann etwas fester als Öl. Mal sehen, wie es sich entwickelt. Danke nochmals Rainer |
||
rainer_ge
Stammgast |
#6 erstellt: 24. Jun 2014, 18:36 | |
Hallo Brent, Problem gelöst, mal sehen, wie es sich weiter entwickelt. Ich habe von unten an der Plattentellerachse eine Schraube gegengekontert. Jetzt läuft die Kugel der Plattentellerachse auf dem Schraubenkopf. Der Nocken liegt höher und schleift nicht mehr. Wenn das weiter zufriedenstellend läuft bleibt es so. Ansonsten versuche ich eine 7 mm Durchmesser Druckplatte aus Metall zu finden und in den Schaft einzuführen, Kugellagerfett drauf und die liebe Seele hat Ruhe. cu Rainer [Beitrag von rainer_ge am 25. Jun 2014, 11:30 bearbeitet] |
||
rainer_ge
Stammgast |
#7 erstellt: 28. Aug 2014, 17:18 | |
Hallo, ich melde mich noch einmal, da ich das problem endgültig sauber gelöst habe, wie es mir scheint: Ich habe von Joel einen 7 mm Lagerspiegel erworben - und diese von unten in das Lager eingebracht. Da sie minimal größer war, mußte ich das Lager von unten etwas innen abschleifen - schwupps, der Lagerspiegel paßt und ist dicht. Etwas Öl eingefüllt - der Dreher dreht wieder und tut das, was er soll: mir freude bringen. cu Rainer |
||
Matemilia
Neuling |
#8 erstellt: 04. Mrz 2022, 20:42 | |
Hey Rainer, habe bei meinem HMK70 dasselbe Problem mit dem aufgelösten Lagerspiegel. Leider finde ich dazu nix im Netz. Kannst du mir sagen wie du dazu gekommen bist, bzw. mir sagen wer Joel ist 😁 Beste Grüße Martin |
||
evilknievel
Inventar |
#9 erstellt: 05. Mrz 2022, 09:17 | |
Moin, Joe war ehemaliger Mitarbeiter bei Thorens und hat Wartungskits für Thorens Dreher angeboten. Außerdem hat er oft bei Problemen mit seinem kompetenten Rat geholfen. Das ist aber lange her. Bezugsquelle für 7mm Thorens Lagerspiegel: https://plattenspieler-reparatur.de/thorens-antrieb/ Gruß Evil |
||
Matemilia
Neuling |
#10 erstellt: 06. Mrz 2022, 08:14 | |
Servus Evil, vielen dank für die Info und noch viel mehr für den Link. Damit kann ich mein Projekt vollenden. Beste Grüße Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony PS 5100 ca. Bauj. 1974 wattkieker am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 6 Beiträge |
Tonabnehmer schleift auf Platte sonysounds am 13.05.2019 – Letzte Antwort am 14.05.2019 – 6 Beiträge |
Plattenspieler Sony PS-LX250H zwickauer01 am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 5 Beiträge |
Plattenteller schleift Knöck am 16.09.2015 – Letzte Antwort am 27.09.2015 – 8 Beiträge |
Kenwood KD 5100 lena1968 am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 2 Beiträge |
kenwood kd 5100 Kabel the8ball am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 2 Beiträge |
Sharp Optonica 5100 + ?Verstärker? elchupacabre am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 4 Beiträge |
Dual 1228 schleift danse_macabre am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2021 – 13 Beiträge |
technics slqd33 plattenteller schleift KillingJoke28336 am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 6 Beiträge |
Anfänger: Plattenteller "schleift" dirkeichel am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.621