HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual CS 435 - Antiskating einstellen - | |
|
Dual CS 435 - Antiskating einstellen -+A -A |
||
Autor |
| |
hendrik_lars
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:03
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2020, |
Moin zusammen, z. Zt. wird meine Schallplatten-Sammlung von einem Dual CS 435 "betreut". Das ist natürlich nichts dolles und irgendwann gibt es was Besseres (Thorens). Nachdem ich den Antriebsriemen gewechselt und ein anderes Tonabnehmersystem (AKG 8PES) verbaut habe klingt der eigentlich sehr gut. Die bei diesem System häufig auftretende Verhärtung des Nadelträgergummi kann ich bei mir nicht feststellen. Der Nadelträger lässt sich ohne Probleme mit der Fingerkuppe bewegen. Oder ist das kein abschließender Test ? Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Auf der Einstellscheibe (?) der Antiskatingkraft gibt es abwechselnd kurze und lange Striche und eine "2". Die "2" steht wohl für die Einstellung des Original-Dualsystems (DN 245). Eine "1" ist auf der Skala nicht zu finden. Wie stelle ich jetzt aber das Antiskating des AKG-Systems ein (1,2) ? Was bedeuten die Striche ? Hat da jemand eine Idee ? Beste Grüße aus Bremen hendrik_lars |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
01:59
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2020, |
Guckst du hier: ![]() Grundsätzlich fährst du gut damit wenn Antiskating = Auflagekraft. Ein bisschen drunter oder drüber macht gar nix, da z.B. die Antiskatingkraft nicht statisch über eine ganze Plattenseite wirkt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS 435 - Mechanik Probleme Lülly am 29.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 4 Beiträge |
Netzanschluss Dual CS 435 MrBenti am 16.10.2016 – Letzte Antwort am 23.10.2016 – 11 Beiträge |
Dual CS 435 kaufen? Westkueste am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 07.12.2017 – 9 Beiträge |
Dual CS 435 Silver Edition! Major200 am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 8 Beiträge |
Dual CS 435-1 neuer Tonabnehmer Kveld6 am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 8 Beiträge |
Fragen zu Dual CS 435-1 Thomas3103 am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 3 Beiträge |
DUAL CS 435-1 / DUAL CS 503-2 The_Oracle am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 7 Beiträge |
Dual CS 435-1 muckt rum fiedbaam am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 19 Beiträge |
DUAL CS 435-1 : Tonarm überfordert mich ! piazzolla am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 9 Beiträge |
Dual CS 435-1 hoffnungslos kaputt? julben am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednaranja
- Gesamtzahl an Themen1.559.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.297