HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Nadelwechsel Telefunken Center 4525 | |
|
Nadelwechsel Telefunken Center 4525+A -A |
||
Autor |
| |
Mario88
Neuling |
#1 erstellt: 11. Apr 2013, 13:19 | |
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe einen Telefunken HiFi Center 4525 bei dem leider die Nadel fehlt. Nach Internet-Recherche wird die Nadel DN 325 als Ersatznadel genannt. Nachdem ich mir diese nun gekauft habe, musste ich leider feststellen, dass sie nicht auf meinen Tonkopf (TK 120) passt. Ich befürchte, dass es sich einfach um die falsche Nadel bzw. Nadelaufsatz handelt. Dies ist mein erster Plattenspieler und ich habe bisher keinerlei Erfahrung Kann auch Bilder reinstellen, falls benötigt. Gruß Mario |
||
fordgranada23
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Apr 2013, 14:50 | |
Servus Mario, die bezeichnung TK120 gilt für die von Dual verwendete Tonabhnehmerhalterung, also nur den einklippbaren Kunststoffträger an dem das Tonabnehmersytem befestigt ist. Oder um die Verwirrung komplett zu machen, das TK120 gehört zum Plattenspieler, und die Nadel zum System.Was bedeutet das an dem TK alles an Systemen montiert sein kann was sich mechanisch befestigen lies. Stell einfach mal bilder ein... dann kann dir geholfen werden ;-) lg j |
||
|
||
Mario88
Neuling |
#3 erstellt: 11. Apr 2013, 16:19 | |
fordgranada23
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Apr 2013, 16:40 | |
Jep... war nicht so gedacht... Dein Tonabnehmersystem ist von Audio Technika, die Nadel die du gekauft hat gehört auf ein Shure system. Nach dem Bild nach kann ich nicht beurteilen um welches AT (audiotechnika) es sich handelt, da wird sich sicher noch der eine oder andere Kenner zu wort melden... einfachste Variante wäre mit dem Muster zum C oder sonst wo hin wo es Nadeln gibt und Vergleichen, nächst bessere den tonabnehmer demontieren und schauen ob auf der Rückseite eine Typenbezeichnung zu finden ist, wenn ja, glück, wenn nein, mit dem Muster zum Händler. Die Abbau Variante bedeutet auch dass du dann eine Justage durchführen musst.... LG J |
||
Mario88
Neuling |
#5 erstellt: 11. Apr 2013, 17:01 | |
Ok, danke. Auf der Rückseite steht leider nix drauf. Hab nochmal im Internet nachgeschaut. Bin dann auf eine Ersatznadel gestoßen: Ersetzt :Originalnadel Audio Technica ATN 90 / ATN 91 / ATN 2001 / ATN 2002 / ATN 2003 / ATN 2004 / ATN 2005 / ATN 2006 / ATN 3000 / ATN 3600 / ATN 3600C / ATN 3600L / ATN 3601 / ATN 3650 / ATN 3650C / ATN 3651 Rein optisch könnte sie passen. Hab leider nix dazu gefunden, in wie fern sich die einzelnen Systeme unterscheiden... [Beitrag von Mario88 am 11. Apr 2013, 18:12 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
#6 erstellt: 11. Apr 2013, 19:44 | |
Hallo, dann gönn Dir eine Dual DN 251E-Nadel, die ist elliptisch - bessere Auflösung, besserer Klang. http://www.zum-shop....t-10268_p7387_x2.htm Peter |
||
Mario88
Neuling |
#7 erstellt: 11. Apr 2013, 20:48 | |
Hallo, die Dual DN 251E würde dann passen? Und wie wäre es mit dieser hier: http://www.zum-shop....-69-107_p7308_x2.htm I |
||
8erberg
Inventar |
#8 erstellt: 12. Apr 2013, 07:15 | |
Hallo, passt auch - ist aber nur eine Rundnadel! Peter |
||
Mario88
Neuling |
#9 erstellt: 12. Apr 2013, 08:31 | |
Ok. Vielen vielen Dank! |
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 12. Apr 2013, 20:57 | |
TK 120 ist eine Trägerplatte mit montiertem Tonabnehmer. Nur die TK-Nummern mit zweistelliger Nummer waren ohne Tonabnehmer. Eigentlich ist das TK 120 ein TK 14 mit montiertem Shure M75 D.... Man konnte bei Dual entweder die nackten TKs kaufen, die hatten dann zweistellige Nummern, oder eben direkt Tonabnehmer die schon an so einer Platte montiert waren. Dabei hingen dann die Nummern davon ab welche Trägerplatte und welcher Tonabnehmer daran montiert war. Wie schon gesagt, eigentlich war da ein Shure M75 montiert, das wäre auch die besagte DN 325...der Tonabnehmer wurde aber wohl mal durch ein Audio Technica ersetzt. Deswegen passt die Nadel auch nicht. [Beitrag von germi1982 am 12. Apr 2013, 20:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Telefunken Hifi Center 4525 Tonarm einstellen canyontipp am 22.04.2017 – Letzte Antwort am 23.04.2017 – 10 Beiträge |
Systemtausch oder Nadelwechsel an Telefunken S800 Hifi Dyo am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 04.05.2014 – 2 Beiträge |
Nadelwechsel - Wann? Lifehouse am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 17 Beiträge |
Telefunken Music Center 3020 Bluenight78 am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 03.02.2020 – 4 Beiträge |
Probleme durch Nadelwechsel nostalgiker am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 5 Beiträge |
Übersteuerung nach Nadelwechsel In5anity am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 5 Beiträge |
Yamaha P 320 - Nadelwechsel goldenbelt am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 4 Beiträge |
Uher UTT 240 Nadelwechsel dschamans am 15.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 4 Beiträge |
Nadelwechsel Ortofon Arkiv mandragoa am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 3 Beiträge |
Nadelwechsel ULM 45 E moritzme am 03.11.2017 – Letzte Antwort am 03.11.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.587