HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » TD321 + SME3009R+ortofon 2M Red | |
|
TD321 + SME3009R+ortofon 2M Red+A -A |
||
Autor |
| |
jaroslawkonopka
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:48
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2012, |
Hi Koennen Sie mir sagen wie viel soll Thorens TD321+Tonarm SME3009-R + Ortofon 2M red + Vakuum system AT666 kostet? Wie passt zusammen TD321 und SME3009-R? Ich habe die Angebot bekommen. Soll ich 500e bezahlen oder etwas anderes suchen? Danke fuer jeder Antwort Mfg JK |
||
akem
Inventar |
10:55
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2012, |
500 Euro halte ich für zu viel. Rein von den Namen her klingt das zwar erstmal ganz nett, aber: Ein normaler 320 ohne SME-Arm kostet so um die 300 Euro, und der Thorens TP90 Tonarm ist nach meinem Dafürhalten einem 3009er SME haushoch überlegen. Und ein VM Red ist von der Qualität her bestenfalls mittelprächtig. Wenn Du etwas Anspruch hast, wirst Du damit eher nicht glücklich... Gruß Andreas |
||
|
||
Holger
Inventar |
11:20
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2012, |
Einen 3009-R bekommt man solo gerade mal für 500 Euro, nur mal so nebenbei... |
||
akem
Inventar |
12:07
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2012, |
Das macht ihn auch nicht besser und unkomplizierter... ![]() ![]() Es ist halt die Frage: will ich eine Kapitalanlage oder einen Plattenspieler ![]() ![]() Gruß Andreas |
||
Holger
Inventar |
12:15
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2012, |
Tja, da gehen die Meinungen eben auseinander... mbMn ist der 3009-R ein sehr guter Tonarm, und "kompliziert" ist auch anders... |
||
jaroslawkonopka
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:16
![]() |
#6
erstellt: 04. Sep 2012, |
Hi Danke fuer die Antwort. Wie ist die Fazit? mfg jk |
||
Holger
Inventar |
12:49
![]() |
#7
erstellt: 04. Sep 2012, |
Nun ja, bei den beiden schon recht gegensätzlichen Meinungen lautet das Fazit dann wohl eindeutig zweideutig "entweder / oder"... ![]() Um es von meiner Warte aus aber nochmals deutlich zu sagen - ich halte es für ein sehr gutes Angebot. Das Tonabnehmersystem würde ich aber ggf. verkaufen und dem SME ein nettes MC gönnen. [Beitrag von Holger am 04. Sep 2012, 12:52 bearbeitet] |
||
jaroslawkonopka
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:36
![]() |
#8
erstellt: 04. Sep 2012, |
Hallo Dann verstehe ich dass TD321+SME3009R ist gute Systeme? Vieleicht nur Tonabnehmer soll ich besser kaufen. Noch Frage- was denken Sie ueber die Vakuum AT666 System? Mfg JK |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#9
erstellt: 04. Sep 2012, |
Tag, meine Ansicht: Sind die Geräte in gutem Zustand, also das Laufwerk und der Tonarm, dazu der einfache Tonabnehmer (den man sicherlich ersetzen wird), und dann aber auch das seltene Ansaugsystem AT666 - dann hat man eine Einheit, die eine herausragend solide Funktionsbasis für die Schallplatttenwiedergabe darstellt. Das Ansaugsystem ist nicht für jeden Tag, Bedienung per Hand, aber dann, wenn es einem einmal doch auf die Perfektion ankommt, dann ist die von daher bewirkte Rumpelfreiheit der Wiedergabe nur schwierig zu übertreffen. Ich hätte gegen den Preis keine Einwände. Freundlich Albus [Beitrag von Albus am 04. Sep 2012, 15:33 bearbeitet] |
||
Fhtagn!
Inventar |
20:10
![]() |
#10
erstellt: 04. Sep 2012, |
Na, das Angebot aus den Analog-Forum Kleinanzeigen ist schon in Ordnung. ![]() Ich würde vielleicht versuchen das unwürdige 2M Red beim Verkäufer zu lassen und so 50€ runterzuhandeln. Ansonsten passt der Preis. Hier wollen ja alle immer alles geschenkt bekommen. |
||
jaroslawkonopka
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:49
![]() |
#11
erstellt: 05. Sep 2012, |
Hi Welches Angebot? mfg JK |
||
Fhtagn!
