HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Platten Springen, kein Antiskating, kein Gewicht z... | |
|
Platten Springen, kein Antiskating, kein Gewicht zum Einstellen+A -A |
||
Autor |
| |
Jan-M
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2013, |
Hallo zusammen! Heute morgen war bei mir in der Wohung viel los und bedauerlicherweise hat, wahrscheinlich ein Kind, den Teller von dem Plattenspieler entfernt (ein alter MA 523 RFT). Dabei wurde der der Riemen vermutlich etwas gedehnt aber sonst sah alles in Ordnung aus. Ich habe mir im Internet angeschaut, wie das geht, und den Riemen wieder um die Rille, und an der Seite um den Motorpulli gewickelt. Ich habe den Spieler laufen lassen, und der Teller schien sich ganz normal wieder zu drehen. Nun habe ich aber einige Platten aufgesetzt, und leider springen sie alle. Meißtens auch zu Beginn. Ich denke die Nadel springt? Es bleibt halt irgendwo hängen und es wird immerwieder die gleiche Stelle abgespielt, also wie ein Loop. Im Internet steht überall Antiskating einstellen, oder das Gewicht des Tonarms einstellen, leider besitzt mein alter Plattenspieler keins von beiden. Habe ich vielleicht den Riemen falsch augestzt? Bin sonst leider ratlos. |
||
8erberg
Inventar |
12:11
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2013, |
Hallo, die Dinger haben nur Saphire als Abtastnadeln. Ist die Nadel OK? Sieht das Gerät so ![]() aus? Oder "fehlt" was? Peter |
||
|
||
Jan-M
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2013, |
Hi! Danke für die schnelle Antwort! Ja, das ist es und genau so sieht es aus. Ich denke du hast Recht, da wurde wohl nicht nur mit dem Teller gefummelt: Die nadel war leicht verbogen, und ist dann auch in die Mitte des Tellers "gerutsch". Ich habs geschafft sie noch anzuheben, um die Platte nicht zu beschädigen. Ich habe veruscht mit einer kleinen Pinzette sie wieder hinzubiegen, aber jetzt kommen nur noch abgebrochen, rauschige und schiefe Töne aus den Speakers. Ich denke also, dass wars mit der Nadel. Ich glaube eine neue Nadel lohnt sich kaum, das war mein Einstiegsgerät, und mitlerweile habe ich Lust auf etwas anspruchsvolleres. Aber diesen Spieler ohne Nadel ist wohl kaum 10€ Wert oder? Ein Vinyl Händler bei mir um die Ecke, hat mir ein Pioneer 120d mit originaler Nadel und leicht verkratzter Oberfläche für 90€ angeboten, ist dieser Preis angemessen? Ist denn der 120d empfehlenswert, oder sollte ich diese Frage in einem Thread stellen? Sonst bin ich auch für andere Vorschlage offen, was ein Upgrade angeht Vielen Dank Jan |
||
8erberg
Inventar |
14:26
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2013, |
Hallo, hast Du denn einen Verstärker? Und wenn hat der einen Phonoeingang? Der PL120 ist nix besonderes, der Preis ist zu heftig. Selbst mit neuer Nadel/System (war AT 3400) wäre der das nicht wert. Peter |
||
Jan-M
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2013, |
Hi! Verstärker plane ich mir auch zu kaufen, aber da sind mir die Preise zu saftig im Laden, für einen DualCV120 will er 150€.. werde ich also auf Ebay finden müssen. Was den Versätker angeht, werde ich mir irgendeinen rund um die 50€ finden, ich denke einer aus den 70ern von Dual oder Technics würde es tun, und nach den 80er ein Marantz oder Kenwood. Das basiert sich eigentlich hauptsächlich aus den Meinungen hier im Forum. [Beitrag von Jan-M am 17. Sep 2013, 15:01 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
15:48
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2013, |
Hallo, empfehle auch mal im Dual-Board nachzuschauen. Die wissen wenigstens wie man verpackt und verschickt. Schon viele Geräte sind aufgrund der "Verpackungskünste" von Ebay-Verkäufern auf dem Transport gestorben. Peter |
