HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » sme3009r & ortofon valencia | |
|
sme3009r & ortofon valencia+A -A |
||
Autor |
| |
ocean_zen
Stammgast |
10:57
![]() |
#1
erstellt: 15. Mai 2014, |
Hallo, ich suche nun informationen ob es sinnvoll ist die oben genannten Komponenten zu verbinden. Leider sind die "Profis" wie Herr Räke zb alle auf irgendeiner Messe, und so versuche ich es nun mit eurer Hilfe! Vielen Dank vorab Sven |
||
LP-Fan
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#2
erstellt: 15. Mai 2014, |
Hallo Sven, bei mir läuft das Ortofon Valencia an einem Technics SL 1210 mit einer effektiven Tonarmmasse von 12 g. zu meiner vollen Zufriedenheit. Resonanzfrequenz rechnerisch 9,5 Hz, also mitten im grünen Bereich von 8 bis 12 Hz. Mit einer Testplatte wurde das bestätigt - erkennbares und etwa gleich starkes Systemrütteln beim Testband 9 und 10 Hz. Nach den Angaben bei der Vinyl-Engine hat der SME 3009-R eine effektive Tonarmmasse von 12,7 g. Das Valencia hat eine Compliance von 12 und wiegt 10,7 g. Dazu kommen noch die Befestigungsschrauben, Gesamtgewicht dann 11,5 g. Bei Verwendung der Formel von hier aus dem Forum ergibt sich eine rechnerische Resonanzfrequenz von 9,3 Hz. Von daher sollte die Kombination passen. Ausbalancieren müsste sich das schwere Valencia wohl auch lassen, da Systeme von 1,5 bis 26 g. verwendbar sind. Aber prüfe bitte die SME-Parameter, bei der Vinyl-Engine gibt es viele Arme mit ähnlichen Bezeichnungen. Eventuell habe ich den falschen erwischt. Grüße Gunter Edit: Tippfehler korrigiert. [Beitrag von LP-Fan am 15. Mai 2014, 17:25 bearbeitet] |
||
|
||
Wuhduh
Gesperrt |
02:57
![]() |
#3
erstellt: 16. Mai 2014, |
Moin ! Wieso sollte denn Herr Räke ein kompetenter Ansprechpartner für Tonarm-System-Kombinationen sein , insbesonders zu Ortofon ? Und er wird wichtigeres zu tun haben, da er Ortofon nicht im Vertriebsprogramm hat. Kombi mag übrigens meßtechnisch recht gut passen. MfG, Erik |
||
ocean_zen
Stammgast |
13:34
![]() |
#4
erstellt: 16. Mai 2014, |
............Räke weil die sme arme vertreiben und sicher auch wissen was gut an solch einem ist ! Nun heisst es warten und dann schrauben und dann HÖREN ;-) |
||
Wuhduh
Gesperrt |
01:46
![]() |
#5
erstellt: 17. Mai 2014, |
Dein Optimismus in Ehren, aber die Realität sieht in Handel meistens anders aus. Dennoch viel Spaß mit der Kombi. MfG, Erik |
||
ocean_zen
Stammgast |
20:33
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2014, |
à eric also transrotor war sehr nett ! : Lieber Sven, das Valencia arbeitet sehr gut auf dem SME 3009R. Der Acrylteller ist unserer Meinung nach die beste Wahl, da hier über den gesamten Frequenzbereich die geringsten Resonanzen entstehen. Bis bald Verena "sven" schrieb: > This is an enquiry e-mail via ![]() und weil ich es jetzt ausprobiert habe nun meine meinung: es spielt sehr gut am 3009r ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TD321 + SME3009R+ortofon 2M Red jaroslawkonopka am 04.09.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 20 Beiträge |
MC-Übertrager für Ortofon Valencia twigz am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 27 Beiträge |
Ortofon Valencia oder Rondo Bronze Tontechnix am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 13 Beiträge |
Plattenspieler TD321+SME3009R reiningung? jaroslawkonopka am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 6 Beiträge |
Empfehlung Phono-Vorverstärker für Ortofon Valencia MC BubiScholz am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 11.02.2018 – 41 Beiträge |
benz ace l oder ortofon valencia, vero2, kontrapunkt etc. mclandy am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 2 Beiträge |
Ortofon Thomas_1957 am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 8 Beiträge |
Ortofon Valancia an Scheu Cantus 9"oder SME 3009 II ntrec am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 2 Beiträge |
Ortofon 5E vs. Ortofon OM10 Ray65 am 04.12.2021 – Letzte Antwort am 05.12.2021 – 3 Beiträge |
Ortofon Vigor phill28 am 29.05.2003 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.643