Inventar |
08:02
![]() |
#12
erstellt: 05. Sep 2012, |
Der von dir beschriebene Dreher wird im Forum der AAA angeboten. Würde mich sehr wundern, gäbe es zwei in der Zusammenstellung. ![]() |
||
Wuhduh
Gesperrt |
18:16
![]() |
#13
erstellt: 05. Sep 2012, |
ER spricht mir aus der vinyl-schwarzen Seele und ich könnte fast erhöhten Speichelfluß bekommen. @ Haakon: Dank Deines Hinweises kann der Anbieter jetzt den Preiswunsch auf 800 Euro VHB erhöhen ! ![]() MfG, Erik [Beitrag von Wuhduh am 05. Sep 2012, 18:19 bearbeitet] |
||
aberlouer
Inventar |
07:46
![]() |
#14
erstellt: 06. Sep 2012, |
Meinst du, der Verkäufer weiß nicht, was er da verkauft und wie die üblichen Marktpreise aussehen? |
||
Fhtagn!
Inventar |
07:52
![]() |
#15
erstellt: 06. Sep 2012, |
Ach was, der Dreher ist schon recht lange inseriert. Ausserdem klappt es nie, einen Preis nachträglich zu erhöhen, ganz im Gegenteil. Ich habe im AAA Forum schon viel verkauft, da bekommt man eher Zuwenig als zuviel für seine Geräte. |
||
Holger
Inventar |
08:40
![]() |
#16
erstellt: 06. Sep 2012, |
Übrigens - in Japan finden 321er mit 3009-R (ohne Tonabnehmer) sogar für knapp 200000 Yen Käufer... das sind umgerechnet über 2000 Euro! Es beschwere sich also bitte niemand, wenn er ein Viertel! davon berappen soll... ![]() |
||
Wuhduh
Gesperrt |
17:55
![]() |
#17
erstellt: 06. Sep 2012, |
Nabend ! @ Rainer: Ich kann nicht das Angebot einsehen und somit auch nicht die Ware beurteilen. Zu irgendwelchen Preiswünschen und dem letztendlich erzieltem Betrag könnte es erhebliche Differenzen geben. Basierend auf der fiktiven Aussage, daß sich der 321er mit dem 3009-R im guten, sauberen und gebrauchsfähigen Zustand befindet, würde ich diese Kombi für den Betrag nur anbieten, wenn ich knietief-im-Dispo ( Zitat: Fehlfarben ) stecken würde und schwer am Zappeln wäre. Also @ JK: Kaufen und in Einzelteilen wieder verhökern ! ![]() MfG, Erik |
||
Holger
Inventar |
20:46
![]() |
#18
erstellt: 06. Sep 2012, |
... was bei einer so schönen Kombi aber sehr sehr schade wäre. |
||
Wuhduh
Gesperrt |
22:19
![]() |
#19
erstellt: 06. Sep 2012, |
Gut Holger, also nur das Ortofon und die Vakuumgeschichte weiterreichen ! Okay so ? ![]() |
||
Holger
Inventar |
00:58
![]() |
#20
erstellt: 07. Sep 2012, |
Na gut... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler TD321+SME3009R reiningung? jaroslawkonopka am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 6 Beiträge |
sme3009r & ortofon valencia ocean_zen am 15.05.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2014 – 6 Beiträge |
Tonabnehmer Ortofon 2M red lugliubo am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 25 Beiträge |
ORTOFON 2M RED lothar.m. am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2017 – 34 Beiträge |
Ortofon 2m Red Frage. Frank_Eschweiler am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 23 Beiträge |
Ortofon 2m Red aufrüsten ? PacoGHK am 30.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 47 Beiträge |
Ortofon 2m Red Zusammenbau jackson_0815 am 04.11.2019 – Letzte Antwort am 17.11.2019 – 25 Beiträge |
Ortofon 2M red - Gewinde beschädtigt Judoka am 19.07.2015 – Letzte Antwort am 02.08.2015 – 20 Beiträge |
Ortofon 2M red vs. 2M blue elemental am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 26 Beiträge |
Ortofon 2M red an Dual CS 622? howardmanson am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.464