||
schmiddi
Inventar |
18:03
![]() |
#7
erstellt: 17. Sep 2013, |
Hallo Jan, Wie hoch ist denn dein Budget für einen Plattenspieler und was hast du dir denn vorgestellt, außer dass er besser sein soll. Jörg |
||
Jan-M
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#8
erstellt: 17. Sep 2013, |
@Peter: Danke dir! Hab auf Dual Board geschaut, allerdings leider momentan nichts da für mein Budget, aber ich werd mal regelmäßig reinschauen! @Jörg: Also ich würde insgesammt für Verstärker+Plattenspieler zwischen 150-200€ ausgeben Gruß |
||
8erberg
Inventar |
06:22
![]() |
#9
erstellt: 18. Sep 2013, |
Hallo, eine Möglichkeit wäre z.B. auch ein Plattenspieler mit eingebautem Verstärker (z.B. findet sich im "Tausch"-Bereich im Dual-Board ein schöner Dual HS 152, ein guter Plattenspieler mit recht gutem Verstärker). Wenn es für Dich in "Frage" kommt... so ein Teil "befeuert" mein Büro. Da wundern sich Besucher wie es funzt, dass der Computer den Sound über eine über 35 Jahre alte HS ausgibt... ![]() Peter |
||
Jan-M
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#10
erstellt: 18. Sep 2013, |
Hallo! Den HS 152 habe ich grad in den Kategorien Shop und Dualfreund zu Dualfreund gesucht und nicht gefunden? Könntest du mir eventuell einen Link schicken? Also es wäre bestimmt eine Möglichkeit, allerdings neige ich doch mehr zum Bausteinprinzip, da ich mit der Zeit mir dann noch einen Tuner und einen CD Player zulegen würde. Jan |
||
8erberg
Inventar |
09:33
![]() |
#11
erstellt: 18. Sep 2013, |
Hallo, die HS hat weitere Eingänge, zwar in 5-pol. DIN-Diodenstecker, aber das geht problemlos mit Adapterkabel, so hängt auch mein PC an meiner HS... ![]() Ich denke zum Tausch gehen bares wird er wohl nicht viel haben... Peter |
||
Bepone
Inventar |
10:15
![]() |
#12
erstellt: 18. Sep 2013, |
Hallo, in den Dual-Board-Marktplatz kommt man nur als angemeldetes Mitglied. Gruß Benjamin |
||
Jan-M
Ist häufiger hier |
10:30
![]() |
#13
erstellt: 18. Sep 2013, |
Das stimmt, aber ich konnte ihn mir auf Ebay auch mal ansehen, ging ja glaub ich nur darum ihn mal zu sehen |
||
Jan-M
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#14
erstellt: 05. Okt 2013, |
Hallo! Ich wollte nur nochmal sagen, dass es tatsächlich an der Nadel lag. Hab mir eine neue gekauft und alles läuft einwandfrei, der Teller eiert sogar garnicht mehr, aalglatt das ganze!! Reicht also erstmal zur Verwöhung der Sinne ![]() Danke nochmal! lG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Platten springen. FruchtdesZorns am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 9 Beiträge |
Plattenspieler Platten springen Hilfe fenriz_ff7_kls am 19.07.2017 – Letzte Antwort am 21.07.2017 – 35 Beiträge |
Antiskating einstellen Ulrich54 am 23.08.2021 – Letzte Antwort am 25.08.2021 – 5 Beiträge |
Antiskating einstellen Landcruiser am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 2 Beiträge |
Antiskating einstellen vzimmerm am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 9 Beiträge |
Stanton TH 680 EE einstellen (Antiskating/Auflagekraft) viruzz am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 3 Beiträge |
THORENS TD 290 Antiskating Gewicht schwäbisch22 am 26.05.2018 – Letzte Antwort am 28.05.2018 – 7 Beiträge |
Platten springen, auch neue. mcflarry am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 01.06.2012 – 13 Beiträge |
Dual CS 435 - Antiskating einstellen - hendrik_lars am 03.12.2020 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 2 Beiträge |
Antiskating-u. Auflagekraft einstellen Zitrone82 am 07.08.2003 – Letzte Antwort am 07.08.2003 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.510
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.083